Nur die Liebe macht uns stark

Betrachtung zum Märchen Fundevogel von Karlheinz Schudt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Nur die Liebe macht uns stark by Karlheinz Schudt, Verlag Märchenhaft leben, Vlotho
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karlheinz Schudt ISBN: 9783963136481
Publisher: Verlag Märchenhaft leben, Vlotho Publication: December 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Karlheinz Schudt
ISBN: 9783963136481
Publisher: Verlag Märchenhaft leben, Vlotho
Publication: December 7, 2017
Imprint:
Language: German

Wie immer verblüffen uns die wundersamen Geschehnisse in den Märchen, denen unser Verstand keinen Glauben schenken kann. Wie soll er auch, denn es liegt nicht in seinem Aufgabenbereich. Er ist mehr für das Erinnern, Strukturieren und Organisieren zuständig, aber nicht um intuitive Lösungen im Leben zu finden. Das Märchen vom Fundevogel aus der Sammlung der Brüder Grimm zeigt uns keine historischen Figuren, sondern schildert sinnbildlich seelisch-spirituelle Prozesse, die sich in uns abspielen und die auf verdrängte oder ungelöste Geschehnisse, aber auch großartige Fähigkeiten und Möglichkeiten hinweisen. Wenn ein Mensch seine Probleme nicht lösen kann oder will, dann flüchtet er vor ihnen oder verdrängt sie, was am Ende auf dasselbe hinausläuft. Doch flüchten oder verdrängen bedeutet, dass die Schwierigkeiten keinesfalls behoben sind und meist in kurzer Zeit wieder auftauchen werden, womöglich sogar noch massiver. Und so finden wir im Fundevogel ein schönes Sinnbild, das uns zeigt, zu welchen Lösungsmöglichkeiten Verstand und Intuition gemeinsam imstande wären, wenn sie sich in Liebe vereinen könnten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie immer verblüffen uns die wundersamen Geschehnisse in den Märchen, denen unser Verstand keinen Glauben schenken kann. Wie soll er auch, denn es liegt nicht in seinem Aufgabenbereich. Er ist mehr für das Erinnern, Strukturieren und Organisieren zuständig, aber nicht um intuitive Lösungen im Leben zu finden. Das Märchen vom Fundevogel aus der Sammlung der Brüder Grimm zeigt uns keine historischen Figuren, sondern schildert sinnbildlich seelisch-spirituelle Prozesse, die sich in uns abspielen und die auf verdrängte oder ungelöste Geschehnisse, aber auch großartige Fähigkeiten und Möglichkeiten hinweisen. Wenn ein Mensch seine Probleme nicht lösen kann oder will, dann flüchtet er vor ihnen oder verdrängt sie, was am Ende auf dasselbe hinausläuft. Doch flüchten oder verdrängen bedeutet, dass die Schwierigkeiten keinesfalls behoben sind und meist in kurzer Zeit wieder auftauchen werden, womöglich sogar noch massiver. Und so finden wir im Fundevogel ein schönes Sinnbild, das uns zeigt, zu welchen Lösungsmöglichkeiten Verstand und Intuition gemeinsam imstande wären, wenn sie sich in Liebe vereinen könnten.

More books from Adult & Continuing Education

Cover of the book Elternarbeit und Jugendhilfe by Karlheinz Schudt
Cover of the book Vocational Education beyond Skill Formation by Karlheinz Schudt
Cover of the book Community Engagement Findings Across the Disciplines by Karlheinz Schudt
Cover of the book The Comprehensive Autism Planning System (CAPS) for Individuals with Asperger Syndrome, Autism and Related Disabilities by Karlheinz Schudt
Cover of the book Domina el arte del storytelling by Karlheinz Schudt
Cover of the book Éloge de la gentillesse en entreprise by Karlheinz Schudt
Cover of the book Non stancarsi mai di tessere by Karlheinz Schudt
Cover of the book Mutual Aid Universities (Routledge Revivals) by Karlheinz Schudt
Cover of the book Die 50 besten Spiele für Seminare und Fortbildungen by Karlheinz Schudt
Cover of the book El diagrama de Ishikawa by Karlheinz Schudt
Cover of the book NOIRMOUTIER, une île au coeur du monde by Karlheinz Schudt
Cover of the book Wirtschaftsmediation - Eine Alternative im organisationalen Konfliktmanagement? by Karlheinz Schudt
Cover of the book Der Kompetenzbegriff und Kompetenztransfer by Karlheinz Schudt
Cover of the book Manuale pratico del Relatore 2.0 by Karlheinz Schudt
Cover of the book Self Employment and No College by Karlheinz Schudt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy