Maschinendämmerung

Eine kurze Geschichte der Kybernetik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Maschinendämmerung by Thomas Rid, Ullstein Ebooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Rid ISBN: 9783843713108
Publisher: Ullstein Ebooks Publication: April 15, 2016
Imprint: Language: German
Author: Thomas Rid
ISBN: 9783843713108
Publisher: Ullstein Ebooks
Publication: April 15, 2016
Imprint:
Language: German

Wir leben längst in der schönen neuen Cyberwelt. Das "Internet der Dinge" wird bald zum Alltag gehören, selbstfahrende Autos und Containerschiffe, Assistenzroboter oder permanentes Lifelogging stehen vor der Tür. Kontrollieren wir noch unsere Maschinen, oder kontrollieren sie längst uns? Wie kam es überhaupt dazu, dass Maschinen nicht mehr nur unsere Muskeln, sondern auch unser Gehirn ersetzen? In seiner spannenden Kulturgeschichte der Kybernetik schildert Thomas Rid, international renommierter Cyber-Experte, die Entwicklung intelligenter Maschinen von den Anfängen bis heute. Es begann mit militärischen Erfordernissen im Zweiten Weltkrieg, setzte sich fort im Wettrennen zur Eroberung des Weltraums und führte zur Entfaltung der virtuellen Welt des Cyberspace, zum Internet und zum zunehmend automatisierten Cyber War. Ohne Kenntnis dieser Geschichte, so Rid, lässt sich die spezifische Gestalt unserer heutigen Cyberwelt nicht verstehen. Die erste Kulturgeschichte der Cyberwelt, die nicht nur die technologische Entwicklung seit dem Zweiten Weltkrieg in den Blick nimmt, sondern auch die Phantasien, die die Idee menschlicher Maschinen in der Literatur oder im Kino ausgelöst haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wir leben längst in der schönen neuen Cyberwelt. Das "Internet der Dinge" wird bald zum Alltag gehören, selbstfahrende Autos und Containerschiffe, Assistenzroboter oder permanentes Lifelogging stehen vor der Tür. Kontrollieren wir noch unsere Maschinen, oder kontrollieren sie längst uns? Wie kam es überhaupt dazu, dass Maschinen nicht mehr nur unsere Muskeln, sondern auch unser Gehirn ersetzen? In seiner spannenden Kulturgeschichte der Kybernetik schildert Thomas Rid, international renommierter Cyber-Experte, die Entwicklung intelligenter Maschinen von den Anfängen bis heute. Es begann mit militärischen Erfordernissen im Zweiten Weltkrieg, setzte sich fort im Wettrennen zur Eroberung des Weltraums und führte zur Entfaltung der virtuellen Welt des Cyberspace, zum Internet und zum zunehmend automatisierten Cyber War. Ohne Kenntnis dieser Geschichte, so Rid, lässt sich die spezifische Gestalt unserer heutigen Cyberwelt nicht verstehen. Die erste Kulturgeschichte der Cyberwelt, die nicht nur die technologische Entwicklung seit dem Zweiten Weltkrieg in den Blick nimmt, sondern auch die Phantasien, die die Idee menschlicher Maschinen in der Literatur oder im Kino ausgelöst haben.

More books from Ullstein Ebooks

Cover of the book Tage mit Leuchtkäfern by Thomas Rid
Cover of the book Das Beste aus beiden Welten by Thomas Rid
Cover of the book Studio 6 by Thomas Rid
Cover of the book Flugschreiber by Thomas Rid
Cover of the book Kakerlaken by Thomas Rid
Cover of the book Wie ein Stern in der Nacht by Thomas Rid
Cover of the book E²+ by Thomas Rid
Cover of the book Die Wahrheit über Donald Trump by Thomas Rid
Cover of the book Männerpolitur by Thomas Rid
Cover of the book Der letzte Winter by Thomas Rid
Cover of the book Eine Art Held by Thomas Rid
Cover of the book Mitternachtssonne am Fjord by Thomas Rid
Cover of the book Von wegen Dolce Vita! by Thomas Rid
Cover of the book Was aus uns geworden ist by Thomas Rid
Cover of the book Das letzte Bild der Sara de Vos by Thomas Rid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy