Migration und irreguläre Pflegearbeit in Deutschland

Eine biographische Studie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Migration und irreguläre Pflegearbeit in Deutschland by Volker Hinnenkamp, Agnieszka Satola, Gudrun Hentges, Hans-Wolfgang Platzer, Anne Honer, ibidem
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Hinnenkamp, Agnieszka Satola, Gudrun Hentges, Hans-Wolfgang Platzer, Anne Honer ISBN: 9783838266923
Publisher: ibidem Publication: March 10, 2016
Imprint: ibidem Language: German
Author: Volker Hinnenkamp, Agnieszka Satola, Gudrun Hentges, Hans-Wolfgang Platzer, Anne Honer
ISBN: 9783838266923
Publisher: ibidem
Publication: March 10, 2016
Imprint: ibidem
Language: German

Die Nachfrage nach häuslichen Dienstleistungen in der Pflege steigt kontinuierlich. Zunehmend führt dies zu 'praktischen Lösungen', nämlich oftmals irregulären Arbeitsverhältnissen, die ohne rechtliche Grundlage ausgeübt werden - und zugleich für viele Pflegebedürftige in Deutschland eine unabdingbare Hilfe bedeuten. Agnieszka Satola legt den Schwerpunkt ihrer Untersuchung auf Frauen aus Polen, die in Deutschland zumeist in Privathaushalten arbeiten und leben. Sie betreuen ihre KlientInnen in sogenannten Live-in-Arrangements, mit denen eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung und damit auch -Belastung einhergeht. Satola wertet 20 biographisch-narrative Interviews aus, in denen die Gesprächspartnerinnen aus eigener biographischer Erfahrungsperspektive von ihrer Migrationsgeschichte und Arbeitsverhältnissen erzählen und sie reflektieren. Zu den zentralen Ergebnissen gehört die Herausarbeitung der Verflechtung und der Dynamik der biographischen Prozesse, die mit der Aufnahme der irregulären Haushalts- und Pflegetätigkeit in Deutschland und der dadurch erfolgenden 'Hausfrauensubstitution' zustande kommen. Das daraus entwickelte Modell der temporären Professionalisierung verdeutlicht, dass die Arbeitsmigrantinnen ihrer irregulären Tätigkeit eine neue Professionalität zuschreiben, die von dem vorherrschenden Professionalitätsbegriff abweicht: Mit der gefühlten Bürde der Verantwortung verleihen sie ihrer Arbeit subjektive Sinnhaftigkeit, die ihren eigenen Selbstwert erhöht und zugleich den Kern des eigenen Professionalitätsverständnisses und der eigenen Arbeitsethik bildet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Nachfrage nach häuslichen Dienstleistungen in der Pflege steigt kontinuierlich. Zunehmend führt dies zu 'praktischen Lösungen', nämlich oftmals irregulären Arbeitsverhältnissen, die ohne rechtliche Grundlage ausgeübt werden - und zugleich für viele Pflegebedürftige in Deutschland eine unabdingbare Hilfe bedeuten. Agnieszka Satola legt den Schwerpunkt ihrer Untersuchung auf Frauen aus Polen, die in Deutschland zumeist in Privathaushalten arbeiten und leben. Sie betreuen ihre KlientInnen in sogenannten Live-in-Arrangements, mit denen eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung und damit auch -Belastung einhergeht. Satola wertet 20 biographisch-narrative Interviews aus, in denen die Gesprächspartnerinnen aus eigener biographischer Erfahrungsperspektive von ihrer Migrationsgeschichte und Arbeitsverhältnissen erzählen und sie reflektieren. Zu den zentralen Ergebnissen gehört die Herausarbeitung der Verflechtung und der Dynamik der biographischen Prozesse, die mit der Aufnahme der irregulären Haushalts- und Pflegetätigkeit in Deutschland und der dadurch erfolgenden 'Hausfrauensubstitution' zustande kommen. Das daraus entwickelte Modell der temporären Professionalisierung verdeutlicht, dass die Arbeitsmigrantinnen ihrer irregulären Tätigkeit eine neue Professionalität zuschreiben, die von dem vorherrschenden Professionalitätsbegriff abweicht: Mit der gefühlten Bürde der Verantwortung verleihen sie ihrer Arbeit subjektive Sinnhaftigkeit, die ihren eigenen Selbstwert erhöht und zugleich den Kern des eigenen Professionalitätsverständnisses und der eigenen Arbeitsethik bildet.

More books from ibidem

Cover of the book Age of Fear by Volker Hinnenkamp, Agnieszka Satola, Gudrun Hentges, Hans-Wolfgang Platzer, Anne Honer
Cover of the book Informationsoperationen weltweit by Volker Hinnenkamp, Agnieszka Satola, Gudrun Hentges, Hans-Wolfgang Platzer, Anne Honer
Cover of the book Doktor Faust: Mephisto! by Volker Hinnenkamp, Agnieszka Satola, Gudrun Hentges, Hans-Wolfgang Platzer, Anne Honer
Cover of the book The Elephant in the Room: Corruption and Cheating in Russian Universities by Volker Hinnenkamp, Agnieszka Satola, Gudrun Hentges, Hans-Wolfgang Platzer, Anne Honer
Cover of the book Zwischen den Texten by Volker Hinnenkamp, Agnieszka Satola, Gudrun Hentges, Hans-Wolfgang Platzer, Anne Honer
Cover of the book Romania and the Holocaust by Volker Hinnenkamp, Agnieszka Satola, Gudrun Hentges, Hans-Wolfgang Platzer, Anne Honer
Cover of the book Ausprägung beruflicher Identitätsprozesse von Fremdsprachenlehrenden am Beispiel der beruflichen Entwicklung von (angehenden) Spanischlehrerinnen und Spanischlehrern by Volker Hinnenkamp, Agnieszka Satola, Gudrun Hentges, Hans-Wolfgang Platzer, Anne Honer
Cover of the book NATO-Intelligence by Volker Hinnenkamp, Agnieszka Satola, Gudrun Hentges, Hans-Wolfgang Platzer, Anne Honer
Cover of the book Innovationsfähigkeit und die Organisation der Forschung und Entwicklung by Volker Hinnenkamp, Agnieszka Satola, Gudrun Hentges, Hans-Wolfgang Platzer, Anne Honer
Cover of the book The Sobibor Death Camp by Volker Hinnenkamp, Agnieszka Satola, Gudrun Hentges, Hans-Wolfgang Platzer, Anne Honer
Cover of the book Adoptierte auf der Suche nach ihrer genealogischen Verwurzelung by Volker Hinnenkamp, Agnieszka Satola, Gudrun Hentges, Hans-Wolfgang Platzer, Anne Honer
Cover of the book Leibhaftige Sinn-Suche in der professionellen Sozialen Arbeit by Volker Hinnenkamp, Agnieszka Satola, Gudrun Hentges, Hans-Wolfgang Platzer, Anne Honer
Cover of the book Big Data for Big Pharma by Volker Hinnenkamp, Agnieszka Satola, Gudrun Hentges, Hans-Wolfgang Platzer, Anne Honer
Cover of the book When Stereotype Meets Prejudice by Volker Hinnenkamp, Agnieszka Satola, Gudrun Hentges, Hans-Wolfgang Platzer, Anne Honer
Cover of the book The Artful Aussie Tax Dodger by Volker Hinnenkamp, Agnieszka Satola, Gudrun Hentges, Hans-Wolfgang Platzer, Anne Honer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy