Mechthild von Magdeburg

"Das fließende Licht der Gottheit" und Kommentar von Gerhard Wehr

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Mechthild von Magdeburg by Gerhard Wehr, Gerhard Wehr, marixverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhard Wehr, Gerhard Wehr ISBN: 9783843800617
Publisher: marixverlag Publication: June 29, 2012
Imprint: Language: German
Author: Gerhard Wehr, Gerhard Wehr
ISBN: 9783843800617
Publisher: marixverlag
Publication: June 29, 2012
Imprint:
Language: German
Mit Mechthild von Magdeburg (gestorben um 1282) erreicht die deutschsprachige Frauenmystik einen einzigartigen Höhepunkt. Die empfindungsstarke, zugleich sprachmächtige Dichterin hat man mit den deutschen Minnesängern und den südfranzösischen Trobadors verglichen und sie selbst eine spirituelle Trobadoura genannt. Seit Jugendtagen mit den Erfahrungen einer bewegten Innerlichkeit begabt, hat sie ihre glühende Gottesliebe nach Art des biblischen Hohenliedes in anmutigen erotischen Bildern und Vergleichen von erstaunlicher Kühnheit gestaltet. Ihre Schilderungen eines spirituell-intimen Erlebens sind von poetischen Geständnissen durchzogen, die ihrerseits einladen, den Seelenwegen der immer noch neu zu entdeckenden Mystikerin und Poetin nachzugehen. "O du brennender Gott an deiner Sehnsucht, o du inniger Gott an deiner Einung, o du ruhender Gott an meiner Liebe - ohne dich ich nicht am Leben bliebe." Mechthild von Magdeburg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Mit Mechthild von Magdeburg (gestorben um 1282) erreicht die deutschsprachige Frauenmystik einen einzigartigen Höhepunkt. Die empfindungsstarke, zugleich sprachmächtige Dichterin hat man mit den deutschen Minnesängern und den südfranzösischen Trobadors verglichen und sie selbst eine spirituelle Trobadoura genannt. Seit Jugendtagen mit den Erfahrungen einer bewegten Innerlichkeit begabt, hat sie ihre glühende Gottesliebe nach Art des biblischen Hohenliedes in anmutigen erotischen Bildern und Vergleichen von erstaunlicher Kühnheit gestaltet. Ihre Schilderungen eines spirituell-intimen Erlebens sind von poetischen Geständnissen durchzogen, die ihrerseits einladen, den Seelenwegen der immer noch neu zu entdeckenden Mystikerin und Poetin nachzugehen. "O du brennender Gott an deiner Sehnsucht, o du inniger Gott an deiner Einung, o du ruhender Gott an meiner Liebe - ohne dich ich nicht am Leben bliebe." Mechthild von Magdeburg

More books from marixverlag

Cover of the book Meditationen / Abhandlung über die Methode by Gerhard Wehr, Gerhard Wehr
Cover of the book Wenn wir uns von unseren Träumen leiten lassen by Gerhard Wehr, Gerhard Wehr
Cover of the book Gedanken – Pensées by Gerhard Wehr, Gerhard Wehr
Cover of the book Entdeckungsreisen in China by Gerhard Wehr, Gerhard Wehr
Cover of the book Liebesbriefe großer Frauen by Gerhard Wehr, Gerhard Wehr
Cover of the book Nordwestpassage by Gerhard Wehr, Gerhard Wehr
Cover of the book Frauen.Worte by Gerhard Wehr, Gerhard Wehr
Cover of the book Zum Kontinent des eisigen Südens by Gerhard Wehr, Gerhard Wehr
Cover of the book Lehrbuch des Kreativen Schreibens by Gerhard Wehr, Gerhard Wehr
Cover of the book Himmlers Kinder by Gerhard Wehr, Gerhard Wehr
Cover of the book Die bedeutendsten Mystiker by Gerhard Wehr, Gerhard Wehr
Cover of the book Maidan – Tahrir – Taksim by Gerhard Wehr, Gerhard Wehr
Cover of the book Die Geheimbünde by Gerhard Wehr, Gerhard Wehr
Cover of the book 1866 Königgrätz by Gerhard Wehr, Gerhard Wehr
Cover of the book Alle Galgenlieder by Gerhard Wehr, Gerhard Wehr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy