Marktsimulation zur strategischen Planung von Produktportfolios

Dargestellt am Beispiel innovativer Antriebe in der Automobilindustrie

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management, Economics, Development & Growth
Cover of the book Marktsimulation zur strategischen Planung von Produktportfolios by Karsten Kieckhäfer, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Kieckhäfer ISBN: 9783658024710
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: June 14, 2013
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Karsten Kieckhäfer
ISBN: 9783658024710
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: June 14, 2013
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Politische Zielsetzungen zur Reduktion von Treibhausgasen, die Verknappung von Erdöl bei wachsender Nachfrage sowie Steigerungen der Energiepreise und eine steigende Anzahl zur Verfügung stehender innovativer Antriebstechnologien stellen Automobilhersteller vor große Herausforderungen hinsichtlich der Gestaltung ihres zukünftigen Fahrzeugangebots. Karsten Kieckhäfer entwickelt ein hybrides Marktsimulationsmodell, das ermöglicht, die Entwicklung der Marktanteile innovativer Antriebe unter Berücksichtigung der Interdependenzen zwischen dem individuellen Käuferverhalten und dem aggregierten Systemverhalten zu projizieren und zu analysieren. Das Einsatzpotenzial des Modells wird im Rahmen einer exemplarischen Anwendung auf Fragestellungen der Einführung elektrisch angetriebener Pkw aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Politische Zielsetzungen zur Reduktion von Treibhausgasen, die Verknappung von Erdöl bei wachsender Nachfrage sowie Steigerungen der Energiepreise und eine steigende Anzahl zur Verfügung stehender innovativer Antriebstechnologien stellen Automobilhersteller vor große Herausforderungen hinsichtlich der Gestaltung ihres zukünftigen Fahrzeugangebots. Karsten Kieckhäfer entwickelt ein hybrides Marktsimulationsmodell, das ermöglicht, die Entwicklung der Marktanteile innovativer Antriebe unter Berücksichtigung der Interdependenzen zwischen dem individuellen Käuferverhalten und dem aggregierten Systemverhalten zu projizieren und zu analysieren. Das Einsatzpotenzial des Modells wird im Rahmen einer exemplarischen Anwendung auf Fragestellungen der Einführung elektrisch angetriebener Pkw aufgezeigt.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Management von Familienunternehmen by Karsten Kieckhäfer
Cover of the book Generation Y als Herausforderung für Führungskräfte by Karsten Kieckhäfer
Cover of the book Erfolgreich als Handelsvertreter by Karsten Kieckhäfer
Cover of the book Praxishandbuch Finanzwissen by Karsten Kieckhäfer
Cover of the book Chefsache: Best of 2014 | 2015 by Karsten Kieckhäfer
Cover of the book Führungskompetenz Achtsamkeit by Karsten Kieckhäfer
Cover of the book Anthropology of Dying by Karsten Kieckhäfer
Cover of the book Grundzüge der IFRS-Konzernrechnungslegung by Karsten Kieckhäfer
Cover of the book Brüche, Verhältnisse und Wurzeln by Karsten Kieckhäfer
Cover of the book Forschungsethik in der qualitativen Forschung by Karsten Kieckhäfer
Cover of the book Due Diligence in der Unternehmenskommunikation by Karsten Kieckhäfer
Cover of the book Krankheitskonstruktionen und Krankheitstreiberei by Karsten Kieckhäfer
Cover of the book Handbuch Diskriminierung by Karsten Kieckhäfer
Cover of the book Erneuerbare Energien in Kommunen by Karsten Kieckhäfer
Cover of the book Geteilte Führung by Karsten Kieckhäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy