Novembertage

Entscheidungen und Ereignisse im 20. Jahrhundert

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Novembertage by Rolf Steininger, StudienVerlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rolf Steininger ISBN: 9783706559584
Publisher: StudienVerlag Publication: November 30, 2018
Imprint: Language: German
Author: Rolf Steininger
ISBN: 9783706559584
Publisher: StudienVerlag
Publication: November 30, 2018
Imprint:
Language: German

Ein Jahrhundert der Extreme: Rolf Steininger schildert anhand von 21 "Novembertagen", welche Ereignisse und Entscheidungen des 20. Jahrhunderts unsere Welt nachhaltig geprägt haben. Das 20. Jahrhundert war ein Jahrhundert der Extreme: Die erste Hälfte wurde von zwei Weltkriegen geprägt, die zweite vom Kalten Krieg. In dieser Zeit kam es zu Ereignissen und Entscheidungen, die die Geschichte nachhaltig geprägt haben. Dabei fällt ein interessantes Phänomen auf: Erstaunlich viele dieser geschichtsträchtigen Momente fanden im November statt - seien es das Ende des Ersten Weltkrieges, der Hitlerputsch von 1923, der nationalsozialistische Pogrom an den Juden 1938 oder der Fall der Berliner Mauer. Der renommierte Zeithistoriker Rolf Steininger untersucht 21 dieser "Novembertage" näher. Beginnend mit der Balfour-Deklaration vom 2. November 1917 bis hin zur Ermordung von Israels Regierungschef Yitzhak Rabin am 4. November 1995 nimmt er diese Schicksalstage des 20. Jahrhunderts ins Visier. Übersichtlich, lebendig und fundiert schildert er, was unsere Welt geprägt, erschüttert und verändert hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Jahrhundert der Extreme: Rolf Steininger schildert anhand von 21 "Novembertagen", welche Ereignisse und Entscheidungen des 20. Jahrhunderts unsere Welt nachhaltig geprägt haben. Das 20. Jahrhundert war ein Jahrhundert der Extreme: Die erste Hälfte wurde von zwei Weltkriegen geprägt, die zweite vom Kalten Krieg. In dieser Zeit kam es zu Ereignissen und Entscheidungen, die die Geschichte nachhaltig geprägt haben. Dabei fällt ein interessantes Phänomen auf: Erstaunlich viele dieser geschichtsträchtigen Momente fanden im November statt - seien es das Ende des Ersten Weltkrieges, der Hitlerputsch von 1923, der nationalsozialistische Pogrom an den Juden 1938 oder der Fall der Berliner Mauer. Der renommierte Zeithistoriker Rolf Steininger untersucht 21 dieser "Novembertage" näher. Beginnend mit der Balfour-Deklaration vom 2. November 1917 bis hin zur Ermordung von Israels Regierungschef Yitzhak Rabin am 4. November 1995 nimmt er diese Schicksalstage des 20. Jahrhunderts ins Visier. Übersichtlich, lebendig und fundiert schildert er, was unsere Welt geprägt, erschüttert und verändert hat.

More books from StudienVerlag

Cover of the book Eine Antwort des Glaubens by Rolf Steininger
Cover of the book Ambition and Reality by Rolf Steininger
Cover of the book NS-Kunstraub in Österreich und die Folgen by Rolf Steininger
Cover of the book Der Campus Vienna Biocenter by Rolf Steininger
Cover of the book 200 Jahre Freimaurerei in Österreich by Rolf Steininger
Cover of the book Textmuster und Textsorten by Rolf Steininger
Cover of the book Schule neu gedacht - Schule neu gemacht by Rolf Steininger
Cover of the book lesen.heute.perspektiven by Rolf Steininger
Cover of the book Die Johannis Freimaurerei by Rolf Steininger
Cover of the book Die Freimaurerei in Russland by Rolf Steininger
Cover of the book Freimaurer Politiker Lexikon by Rolf Steininger
Cover of the book Menschen gehen. by Rolf Steininger
Cover of the book Seine Schatten, meine Bilder by Rolf Steininger
Cover of the book 1938 - Der Anschluss in den Bezirken Tirols by Rolf Steininger
Cover of the book Demokratie und Nachhaltigkeit by Rolf Steininger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy