Magie und Ritual III - Heilung

Die Götter der Germanen - Band 64c

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Magie und Ritual III - Heilung by Harry Eilenstein, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harry Eilenstein ISBN: 9783748162407
Publisher: Books on Demand Publication: January 29, 2019
Imprint: Language: German
Author: Harry Eilenstein
ISBN: 9783748162407
Publisher: Books on Demand
Publication: January 29, 2019
Imprint:
Language: German

Die Reihe Die 87 Bände umfassende Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeiten der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch Heilungen bestehen bei den Germanen wie auch bei den Indogermanen allgemein aus drei Teilen: die Heilung mit Kräutern, die Heilung mit dem Messer (Operationen) und die Heilung mit Worten (Magie). Daneben finden sich bei den Germanen aber auch noch deutliche Ansätze zu einer einfachen Form der Homöopathie, also der Grundsatz "Gleiches heilt Gleiches". Dies ist eine Anwendung des Grundsatzes der Analogie-Magie: "Gleiches wirkt auf Gleiches". Es gibt eine Vielzahl kleinerer Heilungs-Zaubersprüche, aber es sind auch einige längere Zaubersprüche überliefert worden, deren Bilder z.T. eine beeindruckende Stärke haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Reihe Die 87 Bände umfassende Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeiten der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch Heilungen bestehen bei den Germanen wie auch bei den Indogermanen allgemein aus drei Teilen: die Heilung mit Kräutern, die Heilung mit dem Messer (Operationen) und die Heilung mit Worten (Magie). Daneben finden sich bei den Germanen aber auch noch deutliche Ansätze zu einer einfachen Form der Homöopathie, also der Grundsatz "Gleiches heilt Gleiches". Dies ist eine Anwendung des Grundsatzes der Analogie-Magie: "Gleiches wirkt auf Gleiches". Es gibt eine Vielzahl kleinerer Heilungs-Zaubersprüche, aber es sind auch einige längere Zaubersprüche überliefert worden, deren Bilder z.T. eine beeindruckende Stärke haben.

More books from Books on Demand

Cover of the book Wenn Tränen sprechen könnten by Harry Eilenstein
Cover of the book Ostafrika - Sequenzen by Harry Eilenstein
Cover of the book Work-based learning around the mare balticum by Harry Eilenstein
Cover of the book Im Biedermeierstädtchen by Harry Eilenstein
Cover of the book Nicht immer rollte der Rubel by Harry Eilenstein
Cover of the book Gedanken von Gestern von morgen fuer Heute by Harry Eilenstein
Cover of the book ABC rund ums Wohnmobil by Harry Eilenstein
Cover of the book The Lurking Fear, The Music of Erich Zann, The Other Gods by Harry Eilenstein
Cover of the book Blutgier by Harry Eilenstein
Cover of the book Tiere und Menschen by Harry Eilenstein
Cover of the book Mensch, Mücke by Harry Eilenstein
Cover of the book Der verlorene Sohn von Hieronymus Bosch 1510 - gedeutet nach der verborgenen Geometrie by Harry Eilenstein
Cover of the book Mein Zauberschloss hat viele Türen by Harry Eilenstein
Cover of the book Magische Moore by Harry Eilenstein
Cover of the book Hope Now by Harry Eilenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy