Organisation der Regulierungsverwaltung

am Beispiel der deutschen und unionalen Energieverwaltung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Administrative Law & Regulatory Practice, International
Cover of the book Organisation der Regulierungsverwaltung by Alexander Wellerdt, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Wellerdt ISBN: 9783662564516
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 20, 2018
Imprint: Springer Language: German
Author: Alexander Wellerdt
ISBN: 9783662564516
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 20, 2018
Imprint: Springer
Language: German

Dieses Buch enthält eine detailreiche Untersuchung von Handlungsformen und Entscheidungsverfahren deutscher und europäischer Regulierungsakteure im Energiebinnenmarkt. Ausgehend von der Bundesnetzagentur wird insbesondere die Zusammenarbeit mit anderen nationalen Regulierungsbehörden, der Agency for the Cooperation of Energy Regulators (ACER) und der Europäischen Kommission hinsichtlich Organisation und Verfahren herausgearbeitet. Anhand einer wissenschaftlichen Einordnung der Praxisinstrumente nach Handlungsformen, Rechtswirkungen und Rechtsschutzintensität werden Modelltypen entwickelt, die das Zusammenspiel von Organisationsformen und Entscheidungsverfahren im europäischen Regulierungsverbund aufzeigen. 

Dieses Buch deckt Spannungen im europäischen Energiebinnenmarkt auf, indem es sich nicht auf die Feststellung rechtlicher Unstimmigkeiten im Regulierungsverbund beschränkt, sondern aktuelle Praxisprobleme aufgreift und zukünftige Entwicklungen durch das Vierte Energiebinnenmarktpaket antizipiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch enthält eine detailreiche Untersuchung von Handlungsformen und Entscheidungsverfahren deutscher und europäischer Regulierungsakteure im Energiebinnenmarkt. Ausgehend von der Bundesnetzagentur wird insbesondere die Zusammenarbeit mit anderen nationalen Regulierungsbehörden, der Agency for the Cooperation of Energy Regulators (ACER) und der Europäischen Kommission hinsichtlich Organisation und Verfahren herausgearbeitet. Anhand einer wissenschaftlichen Einordnung der Praxisinstrumente nach Handlungsformen, Rechtswirkungen und Rechtsschutzintensität werden Modelltypen entwickelt, die das Zusammenspiel von Organisationsformen und Entscheidungsverfahren im europäischen Regulierungsverbund aufzeigen. 

Dieses Buch deckt Spannungen im europäischen Energiebinnenmarkt auf, indem es sich nicht auf die Feststellung rechtlicher Unstimmigkeiten im Regulierungsverbund beschränkt, sondern aktuelle Praxisprobleme aufgreift und zukünftige Entwicklungen durch das Vierte Energiebinnenmarktpaket antizipiert.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Diachronic Climatic Impacts on Water Resources by Alexander Wellerdt
Cover of the book Kompetenzmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen by Alexander Wellerdt
Cover of the book Plant Breeding for Biotic Stress Resistance by Alexander Wellerdt
Cover of the book Etomidate by Alexander Wellerdt
Cover of the book Organizations’ Environmental Performance Indicators by Alexander Wellerdt
Cover of the book CAD Tools and Algorithms for Product Design by Alexander Wellerdt
Cover of the book The Written World by Alexander Wellerdt
Cover of the book Health of Antarctic Wildlife by Alexander Wellerdt
Cover of the book Fundamentals of Evidence-Based Health Care and Translational Science by Alexander Wellerdt
Cover of the book Genomics of Plant-Associated Fungi and Oomycetes: Dicot Pathogens by Alexander Wellerdt
Cover of the book Grundlagen der Datenanalyse mit R by Alexander Wellerdt
Cover of the book Long-Distance Systemic Signaling and Communication in Plants by Alexander Wellerdt
Cover of the book Design, Synthesis and Characterization of new Supramolecular Architectures by Alexander Wellerdt
Cover of the book Essentials of Modern Optical Fiber Communication by Alexander Wellerdt
Cover of the book Line Groups in Physics by Alexander Wellerdt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy