Materializing Bodies. Körperlichkeit und kulturelle Praktiken in der Forensik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies
Cover of the book Materializing Bodies. Körperlichkeit und kulturelle Praktiken in der Forensik by Dorothee Baum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dorothee Baum ISBN: 9783668068223
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dorothee Baum
ISBN: 9783668068223
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit basiert im Wesentlichen auf dem Text 'Forensic evidence: Materializing bodies, materializing crimes' von Corinna Kruse. Da Kruse auf das schwedische Rechtssystem rekurriert, wird in Hinblick auf die forensische Praxis zudem die österreichische Perspektive dargestellt. Kruse übt mit ihrem Text heftige Kritik am starken Determinismus der Biologie und zeigt am Beispiel der forensischen Beweisführung und somit anhand eines Gebietes, das im Allgemeinen als ausschließlich in der Stofflichkeit verwurzelt betrachtet wird, auf, dass tatsächlich vielmehr eine enge, untrennbare materiell-technowissenschaftlich-kulturelle Verknüpfung vorliegt. Mit der forensische Beweisführung gehe, so Kruse, eine Co-Materialisierung von Straftat und von bestimmten körperlichen und sozialen Konstellationen einher. Durch die Analyse der Produktionsmechanismen forensischer Beweise will Kruse einen Beitrag zum feministischen Verständnis der Untrennbarkeit von 'sex' und 'gender' leisten und Köper als fortwährende Materialisierung von materiell-technowissenschaftlich-kulturellen Praktiken verstanden wissen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit basiert im Wesentlichen auf dem Text 'Forensic evidence: Materializing bodies, materializing crimes' von Corinna Kruse. Da Kruse auf das schwedische Rechtssystem rekurriert, wird in Hinblick auf die forensische Praxis zudem die österreichische Perspektive dargestellt. Kruse übt mit ihrem Text heftige Kritik am starken Determinismus der Biologie und zeigt am Beispiel der forensischen Beweisführung und somit anhand eines Gebietes, das im Allgemeinen als ausschließlich in der Stofflichkeit verwurzelt betrachtet wird, auf, dass tatsächlich vielmehr eine enge, untrennbare materiell-technowissenschaftlich-kulturelle Verknüpfung vorliegt. Mit der forensische Beweisführung gehe, so Kruse, eine Co-Materialisierung von Straftat und von bestimmten körperlichen und sozialen Konstellationen einher. Durch die Analyse der Produktionsmechanismen forensischer Beweise will Kruse einen Beitrag zum feministischen Verständnis der Untrennbarkeit von 'sex' und 'gender' leisten und Köper als fortwährende Materialisierung von materiell-technowissenschaftlich-kulturellen Praktiken verstanden wissen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analysis of R.E.M.'s song 'Nightswimming' by Dorothee Baum
Cover of the book Errechnung des Nettoentgeltes (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Dorothee Baum
Cover of the book E-Learning in der beruflichen Aus- und Weiterbildung by Dorothee Baum
Cover of the book Milieuspezifische Bildungsgenese by Dorothee Baum
Cover of the book Zukunft der Nasdaq by Dorothee Baum
Cover of the book Reflexion zum ersten Unterrichtsbesuch im Fach Sport (Flagfootball, Klasse 10) by Dorothee Baum
Cover of the book Agrarkraftstoffe in der Diskussion by Dorothee Baum
Cover of the book Freiwilligenmanagement und die Zusammenarbeit hauptamtlicher und freiwilliger Mitarbeiter in Nonprofit-Organisationen by Dorothee Baum
Cover of the book EU-Krisenmanagement aus dem Blickwinkel der Europäischen Sicherheitsstrategie (ESS) by Dorothee Baum
Cover of the book PPP - Kooperationsmodelle - Vergaberecht by Dorothee Baum
Cover of the book Die Ideenlehre in Platons Phaidon by Dorothee Baum
Cover of the book Space Journalism as a Strategic Tool for Innovation and Improved Performance in Regional Banking by Dorothee Baum
Cover of the book Was für eine Rolle spielt die engste Familie bei der Förderung ihres legasthenischen Kindes? by Dorothee Baum
Cover of the book Analysis of the Balanced Scorecard as a strategic controlling instrument with an example from the insurance industry by Dorothee Baum
Cover of the book Bildungsprozesse durch Weblogs by Dorothee Baum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy