Modulare Software entwickeln mit OSGi

Nonfiction, Computers, Programming, Software Development
Cover of the book Modulare Software entwickeln mit OSGi by Florian Pirchner, entwickler.press
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Pirchner ISBN: 9783868025071
Publisher: entwickler.press Publication: May 9, 2014
Imprint: Language: German
Author: Florian Pirchner
ISBN: 9783868025071
Publisher: entwickler.press
Publication: May 9, 2014
Imprint:
Language: German
OSGi ist eine hardwareunabhängige Softwareplattform und dient dazu, Java-Applikationen in Module zu unterteilen und somit modulare Software zu entwickeln. Im ersten Kapitel des shortcuts geht es um die Beschreibung von Abhängigkeiten zwischen Bundles. Um z. B. festzustellen, welche Bundles aufgelöst werden können, verwendet OSGi bestimmte Modelle, die hier näher diskutiert werden. Kapitel 2 verhandelt tiefer greifende Konzepte zum Thema "Resolver", die wiederum das "Generic Resource Model" auf seine Konsistenz überprüfen. Im dritten Kapitel werden die Möglichkeiten des Provisionings erläutert und somit gezeigt, wie OSGi verwendet werden kann, um Bundles automatisch zu installieren. Das abschließende Kapitel 4 beschreibt die Coordinator-Spezifikation bzw. Coordinator, mithilfe dessen neue Coordinations erzeugt werden können.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
OSGi ist eine hardwareunabhängige Softwareplattform und dient dazu, Java-Applikationen in Module zu unterteilen und somit modulare Software zu entwickeln. Im ersten Kapitel des shortcuts geht es um die Beschreibung von Abhängigkeiten zwischen Bundles. Um z. B. festzustellen, welche Bundles aufgelöst werden können, verwendet OSGi bestimmte Modelle, die hier näher diskutiert werden. Kapitel 2 verhandelt tiefer greifende Konzepte zum Thema "Resolver", die wiederum das "Generic Resource Model" auf seine Konsistenz überprüfen. Im dritten Kapitel werden die Möglichkeiten des Provisionings erläutert und somit gezeigt, wie OSGi verwendet werden kann, um Bundles automatisch zu installieren. Das abschließende Kapitel 4 beschreibt die Coordinator-Spezifikation bzw. Coordinator, mithilfe dessen neue Coordinations erzeugt werden können.

More books from entwickler.press

Cover of the book Eclipse 4 by Florian Pirchner
Cover of the book JavaScript für Eclipse-Entwickler by Florian Pirchner
Cover of the book JavaFX Rendering & 3D by Florian Pirchner
Cover of the book Datenvisualisierung mit Processing by Florian Pirchner
Cover of the book JavaScript Performance by Florian Pirchner
Cover of the book Agiles Requirements Engineering und Testen by Florian Pirchner
Cover of the book Work-Life-Balance by Florian Pirchner
Cover of the book Knigge für Softwarearchitekten by Florian Pirchner
Cover of the book Windows-8-Apps für C#-Entwickler by Florian Pirchner
Cover of the book Knigge für Softwarearchitekten. Reloaded by Florian Pirchner
Cover of the book SharePoint Kompendium - Bd. 3: Projektmanagement by Florian Pirchner
Cover of the book Enterprise Java Web Services by Florian Pirchner
Cover of the book UX Design für Tablet-Websites by Florian Pirchner
Cover of the book Elasticsearch by Florian Pirchner
Cover of the book Datensicherheit by Florian Pirchner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy