Museumspädagogik - Ein heterogener Wissenschaftsbereich

Ein heterogener Wissenschaftsbereich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Museumspädagogik - Ein heterogener Wissenschaftsbereich by Annemarie Binkowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annemarie Binkowski ISBN: 9783640372744
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annemarie Binkowski
ISBN: 9783640372744
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Fachbereich 09 - Germanistik und Kunstwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte einen komplexen Einblick in das Gebiet der Museumspädagogik bieten, einem der Forschung bereits seit Jahrzehnten bekannten jedoch immer noch recht unberührten wissenschaftlichen Feld. Im Zentrum soll zum einen die Fortentwicklung der jungen Wissenschaft stehen, die sich sowohl konzeptionell als auch unter medialen Aspekten nachvollziehen lässt. Zum anderen steht eine umfassende Betrachtung der museumspädagogischen Ausprägungen, vor allem im Bereich der Kinder- und Jugendpädagogik, im Vordergrund. Ferner soll anhand einer Vielzahl bereits vorhandener bzw. denkbarer Chancen und Möglichkeiten die gegenwärtige Bedeutung der Museumspädagogik bestätigt sowie für die künftige Fortentwicklung hervorgehoben werden. In diesem Zusammenhang werden die bestehenden Schwierigkeiten, Widersprüche sowie die allgemein herrschende Unstimmigkeit über Qualifikation, Ausbildung sowie Tätigkeitsanspruch einer noch in den Kinderschuhen steckenden Wissenschaft allerdings nicht verschwiegen. Denn das Konglomerat all dieser Faktoren soll in seiner Gesamtheit, ob positiv oder negativ belegt, der Diskussion, über Vor- und Nachteile sowie über Bedeutung und Daseinsberechtigung, zu einem diskutablen Fundament mit möglichst breit angelegtem Spektrum verhelfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Fachbereich 09 - Germanistik und Kunstwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte einen komplexen Einblick in das Gebiet der Museumspädagogik bieten, einem der Forschung bereits seit Jahrzehnten bekannten jedoch immer noch recht unberührten wissenschaftlichen Feld. Im Zentrum soll zum einen die Fortentwicklung der jungen Wissenschaft stehen, die sich sowohl konzeptionell als auch unter medialen Aspekten nachvollziehen lässt. Zum anderen steht eine umfassende Betrachtung der museumspädagogischen Ausprägungen, vor allem im Bereich der Kinder- und Jugendpädagogik, im Vordergrund. Ferner soll anhand einer Vielzahl bereits vorhandener bzw. denkbarer Chancen und Möglichkeiten die gegenwärtige Bedeutung der Museumspädagogik bestätigt sowie für die künftige Fortentwicklung hervorgehoben werden. In diesem Zusammenhang werden die bestehenden Schwierigkeiten, Widersprüche sowie die allgemein herrschende Unstimmigkeit über Qualifikation, Ausbildung sowie Tätigkeitsanspruch einer noch in den Kinderschuhen steckenden Wissenschaft allerdings nicht verschwiegen. Denn das Konglomerat all dieser Faktoren soll in seiner Gesamtheit, ob positiv oder negativ belegt, der Diskussion, über Vor- und Nachteile sowie über Bedeutung und Daseinsberechtigung, zu einem diskutablen Fundament mit möglichst breit angelegtem Spektrum verhelfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lesen beobachten und fördern - Warum sind die Leseförderung und die damit einhergehende Beobachtung von Leselernprozessen wichtig? by Annemarie Binkowski
Cover of the book Die Deutungsmacht des Bundesverfassungsgerichts by Annemarie Binkowski
Cover of the book African Kings and World Trade. State Formations and Trade Patterns in pre-colonial South-East Africa by Annemarie Binkowski
Cover of the book Weltmodell und Gottesbegriff bei Fichte. Allgüte, Allwissen und Allmacht by Annemarie Binkowski
Cover of the book Die Verletzung einer Gemeinschaftsmarke: Ansprüche und Anspruchsdurchsetzung by Annemarie Binkowski
Cover of the book Der Abschied vom Non-Profit-Unternehmen by Annemarie Binkowski
Cover of the book Der Zerfall des jugoslawischen Staates und die Politik der 'ethnischen Säuberung' by Annemarie Binkowski
Cover of the book Haben Kinder Rechte? by Annemarie Binkowski
Cover of the book The Use of Performance to Maximize organizational Goals and Objectives in educational Organization by Annemarie Binkowski
Cover of the book Abhängigkeit und Ausbeutung unterentwickelter Ökonomien in Lateinamerika by Annemarie Binkowski
Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung in kreatives Gruppenturnen by Annemarie Binkowski
Cover of the book Individualisierung im chinesischen Bildungssystem by Annemarie Binkowski
Cover of the book Existenzgründung - Chancen und Risiken der betriebswirtschaftlichen Beratung durch Kreditinstitute am Beispiel der Hamburger Sparkasse AG by Annemarie Binkowski
Cover of the book Ereignisgesteuerte Prozessketten. Eine Methode zur Modellierung von Geschäftsprozessen by Annemarie Binkowski
Cover of the book Edda - Havamal - Hausarbeit über die textkritische Auseinandersetzung mit den Liedern des Hohen by Annemarie Binkowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy