Magda Trott: Goldköpfchen Gesamtausgabe

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Magda Trott: Goldköpfchen Gesamtausgabe by Magda Trott, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Magda Trott ISBN: 9783746791500
Publisher: epubli Publication: December 10, 2018
Imprint: Language: German
Author: Magda Trott
ISBN: 9783746791500
Publisher: epubli
Publication: December 10, 2018
Imprint:
Language: German

"Auf dem Hofe der Bärenapotheke ging es heute wieder einmal besonders laut zu. Der zwölfjährige Sohn des Apothekenbesitzers Wagner bemühte sich, mit seinem Spielkameraden Emil ein kleines Mädchen zu fangen, das lachend und schreiend mit ausgebreiteten Armen vor den Knaben einherlief. Joachim Wagner hatte aus dem Schuppen einen großen Binsenkorb genommen, den er über das goldköpfige kleine Mädchen stürzen wollte, um die Kleine zu fangen." Die Schriftstellerin Magda Trott ist heute überwiegend als Kinderbuchautorin der Serien "Pucki" und "Goldköpfchen" bekannt. Sie verfasste darüber hinaus zahlreihe weitere Romane, Theaterstücke, und Kurzgeschichten. Die 12 im vorliegenden Band zusammengefassten Goldköpfchen-Bände von Magda Trott erschienen zwischen 1928 und 1939. 1928: Goldköpfchen 1929: Goldköpfchens Schulzeit 1929: Goldköpfchens Backfischzeit 1930: Goldköpfchens Lehrzeit 1931: Goldköpfchens Brautzeit 1932: Goldköpfchen als Mutter 1932: Goldköpfchens Glück und Leid 1933: Goldköpfchen im Beruf Zwischen 1936 und 1939: Goldköpfchens großer Entschluss Zwischen 1936 und 1939: Goldköpfchen im Kreise froher Jugend 1939: Goldköpfchens Kinder: Die beiden Fipse 1939: Goldköpfchens Kinder: Ernas lustige Reise

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Auf dem Hofe der Bärenapotheke ging es heute wieder einmal besonders laut zu. Der zwölfjährige Sohn des Apothekenbesitzers Wagner bemühte sich, mit seinem Spielkameraden Emil ein kleines Mädchen zu fangen, das lachend und schreiend mit ausgebreiteten Armen vor den Knaben einherlief. Joachim Wagner hatte aus dem Schuppen einen großen Binsenkorb genommen, den er über das goldköpfige kleine Mädchen stürzen wollte, um die Kleine zu fangen." Die Schriftstellerin Magda Trott ist heute überwiegend als Kinderbuchautorin der Serien "Pucki" und "Goldköpfchen" bekannt. Sie verfasste darüber hinaus zahlreihe weitere Romane, Theaterstücke, und Kurzgeschichten. Die 12 im vorliegenden Band zusammengefassten Goldköpfchen-Bände von Magda Trott erschienen zwischen 1928 und 1939. 1928: Goldköpfchen 1929: Goldköpfchens Schulzeit 1929: Goldköpfchens Backfischzeit 1930: Goldköpfchens Lehrzeit 1931: Goldköpfchens Brautzeit 1932: Goldköpfchen als Mutter 1932: Goldköpfchens Glück und Leid 1933: Goldköpfchen im Beruf Zwischen 1936 und 1939: Goldköpfchens großer Entschluss Zwischen 1936 und 1939: Goldköpfchen im Kreise froher Jugend 1939: Goldköpfchens Kinder: Die beiden Fipse 1939: Goldköpfchens Kinder: Ernas lustige Reise

More books from epubli

Cover of the book Schwangerschaftsdepression by Magda Trott
Cover of the book Techniken für Online Marketing by Magda Trott
Cover of the book Tales from the works of G. A. Henty (G. A. Henty) (Literary Thoughts Edition) by Magda Trott
Cover of the book Katastrophen-Alarm: by Magda Trott
Cover of the book Schuld und Sühne von Fjodor M. Dostojewski by Magda Trott
Cover of the book Tea for You by Magda Trott
Cover of the book BodyMindART im Ritzlerhof by Magda Trott
Cover of the book BREXIT (Politik kompakt): by Magda Trott
Cover of the book VERKAUFEN KANN JEDER ERFOLGREICH NUR WENIGE by Magda Trott
Cover of the book Yours, poetically by Magda Trott
Cover of the book Vor dem Gesetz by Magda Trott
Cover of the book Der andere Mann by Magda Trott
Cover of the book Das Kürbis Kochbuch by Magda Trott
Cover of the book PaintNet lernen by Magda Trott
Cover of the book simplify your life by Magda Trott
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy