Menschen verlassen ihre Heimat. Unterrichtseinheit zum Thema Auswanderung im 18. und 19. Jahrhundert Geschichte Klasse 7

Nonfiction, History
Cover of the book Menschen verlassen ihre Heimat. Unterrichtseinheit zum Thema Auswanderung im 18. und 19. Jahrhundert Geschichte Klasse 7 by Holger Schröder, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Schröder ISBN: 9783668435780
Publisher: GRIN Publishing Publication: April 21, 2017
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Holger Schröder
ISBN: 9783668435780
Publisher: GRIN Publishing
Publication: April 21, 2017
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2,0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) in Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 20. Jahrhundert gilt als Jahrhundert der Migration schlechthin. Dabei erlebten viele Menschen mehr oder weniger freiwillig Migration. Diesen Sachverhalt möchte der Entwurf aufgreifen, um anhand der Fußball Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika, genauer gesagt an der deutschen Nationalmannschaft das Phänomen der Wanderungsbewegung herauszuarbeiten. Der auf den ersten Blick wahrnehmbare Migrationshintergrund mancher deutscher Spieler wird in dieser Stunde mittels des DFB-Migrationswerbespots thematisiert und einleitend problematisiert. In der darauf folgenden Erarbeitungsphase sollen die Schüler durch biografische Erlebnisgeschichten über verschiedene Jahrhunderte hinweg, Grundmotive benennen können, weshalb Menschen ihre Heimat verließen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2,0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) in Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 20. Jahrhundert gilt als Jahrhundert der Migration schlechthin. Dabei erlebten viele Menschen mehr oder weniger freiwillig Migration. Diesen Sachverhalt möchte der Entwurf aufgreifen, um anhand der Fußball Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika, genauer gesagt an der deutschen Nationalmannschaft das Phänomen der Wanderungsbewegung herauszuarbeiten. Der auf den ersten Blick wahrnehmbare Migrationshintergrund mancher deutscher Spieler wird in dieser Stunde mittels des DFB-Migrationswerbespots thematisiert und einleitend problematisiert. In der darauf folgenden Erarbeitungsphase sollen die Schüler durch biografische Erlebnisgeschichten über verschiedene Jahrhunderte hinweg, Grundmotive benennen können, weshalb Menschen ihre Heimat verließen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Psychographic target group analysis on the basis of an empirical research for the brands Adidas, NIKE and Puma using the innovative approach of the Semiometrie by Holger Schröder
Cover of the book Will the organisational changes which are necessary for companies to become more sustainable actually happen and will they benefit the environment? by Holger Schröder
Cover of the book Organizational Barriers and Employees' Resistance in Strategic Change Processes by Holger Schröder
Cover of the book Impact of health behaviour on maternal health in Bangladesh by Holger Schröder
Cover of the book The influence of ideology on the foreign policy behaviour of the Soviet Union and its East European satellites, 1945-61 by Holger Schröder
Cover of the book The Significance of a Small War by Holger Schröder
Cover of the book The Lemon. The History and Effects of this Citrus Fruit by Holger Schröder
Cover of the book Dialysis - Principle, Advantages and Disadvantages by Holger Schröder
Cover of the book Interactive path planning and real-time motion synthesis for articulated humanoid characters in virtual environments by Holger Schröder
Cover of the book CharlesTaylor - 'The Politics of Recognition' and Intercultural Tensions by Holger Schröder
Cover of the book Marketing strategy of Sony for portable audio device business by Holger Schröder
Cover of the book Japan: Health-, Elderly- and Child- Care in comparison to the German system: based on a case study by Holger Schröder
Cover of the book Local and Global Management of Branding, Identity and Image by Holger Schröder
Cover of the book Pathways for a Transition to a Sustainable Hydrogen Transportation Fuel Infrastructure in California by Holger Schröder
Cover of the book 'European Integration since 1945 has contributed to saving rather than undermining the European nation state' - A discussion by Holger Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy