Organisation und Management einer OP-Abteilung

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Organisation und Management einer OP-Abteilung by Judith Eisenbarth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Judith Eisenbarth ISBN: 9783638538589
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Judith Eisenbarth
ISBN: 9783638538589
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Veranstaltung: Seminar im Gesundheitswesen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der wichtigsten Bereiche eines Krankenhauses ist die OP-Abteilung. Die Qualität und die Organisation im OP-Bereich wirken sich wesentlich auf das gesamte Krankenhaus und seine Leistungsfähigkeit aus. Der Kostendruck und die Anforderungen werden für die OP-Abteilung durch die Erhöhung der Fallzahlen, die Verkürzung der Verweildauer und den Personalmangel auch in Zukunft immer weiter steigen und letztendlich auch über die Bestehung eines Krankenhauses bestimmen. Deshalb sollte der OP-Bereich bezüglich der Organisation, der Kommunikation, der Koordination und der Planung an die heutigen und zukünftigen Anforderungen angeglichen werden. Es müssen auch die verschiedenen Berufsgruppen, die im Operationsbereich arbeiten, durch ein qualifiziertes und strukturiertes OP-Management unterstützt werden. 'Bestehende Fehlzeiten, Leerlaufzeiten, Überstunden, Wartezeiten usw. müssen abgebaut und zu einem optimierten und geplanten Prozess gebracht werden.' 'OP-Management bedeutet eine sinnvolle Koordination der Fachkompetenzen verschiedener Berufsgruppen (Operateure, Anästhesisten, Pflegekräfte, Betriebswirte, Mitarbeiter des Controlling und der Materialwirtschaft).'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Veranstaltung: Seminar im Gesundheitswesen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der wichtigsten Bereiche eines Krankenhauses ist die OP-Abteilung. Die Qualität und die Organisation im OP-Bereich wirken sich wesentlich auf das gesamte Krankenhaus und seine Leistungsfähigkeit aus. Der Kostendruck und die Anforderungen werden für die OP-Abteilung durch die Erhöhung der Fallzahlen, die Verkürzung der Verweildauer und den Personalmangel auch in Zukunft immer weiter steigen und letztendlich auch über die Bestehung eines Krankenhauses bestimmen. Deshalb sollte der OP-Bereich bezüglich der Organisation, der Kommunikation, der Koordination und der Planung an die heutigen und zukünftigen Anforderungen angeglichen werden. Es müssen auch die verschiedenen Berufsgruppen, die im Operationsbereich arbeiten, durch ein qualifiziertes und strukturiertes OP-Management unterstützt werden. 'Bestehende Fehlzeiten, Leerlaufzeiten, Überstunden, Wartezeiten usw. müssen abgebaut und zu einem optimierten und geplanten Prozess gebracht werden.' 'OP-Management bedeutet eine sinnvolle Koordination der Fachkompetenzen verschiedener Berufsgruppen (Operateure, Anästhesisten, Pflegekräfte, Betriebswirte, Mitarbeiter des Controlling und der Materialwirtschaft).'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mittelalterliche Literatur im Unterricht by Judith Eisenbarth
Cover of the book Kleine Legemeister. Mit Tangram geometrisches Denken fördern (Klasse 2, Mathematik) by Judith Eisenbarth
Cover of the book Marketing- und Vertriebskennzahlen und das Balanced-Scorecard-Konzept by Judith Eisenbarth
Cover of the book Female Voicelessness in Conrad and Welsh - in Heart of Darkness and Marabou Stork Nightmares by Judith Eisenbarth
Cover of the book Das Qualitätsmerkmal Niedrigschwelligkeit in der Erziehungsberatungsstelle by Judith Eisenbarth
Cover of the book Ursprung und Problematiken der Geschlechtersozialisation by Judith Eisenbarth
Cover of the book Förderung der Sprachkompetenz im Unterricht durch KOALA by Judith Eisenbarth
Cover of the book Unterrichtseinheit für die Grundschule: Bedeutsame Ernährungsregeln by Judith Eisenbarth
Cover of the book Wir entdecken verschiedene Würfelnetze (Mathematik, 3. Klasse) by Judith Eisenbarth
Cover of the book Erwin Panofsky´s Methode 'Ikonographie und Ikonologie' am Kupferstich 'Christus in der Vorhölle' von Andrea Mantegna by Judith Eisenbarth
Cover of the book Innovative Geschäftsmodelle im deutschen e-Commerce im Vergleich by Judith Eisenbarth
Cover of the book Die Eisenbahn als strategisches Element bei Helmuth von Moltke in den 'Einigungskriegen' by Judith Eisenbarth
Cover of the book Der Aufbau der erzählten Welt in Bohumil Hrabals früher Prosa by Judith Eisenbarth
Cover of the book Konzeption eines Value Added e-Markets für Immobilien by Judith Eisenbarth
Cover of the book Bodenmeliorationsverfahren - ein Überblick by Judith Eisenbarth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy