Musik in der Jugendarbeit

Musik in der Sozialen Arbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Musik in der Jugendarbeit by Gesine Timmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gesine Timmer ISBN: 9783640835027
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gesine Timmer
ISBN: 9783640835027
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: In allen Zeiten der menschlichen Kultur war und ist Musik von besonderer Bedeutung. Ein gesellschaftliches Leben ohne Musik gibt es nicht. Sie erfüllt Funktionen in allen Altersgruppen, Schichten und Teilkulturen. Musik ist demnach ein Medium das jedem Menschen in verschiedensten Lebenslagen begegnet. Sie hat eine gesellschaftsschaffende und -begleitende Funktion. Man kann sich Ihrer nicht entziehen indem man einfach seine Ohren schließt. Allerdings erweist es sich schwierig das Gehörte in seiner Vielschichtigkeit und Komplexität zu erklären. Von daher zählt für den Menschen eher das Erleben der Musik als zu versuchen das Gehörte zu entschlüsseln. Dieses Erleben, nicht nur in der Freizeitbeschäftigung, ist ein Genuss und stiftet Identität. Somit ist die Musik ein prägendes Element in der Jugendzeit. Jugendliche finden sich in einer hoch entwickelten Medienlandschaft wieder, die in der Adoleszenz erst richtig entdeckt und erfahren werden muss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: In allen Zeiten der menschlichen Kultur war und ist Musik von besonderer Bedeutung. Ein gesellschaftliches Leben ohne Musik gibt es nicht. Sie erfüllt Funktionen in allen Altersgruppen, Schichten und Teilkulturen. Musik ist demnach ein Medium das jedem Menschen in verschiedensten Lebenslagen begegnet. Sie hat eine gesellschaftsschaffende und -begleitende Funktion. Man kann sich Ihrer nicht entziehen indem man einfach seine Ohren schließt. Allerdings erweist es sich schwierig das Gehörte in seiner Vielschichtigkeit und Komplexität zu erklären. Von daher zählt für den Menschen eher das Erleben der Musik als zu versuchen das Gehörte zu entschlüsseln. Dieses Erleben, nicht nur in der Freizeitbeschäftigung, ist ein Genuss und stiftet Identität. Somit ist die Musik ein prägendes Element in der Jugendzeit. Jugendliche finden sich in einer hoch entwickelten Medienlandschaft wieder, die in der Adoleszenz erst richtig entdeckt und erfahren werden muss.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verhaltensorientiertes Controlling by Gesine Timmer
Cover of the book Agenturtheoretische und ressourcenorientierte Argumente für ein Controlling von Führungskräften- ein Beitrag zur Diskussion by Gesine Timmer
Cover of the book Ikonographische Betrachtung der Erschaffung Adams im Kontext der abendländischen Tradition by Gesine Timmer
Cover of the book Erprobung des Förderprogramms 'Lesen im Leseteam trainieren' von M.Munser-Kiefer / E.M. Kirschhock mit vier Kindern der 4.Klassenstufe by Gesine Timmer
Cover of the book Was ist Web 2.0? by Gesine Timmer
Cover of the book Unterschiede zwischen nationalem und internationalem Marketing by Gesine Timmer
Cover of the book Über die Rolle der Europäischen Union im Nahost-Friedensprozess by Gesine Timmer
Cover of the book Materialismus und Idealismus. Die Fragen nach dem Sein ausgehend von den ursprünglichen philosophischen Strömungen by Gesine Timmer
Cover of the book Unipolare Depression im Alter. Was sollten Altenpflegekräfte über die Erkrankung wissen? by Gesine Timmer
Cover of the book Deutscher Spracherwerb für Migranten als Schlüssel zur Überwindung sozialer Disparität? by Gesine Timmer
Cover of the book Kulturelle Aspekte der Produktion und Rezeption von E- und U-Musik by Gesine Timmer
Cover of the book Unterrichtseinheit zur Textgattung 'Erzählung' by Gesine Timmer
Cover of the book In wie weit war Chancengleichheit beim Übergang in die Oberschule im Schulsystem der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und späteren Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gegeben? by Gesine Timmer
Cover of the book Der Mythos der Schauspielerin im gleichnamigen Drama von Heinrich Mann by Gesine Timmer
Cover of the book Privatisierung der Deutschen Bahn - Vergleich der Privatisierungswellen 1994 und 2008 by Gesine Timmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy