Mata Hari

Lebensgeschichte

Biography & Memoir, Business, Nonfiction, History, European General
Cover of the book Mata Hari by Herbert Witzel, witzels-worttransport
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Herbert Witzel ISBN: 1230000227135
Publisher: witzels-worttransport Publication: March 21, 2014
Imprint: Language: German
Author: Herbert Witzel
ISBN: 1230000227135
Publisher: witzels-worttransport
Publication: March 21, 2014
Imprint:
Language: German

Mit exotisch-erotischen Auftritten und Affären verzauberte sie ihre Zeitgenossen und schuf ihren eigenen geheimnisvollen Mythos: Mata Hari - "das Auge des Tages" auf Malaiisch -, so nannte sich die niederländische Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle. Sie lernte Deutsch, bevor sie nach Berlin kam. Aus ihrem Engagement im Metropol-Theater am Nollendorfplatz wurde dann nichts mehr, weil der Erste Weltkrieg ausbrach.

Ihr Prozess fand in Paris statt. Die Verhandlung vorm französischen Kriegsgericht begann am 24. Juli 1917 und dauerte nur anderthalb Tage.

Dieses Buch erzählt das wahre Leben der legendenumwobenen Angeklagten, die als "Spionin für Deutschland" nicht wirklich spionierte, sondern die von Jugend an in allen Ländern nur einer einzigen Information nachjagte: Wie geht eigentlich Glücklichsein?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit exotisch-erotischen Auftritten und Affären verzauberte sie ihre Zeitgenossen und schuf ihren eigenen geheimnisvollen Mythos: Mata Hari - "das Auge des Tages" auf Malaiisch -, so nannte sich die niederländische Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle. Sie lernte Deutsch, bevor sie nach Berlin kam. Aus ihrem Engagement im Metropol-Theater am Nollendorfplatz wurde dann nichts mehr, weil der Erste Weltkrieg ausbrach.

Ihr Prozess fand in Paris statt. Die Verhandlung vorm französischen Kriegsgericht begann am 24. Juli 1917 und dauerte nur anderthalb Tage.

Dieses Buch erzählt das wahre Leben der legendenumwobenen Angeklagten, die als "Spionin für Deutschland" nicht wirklich spionierte, sondern die von Jugend an in allen Ländern nur einer einzigen Information nachjagte: Wie geht eigentlich Glücklichsein?

More books from European General

Cover of the book Over oude wegen by Herbert Witzel
Cover of the book Ludvik Vaculiks 2000 Worte - Aufruf zur Konterrevolution? by Herbert Witzel
Cover of the book REFLECTIONS AND REMEMBRANCES — Veterans Of The United States Army Air Forces Reminisce About World War II by Herbert Witzel
Cover of the book Famous Fighters Of The Second World War, Volume One by Herbert Witzel
Cover of the book The Franco-Prussian War 1870–1871 by Herbert Witzel
Cover of the book Commerce and its Discontents in Eighteenth-Century French Political Thought by Herbert Witzel
Cover of the book Operational Encirclement: Quick Decisive Victory Or A Bridge Too Far? by Herbert Witzel
Cover of the book From Dunkirk to Benghazi by Herbert Witzel
Cover of the book Geschichte des Saarlandes by Herbert Witzel
Cover of the book Richelieu by Herbert Witzel
Cover of the book Les Derniers Rois de l'Europe by Herbert Witzel
Cover of the book Von Napoleon lernen, wie man sich vorm Abwasch drückt by Herbert Witzel
Cover of the book Le débarquement de Normandie by Herbert Witzel
Cover of the book United States Army in WWII - the Pacific - CARTWHEEL: the Reduction of Rabaul by Herbert Witzel
Cover of the book Spitfire! The Experiences Of A Fighter Pilot [Illustrated Edition] by Herbert Witzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy