Marokko

preiswert und gut

Nonfiction, Travel
Cover of the book Marokko by Ute Fischer, Bernhard Siegmund, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ute Fischer, Bernhard Siegmund ISBN: 9783748105794
Publisher: Books on Demand Publication: February 18, 2019
Imprint: Language: German
Author: Ute Fischer, Bernhard Siegmund
ISBN: 9783748105794
Publisher: Books on Demand
Publication: February 18, 2019
Imprint:
Language: German

Wenn man das erste Mal nach Marokko reist, spielen Lust und Sehnsucht, Vorurteile, Unsicherheit und die Skepsis vor Unbekanntem Ringelreihen. Namen wie Marrakesch und Casablanca verführen zu betörenden Bildern, die wir aus Filmen und Romanen kennen. Doch Marokko ist komplex, unendlich reich, unendlich arm, märchenhaft und realistisch, großzügig und grausam, traditionserhaben und dann wieder moderner und fortschrittlicher als Europa. Vieles erscheint vertraut und ist doch befremdlich, wenn man hinter die Kulissen schaut. Und selbst wenn man sich voller Empathie einlässt auf diese spezielle orientalische Kultur und Lebenseinstellung, überschütten uns Land und Leute mit einem Wechselbad der Gefühle. Wir hatten das Glück, von einem kompetenten Reiseleiter geführt, betreut und aufgeklärt zu werden, der das Land und seine Menschen liebt und versteht. Er baute uns viele Brücken und bewahrte uns vor Fettnäpfchen, die in Marokko fatal enden können. Diese Reise bestand aus zwei Teilen: Sieben Tage bereisten wir die Königsstädte Marrakesch, Fès, Meknes und Rabat; so genannt, weil jede zu ihrer Zeit Sitz eines Königs und Herrschers war, der seine königlichen Paläste und Bauten hinterließ. Wir besuchten die zweitgrößte Moschee der Welt in Casablanca und schauten auch mal bei Rick's Cafe vorbei. Wir durchstreiften Medinas und Souks und ließen uns animieren von Gauklern, Quacksalbern und Schlangenbeschwörern. Der zweite Teil der Reise endete in einer nicht weniger orientalisch anmutenden Ferienanlage mit Ausflugsmöglichkeiten nach Essaouira, in eine Arganöl-Frauenkooperative, in André Hellers Zaubergarten und zur Safran-Plantage einer quirligen Schweizerin. Wir haben vor Ort alles aufgesogen und aufgeschrieben, so dass man Marokko samt kulinarischen Rezepten zuhause wieder nachspüren und auf der Zunge schmecken kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wenn man das erste Mal nach Marokko reist, spielen Lust und Sehnsucht, Vorurteile, Unsicherheit und die Skepsis vor Unbekanntem Ringelreihen. Namen wie Marrakesch und Casablanca verführen zu betörenden Bildern, die wir aus Filmen und Romanen kennen. Doch Marokko ist komplex, unendlich reich, unendlich arm, märchenhaft und realistisch, großzügig und grausam, traditionserhaben und dann wieder moderner und fortschrittlicher als Europa. Vieles erscheint vertraut und ist doch befremdlich, wenn man hinter die Kulissen schaut. Und selbst wenn man sich voller Empathie einlässt auf diese spezielle orientalische Kultur und Lebenseinstellung, überschütten uns Land und Leute mit einem Wechselbad der Gefühle. Wir hatten das Glück, von einem kompetenten Reiseleiter geführt, betreut und aufgeklärt zu werden, der das Land und seine Menschen liebt und versteht. Er baute uns viele Brücken und bewahrte uns vor Fettnäpfchen, die in Marokko fatal enden können. Diese Reise bestand aus zwei Teilen: Sieben Tage bereisten wir die Königsstädte Marrakesch, Fès, Meknes und Rabat; so genannt, weil jede zu ihrer Zeit Sitz eines Königs und Herrschers war, der seine königlichen Paläste und Bauten hinterließ. Wir besuchten die zweitgrößte Moschee der Welt in Casablanca und schauten auch mal bei Rick's Cafe vorbei. Wir durchstreiften Medinas und Souks und ließen uns animieren von Gauklern, Quacksalbern und Schlangenbeschwörern. Der zweite Teil der Reise endete in einer nicht weniger orientalisch anmutenden Ferienanlage mit Ausflugsmöglichkeiten nach Essaouira, in eine Arganöl-Frauenkooperative, in André Hellers Zaubergarten und zur Safran-Plantage einer quirligen Schweizerin. Wir haben vor Ort alles aufgesogen und aufgeschrieben, so dass man Marokko samt kulinarischen Rezepten zuhause wieder nachspüren und auf der Zunge schmecken kann.

More books from Books on Demand

Cover of the book Ancient and modern initiation by Ute Fischer, Bernhard Siegmund
Cover of the book Tipps zum Kauf und zur Werteinschätzung einer Eigentumswohnung by Ute Fischer, Bernhard Siegmund
Cover of the book Take a walk with me by Ute Fischer, Bernhard Siegmund
Cover of the book Das Trauerhaus by Ute Fischer, Bernhard Siegmund
Cover of the book Die wahren Ursachen der Wirtschaftskrise by Ute Fischer, Bernhard Siegmund
Cover of the book Ecuador & Galapagos by Ute Fischer, Bernhard Siegmund
Cover of the book Born in the year 1974 by Ute Fischer, Bernhard Siegmund
Cover of the book Schmutziger Sex ist mein Hobby by Ute Fischer, Bernhard Siegmund
Cover of the book Our Cool Run to Sturgis 2017 by Ute Fischer, Bernhard Siegmund
Cover of the book Liebe auf Abruf by Ute Fischer, Bernhard Siegmund
Cover of the book Grimms Märchen - Die schönsten Geschichten by Ute Fischer, Bernhard Siegmund
Cover of the book Intimes Geständnis by Ute Fischer, Bernhard Siegmund
Cover of the book Out-Burn, Burn-out umkehren. Der Ausweg aus der Erschöpfungsfalle. by Ute Fischer, Bernhard Siegmund
Cover of the book Easy MSI by Ute Fischer, Bernhard Siegmund
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 23 Startup-Wert ist gleich Kundenwert by Ute Fischer, Bernhard Siegmund
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy