Modelle und Algorithmen der Bestellpolitikplanung unter besonderer Berücksichtigung ihrer praktischen Anwendbarkeit

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Modelle und Algorithmen der Bestellpolitikplanung unter besonderer Berücksichtigung ihrer praktischen Anwendbarkeit by Karsten Oltrogge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Oltrogge ISBN: 9783638286107
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Oltrogge
ISBN: 9783638286107
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Industriebetriebslehre und Organisation), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, dem Leser einen Überblick über die Methoden und Algorithmen der Bestellpolitikplanung unter besonderer Berücksichtigung ihrer praktischen Anwendbarkeit zu vermitteln. Die Aufgabe ist somit nicht beschränkt auf die Darstellung der unterschiedlichen, von der betriebswirtschaftlichen Theorie entwickelten, Klassen von Bestellalgorithmen, sondern darüber hinaus darauf ausgerichtet, eine Verbindung herzustellen zwischen Bestellalgorithmen auf der einen und praktischem Anwendungsgebiet auf der anderen Seite. Die hier deutlich werdende 'Lücke' zwischen der Theorie und ihrer konkreten praktischen Verknüpfung soll, soweit dies im Rahmen dieser Diplomarbeit überhaupt erreichbar sein kann, möglichst weit geschlossen werden. Um diesem Ziel gerecht werden zu können, ist neben einer Klassifizierung, Einteilung und Erläuterung der Bestellalgorithmen und -modelle auch eine Einteilung der unterschiedlichen Beschaffungsprinzipien und -formen der unternehmerischen Praxis notwendig. Ferner ist es im weiten Feld der Materialwirtschaft und der verschiedenen Perspektiven, aus denen auf sie geblickt werden kann, unerlässlich, die Betrachtungsobjekte vorliegender Arbeit möglichst klar abzugrenzen und einzuordnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Industriebetriebslehre und Organisation), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, dem Leser einen Überblick über die Methoden und Algorithmen der Bestellpolitikplanung unter besonderer Berücksichtigung ihrer praktischen Anwendbarkeit zu vermitteln. Die Aufgabe ist somit nicht beschränkt auf die Darstellung der unterschiedlichen, von der betriebswirtschaftlichen Theorie entwickelten, Klassen von Bestellalgorithmen, sondern darüber hinaus darauf ausgerichtet, eine Verbindung herzustellen zwischen Bestellalgorithmen auf der einen und praktischem Anwendungsgebiet auf der anderen Seite. Die hier deutlich werdende 'Lücke' zwischen der Theorie und ihrer konkreten praktischen Verknüpfung soll, soweit dies im Rahmen dieser Diplomarbeit überhaupt erreichbar sein kann, möglichst weit geschlossen werden. Um diesem Ziel gerecht werden zu können, ist neben einer Klassifizierung, Einteilung und Erläuterung der Bestellalgorithmen und -modelle auch eine Einteilung der unterschiedlichen Beschaffungsprinzipien und -formen der unternehmerischen Praxis notwendig. Ferner ist es im weiten Feld der Materialwirtschaft und der verschiedenen Perspektiven, aus denen auf sie geblickt werden kann, unerlässlich, die Betrachtungsobjekte vorliegender Arbeit möglichst klar abzugrenzen und einzuordnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Behandlung des Vollamortisationsleasings von Mobilien in der Rechnungslegung nach HGB, IAS und EStG by Karsten Oltrogge
Cover of the book Die Firma Topf und Söhne by Karsten Oltrogge
Cover of the book Versuche der Modernisierung der Wirtschaft durch Struktur- und Technologiepolitik in der Kanzlerschaft Helmut Schmidts by Karsten Oltrogge
Cover of the book Investor Relations - Anforderungen an die Finanzkommunikation im Rahmen des Going Public by Karsten Oltrogge
Cover of the book Digitalisierung des Kinomarktes by Karsten Oltrogge
Cover of the book Betriebliche Gesundheitsförderung in Deutschland by Karsten Oltrogge
Cover of the book Pluralisierung von Familienformen by Karsten Oltrogge
Cover of the book Epilepsie-Update by Karsten Oltrogge
Cover of the book Identity and Identity Construction in A.S. Byatt's Possession by Karsten Oltrogge
Cover of the book Methoden des Wissensmanagements by Karsten Oltrogge
Cover of the book Mobbing im Arbeitsverhältnis by Karsten Oltrogge
Cover of the book Anthropogene Waldzerstörung am Beispiel des borealen Nadelwaldes by Karsten Oltrogge
Cover of the book Tiergestützte Therapie mit Pferden in der Logopädie-Therapie von Kindern by Karsten Oltrogge
Cover of the book IAS/IFRS für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) by Karsten Oltrogge
Cover of the book Schulfach 'Soziales Lernen' - Frieden und Toleranz an der Schule? Politische Kompetenz? by Karsten Oltrogge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy