Musik und Medizin

Chancen für Therapie, Prävention und Bildung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Preventive Medicine, Alternative & Holistic Medicine, Alternative Medicine
Cover of the book Musik und Medizin by , Springer Vienna
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783709115992
Publisher: Springer Vienna Publication: July 15, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783709115992
Publisher: Springer Vienna
Publication: July 15, 2015
Imprint: Springer
Language: German

Dieses Buch stellt den Stand aktueller Forschungen in der Musikmedizin und die Wirkung von Musik auf Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität dar und bietet wissenschaftliche Grundlagen für therapeutische, pädagogische und andere Anwendungsgebiete. Die enthaltenen Themen sind aus allen Bereichen des Musiklebens abgeleitet: Musikmedizinische und musiktherapeutische Ansätze bilden wichtige Aspekte, aber auch verbreitete musikalische Aktivitäten wie Laienmusizieren, Chorsingen, Musikhören und Tanzen sowie Entwicklungsaspekte über die gesamte Lebensspanne werden hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Wohlbefinden und Gesundheit dargestellt.

Das Buch spannt den Bogen von den psychophysiologischen Grundlagen emotionaler Wirkungen des Musikhörens über ein Spektrum musikpsychologischer und -therapeutischer Interventionen in medizinischen Bereichen bis zur Bedeutung musikalischer Aktivität und des Musiklernens zur Prävention aus Entwicklungs-, Bildungs- und geriatrischer bzw. geronto-psychiatrischer Sicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch stellt den Stand aktueller Forschungen in der Musikmedizin und die Wirkung von Musik auf Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität dar und bietet wissenschaftliche Grundlagen für therapeutische, pädagogische und andere Anwendungsgebiete. Die enthaltenen Themen sind aus allen Bereichen des Musiklebens abgeleitet: Musikmedizinische und musiktherapeutische Ansätze bilden wichtige Aspekte, aber auch verbreitete musikalische Aktivitäten wie Laienmusizieren, Chorsingen, Musikhören und Tanzen sowie Entwicklungsaspekte über die gesamte Lebensspanne werden hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Wohlbefinden und Gesundheit dargestellt.

Das Buch spannt den Bogen von den psychophysiologischen Grundlagen emotionaler Wirkungen des Musikhörens über ein Spektrum musikpsychologischer und -therapeutischer Interventionen in medizinischen Bereichen bis zur Bedeutung musikalischer Aktivität und des Musiklernens zur Prävention aus Entwicklungs-, Bildungs- und geriatrischer bzw. geronto-psychiatrischer Sicht.

More books from Springer Vienna

Cover of the book Evolutionary Developmental Biology of Invertebrates 5 by
Cover of the book Advances in Stereotactic and Functional Neurosurgery by
Cover of the book The Metabolic Syndrome by
Cover of the book Primary and Secondary Brain Stem Lesions by
Cover of the book Hydrogen Sulfide and its Therapeutic Applications by
Cover of the book Low-Oxygen Stress in Plants by
Cover of the book Stroke-Vascular Diseases by
Cover of the book Classification of Endogenous Psychoses and their Differentiated Etiology by
Cover of the book Psychotherapy Research by
Cover of the book Ernährung bei Pflegebedürftigkeit und Demenz by
Cover of the book Biosimulation in Biomedical Research, Health Care and Drug Development by
Cover of the book Cerebral Vasospasm by
Cover of the book Hands of Primates by
Cover of the book Helminth Infections and their Impact on Global Public Health by
Cover of the book The Vertebral Artery by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy