Multimodales Stressmanagement. Konzeption von Maßnahmen am Beispiel eines Krankenhauses

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Multimodales Stressmanagement. Konzeption von Maßnahmen am Beispiel eines Krankenhauses by Janine Bannick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janine Bannick ISBN: 9783668272996
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janine Bannick
ISBN: 9783668272996
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werden zunächst die Rahmenbedingungen der heutigen Arbeitswelt bezüglich Stress und dem Stresserleben erläutert. In dem gegebenen Rahmen wird im Anschluss das zu betrachtende Unternehmen vorgestellt. Hierbei handelt es sich um ein fiktives Krankenhaus. In einem nächsten Schritt werden Belastungsfaktoren und Stressoren identifiziert und fünf Belastungsbereiche festgelegt. Zudem werden die Einflussfaktoren auf die verschiedenen Belastungsbereiche betrachtet. Die heutige Arbeitswelt befindet sich in einem rasanten Wandel. Technisierung und Digitalisierung führen zu einer Arbeitsverdichtung und ständiger Erreichbarkeit. Die Auswirkungen des Fachkräftemangels und des demographischen Wandels sind bereits in vielen Unternehmen spürbar. Gleichzeitig lässt sich eine wachsende Stressbelastung bei den Arbeitnehmern erkennen. Dem Fehlzeitenreport 2013 ist zu entnehmen, dass die Krankheitstage, die auf psychische Erkrankungen zurückzuführen sind, seit 2001 eine Steigerung um 67% erlebt haben (Badura & Abeler, 2013). Viele dieser Erkrankungen lassen sich mit Stress am Arbeitsplatz in Verbindung bringen. Daher gewinnt dieses Thema immer mehr an Bedeutung und ist oft in Verbindung mit Depressionen und Burnout in aller Munde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werden zunächst die Rahmenbedingungen der heutigen Arbeitswelt bezüglich Stress und dem Stresserleben erläutert. In dem gegebenen Rahmen wird im Anschluss das zu betrachtende Unternehmen vorgestellt. Hierbei handelt es sich um ein fiktives Krankenhaus. In einem nächsten Schritt werden Belastungsfaktoren und Stressoren identifiziert und fünf Belastungsbereiche festgelegt. Zudem werden die Einflussfaktoren auf die verschiedenen Belastungsbereiche betrachtet. Die heutige Arbeitswelt befindet sich in einem rasanten Wandel. Technisierung und Digitalisierung führen zu einer Arbeitsverdichtung und ständiger Erreichbarkeit. Die Auswirkungen des Fachkräftemangels und des demographischen Wandels sind bereits in vielen Unternehmen spürbar. Gleichzeitig lässt sich eine wachsende Stressbelastung bei den Arbeitnehmern erkennen. Dem Fehlzeitenreport 2013 ist zu entnehmen, dass die Krankheitstage, die auf psychische Erkrankungen zurückzuführen sind, seit 2001 eine Steigerung um 67% erlebt haben (Badura & Abeler, 2013). Viele dieser Erkrankungen lassen sich mit Stress am Arbeitsplatz in Verbindung bringen. Daher gewinnt dieses Thema immer mehr an Bedeutung und ist oft in Verbindung mit Depressionen und Burnout in aller Munde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Schutz des geistigen Eigentums in China: Die Störtebeker von heute heißen Horace Chang, Johnny Wu und Wu Xiang by Janine Bannick
Cover of the book The Symbiotic Relationship and Impacts of Journalism, PR and Advertising by Janine Bannick
Cover of the book Aspekte solidarischer Ökonomie bei Ribeirinhos by Janine Bannick
Cover of the book Wenn Kinder trauern - das Medium Buch als Möglichkeit der Behandlung des Themas Tod und Sterben im Religionsunterricht in der Grundschule by Janine Bannick
Cover of the book Früherkennung als Aufgabe des Risikomanagement by Janine Bannick
Cover of the book Vulkanarena - Zentrum für eine Region im Aufbruch by Janine Bannick
Cover of the book Wahrnehmung und Entscheidungsverhalten im Internet unter Einbeziehung des Marketing by Janine Bannick
Cover of the book Entwicklung einer Simulationsplattform für Demand Side Management Systeme by Janine Bannick
Cover of the book Einbezug von Angehörigen in die Versorgung von Patienten mit Delir auf der Intensivstation by Janine Bannick
Cover of the book Optimierung der Immobilienfinanzierung eines Privatinvestors by Janine Bannick
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir machen einen Obstsalat (1. Klasse) by Janine Bannick
Cover of the book Begrifsserklärungen zu Scharia, Fiqh, Us?l al-Fiqh und Islamisches Recht by Janine Bannick
Cover of the book Kapitalkonsolidierung in der Konzernrechnungslegung by Janine Bannick
Cover of the book Music Research on various topics: Musicianship, Techniques and Analysis by Janine Bannick
Cover of the book Irlands Wirtschaft: Analyse und Ausweg by Janine Bannick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy