Neujahr

Roman

Fiction & Literature
Cover of the book Neujahr by Juli Zeh, Luchterhand Literaturverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juli Zeh ISBN: 9783641221232
Publisher: Luchterhand Literaturverlag Publication: September 10, 2018
Imprint: Luchterhand Literaturverlag Language: German
Author: Juli Zeh
ISBN: 9783641221232
Publisher: Luchterhand Literaturverlag
Publication: September 10, 2018
Imprint: Luchterhand Literaturverlag
Language: German

Lanzarote, am Neujahrsmorgen: Henning sitzt auf dem Fahrrad und will den Steilaufstieg nach Femés bezwingen. Seine Ausrüstung ist miserabel, das Rad zu schwer, Proviant nicht vorhanden. Während er gegen Wind und Steigung kämpft, lässt er seine Lebenssituation Revue passsieren. Eigentlich ist alles in bester Ordnung. Er hat zwei gesunde Kinder und einen passablen Job. Mit seiner Frau Theresa praktiziert er ein modernes, aufgeklärtes Familienmodell, bei dem sich die Eheleute in gleichem Maße um die Familie kümmern. Aber Henning geht es schlecht. Er lebt in einem Zustand permanenter Überforderung. Familienernährer, Ehemann, Vater – in keiner Rolle findet er sich wieder. Seit Geburt seiner Tochter leidet er unter Angstzuständen und Panikattacken, die ihn regelmäßig heimsuchen wie ein Dämon. Als Henning schließlich völlig erschöpft den Pass erreicht, trifft ihn die Erkenntnis wie ein Schlag: Er war als Kind schon einmal hier in Femés. Damals hatte sich etwas Schreckliches zugetragen - etwas so Schreckliches, dass er es bis heute verdrängt hat, weggesperrt irgendwo in den Tiefen seines Wesens. Jetzt aber stürzen die Erinnerungen auf ihn ein, und er begreift: Was seinerzeit geschah, verfolgt ihn bis heute.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Lanzarote, am Neujahrsmorgen: Henning sitzt auf dem Fahrrad und will den Steilaufstieg nach Femés bezwingen. Seine Ausrüstung ist miserabel, das Rad zu schwer, Proviant nicht vorhanden. Während er gegen Wind und Steigung kämpft, lässt er seine Lebenssituation Revue passsieren. Eigentlich ist alles in bester Ordnung. Er hat zwei gesunde Kinder und einen passablen Job. Mit seiner Frau Theresa praktiziert er ein modernes, aufgeklärtes Familienmodell, bei dem sich die Eheleute in gleichem Maße um die Familie kümmern. Aber Henning geht es schlecht. Er lebt in einem Zustand permanenter Überforderung. Familienernährer, Ehemann, Vater – in keiner Rolle findet er sich wieder. Seit Geburt seiner Tochter leidet er unter Angstzuständen und Panikattacken, die ihn regelmäßig heimsuchen wie ein Dämon. Als Henning schließlich völlig erschöpft den Pass erreicht, trifft ihn die Erkenntnis wie ein Schlag: Er war als Kind schon einmal hier in Femés. Damals hatte sich etwas Schreckliches zugetragen - etwas so Schreckliches, dass er es bis heute verdrängt hat, weggesperrt irgendwo in den Tiefen seines Wesens. Jetzt aber stürzen die Erinnerungen auf ihn ein, und er begreift: Was seinerzeit geschah, verfolgt ihn bis heute.

More books from Luchterhand Literaturverlag

Cover of the book Des Lebens fünfter Akt by Juli Zeh
Cover of the book Bleib bei mir by Juli Zeh
Cover of the book Das verspeiste Buch by Juli Zeh
Cover of the book 89/90 by Juli Zeh
Cover of the book Achtzehn Hiebe by Juli Zeh
Cover of the book Es hätte mir genauso by Juli Zeh
Cover of the book Lieben by Juli Zeh
Cover of the book Mitten in Amerika by Juli Zeh
Cover of the book Was ich liebe - und was nicht by Juli Zeh
Cover of the book Alle Farben des Schnees by Juli Zeh
Cover of the book Gleis 4 by Juli Zeh
Cover of the book Kleist. Vom Glück des Untergangs by Juli Zeh
Cover of the book Die Berlinreise by Juli Zeh
Cover of the book Kämpfen by Juli Zeh
Cover of the book Die Zufällige by Juli Zeh
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy