Max Weber

Preuße, Denker, Muttersohn

Biography & Memoir, Reference, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Historical
Cover of the book Max Weber by Dirk Kaesler, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Kaesler ISBN: 9783406660764
Publisher: C.H.Beck Publication: March 19, 2014
Imprint: Language: German
Author: Dirk Kaesler
ISBN: 9783406660764
Publisher: C.H.Beck
Publication: March 19, 2014
Imprint:
Language: German

Max Weber ist einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts, doch er war nicht unser Zeitgenosse. Wer ihn verstehen will, muss eintauchen in die bürgerlichen Lebenswelten einer vergangenen Zeit. Dirk Kaesler zeigt in seiner lang erwarteten, glänzend erzählten Biographie den Menschen Max Weber in seiner Epoche – den Jahren zwischen der Gründung des Deutschen Kaiserreichs und seinem Untergang. Nur wenige andere Denker werden so häufig als Interpret unserer Gegenwart in Anspruch genommen wie Max Weber. Etwa, wenn es um die Frage geht, ob Politiker „Charisma“ haben oder nicht, wenn behauptet wird, dass Politik das „Bohren harter Bretter“ sei oder wenn erörtert wird, ob der Protestantismus „Schuld“ am Kapitalismus trage. Doch es war nicht unsere Welt, die Weber zu seinen Theorien inspirierte. Dirk Kaesler rekonstruiert die Entstehung von Webers Werk im Kontext der damaligen Ideen und Kontroversen, zeichnet seine wissenschaftlichen und politischen Aktivitäten nach und entschlüsselt eindrucksvoll den Menschen Max Weber. Dabei wird deutlich, wie sehr Leben und Werk dieses brillanten Theoretikers und düsteren Visionärs, dessen eigentliche Leidenschaft der Politik galt, geprägt waren durch seinen familiären Hintergrund, durch Vorfahren, Eltern und Verwandte, durch alte Kaufmannsdynastien, aufgeklärte Protestantinnen und einen pragmatischen Politiker.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Max Weber ist einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts, doch er war nicht unser Zeitgenosse. Wer ihn verstehen will, muss eintauchen in die bürgerlichen Lebenswelten einer vergangenen Zeit. Dirk Kaesler zeigt in seiner lang erwarteten, glänzend erzählten Biographie den Menschen Max Weber in seiner Epoche – den Jahren zwischen der Gründung des Deutschen Kaiserreichs und seinem Untergang. Nur wenige andere Denker werden so häufig als Interpret unserer Gegenwart in Anspruch genommen wie Max Weber. Etwa, wenn es um die Frage geht, ob Politiker „Charisma“ haben oder nicht, wenn behauptet wird, dass Politik das „Bohren harter Bretter“ sei oder wenn erörtert wird, ob der Protestantismus „Schuld“ am Kapitalismus trage. Doch es war nicht unsere Welt, die Weber zu seinen Theorien inspirierte. Dirk Kaesler rekonstruiert die Entstehung von Webers Werk im Kontext der damaligen Ideen und Kontroversen, zeichnet seine wissenschaftlichen und politischen Aktivitäten nach und entschlüsselt eindrucksvoll den Menschen Max Weber. Dabei wird deutlich, wie sehr Leben und Werk dieses brillanten Theoretikers und düsteren Visionärs, dessen eigentliche Leidenschaft der Politik galt, geprägt waren durch seinen familiären Hintergrund, durch Vorfahren, Eltern und Verwandte, durch alte Kaufmannsdynastien, aufgeklärte Protestantinnen und einen pragmatischen Politiker.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Abenteuer Archäologie by Dirk Kaesler
Cover of the book Die Kunst der Antike by Dirk Kaesler
Cover of the book Der Islam by Dirk Kaesler
Cover of the book Die Welt der mittelalterlichen Klöster by Dirk Kaesler
Cover of the book Georg Büchner by Dirk Kaesler
Cover of the book Der deutsche Sozialstaat by Dirk Kaesler
Cover of the book Der Ursprung der Schönheit by Dirk Kaesler
Cover of the book Der berühmte Herr Leibniz by Dirk Kaesler
Cover of the book Des Sommers letzte Rosen by Dirk Kaesler
Cover of the book Wer ist Wir? by Dirk Kaesler
Cover of the book Willy Brandt by Dirk Kaesler
Cover of the book Papinians Quaestiones by Dirk Kaesler
Cover of the book Tugend und Terror by Dirk Kaesler
Cover of the book Schlimme Finger by Dirk Kaesler
Cover of the book Glaubensfragen by Dirk Kaesler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy