Marc Aurel: Selbstbetrachtungen

Fiction & Literature
Cover of the book Marc Aurel: Selbstbetrachtungen by Marc Aurel, AuraBooks – eClassica
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Aurel ISBN: 9783955163464
Publisher: AuraBooks – eClassica Publication: January 1, 2012
Imprint: AuraBooks – eClassica Language: German
Author: Marc Aurel
ISBN: 9783955163464
Publisher: AuraBooks – eClassica
Publication: January 1, 2012
Imprint: AuraBooks – eClassica
Language: German
Marc Aurel: Selbstbetrachtungen
• Für die eBook-Ausgabe neu editiert
• Voll verlinkt, und mit detailliertem Inhaltsverzeichnis
• Mit ausführlichen Erläuterungen im Anhang
• Mit Bildergalerie der berühmtesten Skulpturen Marc Aurels in Museen überall auf der Welt

»Als ›Ta eis heautón‹ wurden diese Aufzeichnungen zusammengefasst, was etwa heißt: ›Das an sich selbst Gerichtete‹, ›Das zu sich selbst Gesagte‹. Der geläufige Titel ›Selbstbetrachtungen‹ gibt diesen Lebens- und Welterwägungen einen narzisshaften Klang, der ihnen nicht gebührt.« (Peter Wapnewski)

Marc Aurel ist nicht nur als einer der bedeutendsten römischen Kaiser in Erinnerung geblieben, sondern auch als großer Philosoph, und seine Betrachtungen, die er auf griechisch verfasste, zählen zur Weltliteratur. Von der »ZEIT Bibliothek der 100 Sachbücher« wurden sie in die Reihe der 100 wichtigsten Sachbücher aller Zeiten aufgenommen.

Mit vierzig Jahren, im Jahre 161, bestieg Marc Aurel den römischen Kaiserthron und blieb 19 Jahre lang Regent des Römischen Imperiums. Durch die Umstände der Zeit wurde er in langdauernde Kriege verwickelt. Dennoch ging er nicht als Feldherr, sondern als Philosoph in die Geschichte ein. Im Jahre 180 starb er auf einem Feldzug, vermutlich an den Pocken.

Marc Aurel war stets ein Mann des Wortes und der Tat. Einer seiner Leitsätze lautet: »Es kommt nicht darauf an, über die notwendigen Eigenschaften eines guten Mannes dich zu besprechen – vielmehr ein solcher zu sein.«

eClassica – Die Buchreihe, die Klassiker neu belebt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Marc Aurel: Selbstbetrachtungen
• Für die eBook-Ausgabe neu editiert
• Voll verlinkt, und mit detailliertem Inhaltsverzeichnis
• Mit ausführlichen Erläuterungen im Anhang
• Mit Bildergalerie der berühmtesten Skulpturen Marc Aurels in Museen überall auf der Welt

»Als ›Ta eis heautón‹ wurden diese Aufzeichnungen zusammengefasst, was etwa heißt: ›Das an sich selbst Gerichtete‹, ›Das zu sich selbst Gesagte‹. Der geläufige Titel ›Selbstbetrachtungen‹ gibt diesen Lebens- und Welterwägungen einen narzisshaften Klang, der ihnen nicht gebührt.« (Peter Wapnewski)

Marc Aurel ist nicht nur als einer der bedeutendsten römischen Kaiser in Erinnerung geblieben, sondern auch als großer Philosoph, und seine Betrachtungen, die er auf griechisch verfasste, zählen zur Weltliteratur. Von der »ZEIT Bibliothek der 100 Sachbücher« wurden sie in die Reihe der 100 wichtigsten Sachbücher aller Zeiten aufgenommen.

Mit vierzig Jahren, im Jahre 161, bestieg Marc Aurel den römischen Kaiserthron und blieb 19 Jahre lang Regent des Römischen Imperiums. Durch die Umstände der Zeit wurde er in langdauernde Kriege verwickelt. Dennoch ging er nicht als Feldherr, sondern als Philosoph in die Geschichte ein. Im Jahre 180 starb er auf einem Feldzug, vermutlich an den Pocken.

Marc Aurel war stets ein Mann des Wortes und der Tat. Einer seiner Leitsätze lautet: »Es kommt nicht darauf an, über die notwendigen Eigenschaften eines guten Mannes dich zu besprechen – vielmehr ein solcher zu sein.«

eClassica – Die Buchreihe, die Klassiker neu belebt.

More books from AuraBooks – eClassica

Cover of the book Dracula by Marc Aurel
Cover of the book Leo Tolstoi: Krieg und Frieden (Illustriert) (Vollständige deutsche Ausgabe) by Marc Aurel
Cover of the book Mit James Cook nach Tahiti und in die Südsee (Illustriert) by Marc Aurel
Cover of the book Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat (Civil Disobedience) (Vollständige deutsche Ausgabe) (Snowden Edition) by Marc Aurel
Cover of the book Charles Dickens: Eine Geschichte aus zwei Städten (A Tale of Two Cities) (Vollständige deutsche Ausgabe) (Illustriert) by Marc Aurel
Cover of the book Alexander von Humboldt: Ansichten der Natur by Marc Aurel
Cover of the book Voltaire: Candide oder Die beste aller Welten. Mit 26 Federzeichnungen von Paul Klee by Marc Aurel
Cover of the book Ernst Toller: Eine Jugend in Deutschland - Autobiographie [kommentiert] by Marc Aurel
Cover of the book Stefan Zweig: Schachnovelle by Marc Aurel
Cover of the book Die Borgia - Roman einer Familie (Illustriert) by Marc Aurel
Cover of the book Jane Austen: Emma (Neu bearbeitete deutsche Ausgabe) by Marc Aurel
Cover of the book Das Dschungelbuch & Das Neue Dschungelbuch (Illustriert) by Marc Aurel
Cover of the book Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß by Marc Aurel
Cover of the book Ilias & Odyssee (Vollständige deutsche Ausgabe, speziell für elektronische Lesegeräte) by Marc Aurel
Cover of the book Anna Karenina (Illustriert) by Marc Aurel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy