Net Working Capital als Instrument zur Optimierung der Unternehmensprozesse

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Net Working Capital als Instrument zur Optimierung der Unternehmensprozesse by Alexandre Correia Pereira, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandre Correia Pereira ISBN: 9783656070580
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexandre Correia Pereira
ISBN: 9783656070580
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In Krisenzeiten wie den heutigen, in denen Umsätze einbrechen und man eine sich verschlechternde Zahlungsmoral der Kunden beobachten kann, werden Liquide Mittel zunehmend zu einer immer knapper werdenden Ressource. Die Lösung hierfür: Working Capital Management! Obwohl das Working Capital Modell schon in den 70 er Jahren entwickelt wurde, wird es von vielen Unternehmen nicht genutzt, da es noch immer sehr stark unterschätzt wird. Grund hierfür sind die vergangenen 'Jahre des Booms', die die signifikante Bedeutung des Working Capital für das Management verdeckten.' Controlling Zeitschriften publizieren vermehrt wissenschaftliche Artikel über das nicht ernst genommene Thema Working Capital Management (WCM). 'Cash is King!', lautet der Appell an die Führungsebene. So auch die Harvard Business Review in ihrem jüngsten Artikel 'Need Cash'. Working Capital Management ermöglicht es Unternehmen aus eigener Kraft, erhebliche Liquiditätsressourcen freizusetzen, in dem sie die Einflussfaktoren des NWC adäquat managen. Als positiven Nebeneffekt erreicht ein Unternehmen durch ein erfolgreiches Working Capital Management einen schlanken und effizient gestalteten Geschäftsprozess.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In Krisenzeiten wie den heutigen, in denen Umsätze einbrechen und man eine sich verschlechternde Zahlungsmoral der Kunden beobachten kann, werden Liquide Mittel zunehmend zu einer immer knapper werdenden Ressource. Die Lösung hierfür: Working Capital Management! Obwohl das Working Capital Modell schon in den 70 er Jahren entwickelt wurde, wird es von vielen Unternehmen nicht genutzt, da es noch immer sehr stark unterschätzt wird. Grund hierfür sind die vergangenen 'Jahre des Booms', die die signifikante Bedeutung des Working Capital für das Management verdeckten.' Controlling Zeitschriften publizieren vermehrt wissenschaftliche Artikel über das nicht ernst genommene Thema Working Capital Management (WCM). 'Cash is King!', lautet der Appell an die Führungsebene. So auch die Harvard Business Review in ihrem jüngsten Artikel 'Need Cash'. Working Capital Management ermöglicht es Unternehmen aus eigener Kraft, erhebliche Liquiditätsressourcen freizusetzen, in dem sie die Einflussfaktoren des NWC adäquat managen. Als positiven Nebeneffekt erreicht ein Unternehmen durch ein erfolgreiches Working Capital Management einen schlanken und effizient gestalteten Geschäftsprozess.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Änderungen in Vergütungssystemen von Banken nach der Finanzmarktkrise by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Klimatische Differenzierung im Westen der USA. Ursachen, Erscheinungsformen, Gunst- und Ungunstfaktoren by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Werte und Wertediskurs by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Supply Chain Management. Entwicklung eines Modells zur Steuerung von Risiken by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Naturzustand und Kriegszustand in der politischen Philosophie von John Locke by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Rückwirkung und Dispositionsschutz (§§17, 23 EStG) by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Mentales Lernen in der Primarstufe by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book The acquisition of definite and indefinite articles by L1 Russian learners of L2 English by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book ASEAN: AFTA and other Free Trade Agreements - Development and Impact on the International Automotive Industry by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Angewandte Selbstbestimmung bei Menschen mit geistiger Behinderung by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Erziehung und Bildung der Mädchen und Frauen im Nationalsozialismus by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Die Bedeutung von Facebook für den Onlinewerbemarkt: eine kritische Analyse aus Anbieter- und Nachfragersicht by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Male influence and emancipation in Sarah Orne Jewett's 'A White Heron' by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Kulturtheorie und Interkulturalität: Performanz by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Ältere Menschen am Computer - Lernen im Alter als psychologisches Problem by Alexandre Correia Pereira
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy