Mass Customization als Unternehmensstrategie

Entwicklung und Analyse eines übergreifenden Gesamtkonzepts

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Mass Customization als Unternehmensstrategie by Dirk Backen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Backen ISBN: 9783638858670
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Backen
ISBN: 9783638858670
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,7, Universität Hamburg (Industrielles Management), Veranstaltung: Industrielles Management, 146 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für das Verständnis von Mass Customization und der inhaltlich verknüpften Themengebiete erfolgt in dieser Arbeit die Darstellung einer Auswahl an Definitionen aus der Literatur; zudem wird eine eigene Eingrenzung des Begriffs vorgenommen. Weiterhin werden die Produktionsformen der Massenfertigung sowie der kundenindividuellen Konzepte denen des MC gegenübergestellt. Der Vergleich dient der weiteren Charakterisierung und Definierung des Terminus. Im dritten Kapitel werden die Notwendigkeiten und die Chancen einer kundenindividuellen Marktbearbeitung aus marketingorientierter Sicht aufgezeigt. Im Vordergrund steht hierbei die Entstehung von kundenindividuellen Marketing-strategien und der des MC unter Beachtung der heutigen und zukünftigen Marktentwicklungen. Hier erfolgt eine weitere Differenzierung des MC-Begriffs, da in der vorliegenden Arbeit MC das Ziel der langfristigen Kundenbindung beinhaltet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,7, Universität Hamburg (Industrielles Management), Veranstaltung: Industrielles Management, 146 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für das Verständnis von Mass Customization und der inhaltlich verknüpften Themengebiete erfolgt in dieser Arbeit die Darstellung einer Auswahl an Definitionen aus der Literatur; zudem wird eine eigene Eingrenzung des Begriffs vorgenommen. Weiterhin werden die Produktionsformen der Massenfertigung sowie der kundenindividuellen Konzepte denen des MC gegenübergestellt. Der Vergleich dient der weiteren Charakterisierung und Definierung des Terminus. Im dritten Kapitel werden die Notwendigkeiten und die Chancen einer kundenindividuellen Marktbearbeitung aus marketingorientierter Sicht aufgezeigt. Im Vordergrund steht hierbei die Entstehung von kundenindividuellen Marketing-strategien und der des MC unter Beachtung der heutigen und zukünftigen Marktentwicklungen. Hier erfolgt eine weitere Differenzierung des MC-Begriffs, da in der vorliegenden Arbeit MC das Ziel der langfristigen Kundenbindung beinhaltet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Heilermarkt und Patienten im frühneuzeitlichen Europa by Dirk Backen
Cover of the book Der Wahrheitsbegriff des Pragmatismus by Dirk Backen
Cover of the book Chancen und Risiken heilpädagogischen Handelns im sozialen Raum by Dirk Backen
Cover of the book Child-directed speech. Modifications in linguistic input to children and their possible functions. by Dirk Backen
Cover of the book Vom Alters- und Pflegewohnheim 'Im Spitz' zum Pflegezentrum 'Im Spitz' by Dirk Backen
Cover of the book Löst das Problem der globalen Überfischung genügend Resonanz aus? Eine systemtheoretische Auseinandersetzung mit Luhmanns Resonanzbegriff by Dirk Backen
Cover of the book Theologisch-anthropologische Auseinandersetzung: Autonomer Individualismus versus Relationalität by Dirk Backen
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung eines Operational Value at Risk bei Banken by Dirk Backen
Cover of the book Wirtschaftliche und steuerliche Zweckmäßigkeit von gesellschaftsvertraglichen Abfindungsklauseln by Dirk Backen
Cover of the book Wirtschaftsethik - Negativ-Beispiel. Definitionen von Moral, Ethik, Wirtschaft und Wirtschaftsethik by Dirk Backen
Cover of the book Zentrale Problemfelder der Anwendung der IFRS für Small and Medium-Sized Entities im Rahmen der Konzernabschlusserstellung by Dirk Backen
Cover of the book Star Trek - von TOS bis ENT... by Dirk Backen
Cover of the book Das 4CID-Modell am Beispiel 'Bildungswissenschaflter/-in im Bereich der Eltern-/Familienbildung' by Dirk Backen
Cover of the book Selbstsozialisation - ein kurzer Überblick by Dirk Backen
Cover of the book Pflegerische Betreuung und Beratung von onkologischen PatientInnen im Rahmen der ambulanten Chemotherapie by Dirk Backen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy