Möglichkeiten und Grenzen des Benchmarking

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Benchmarking by Dana Wötzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dana Wötzel ISBN: 9783638800679
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dana Wötzel
ISBN: 9783638800679
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Warum sind andere Unternehmen erfolgreicher als wir?' Diese Frage stellen sich viele Unternehmen in der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Um dies zu beantworten, wird die Methode des Benchmarking gewählt. Gibt man in die Internet-Suchmaschine 'google' den Begriff Benchmarking ein, werden ca. 40,5 Mio. Ergebnisse für diese Anfrage angezeigt. Grundsätzlich ist Benchmarking eine neuere Form des zwischenbetrieblichen Vergleichs , bei dem die Basis eine Analyse des eigenen Unternehmens ist. Mittels dieser Analyse gilt es, sich mit 'den Besten' zu vergleichen und von diesen zu lernen, um eigene Produkte und Prozesse zu verbessern. Denn nur wer die Konkurrenz kennt, kann ebenfalls zu Spitzenleistungen fähig sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Warum sind andere Unternehmen erfolgreicher als wir?' Diese Frage stellen sich viele Unternehmen in der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Um dies zu beantworten, wird die Methode des Benchmarking gewählt. Gibt man in die Internet-Suchmaschine 'google' den Begriff Benchmarking ein, werden ca. 40,5 Mio. Ergebnisse für diese Anfrage angezeigt. Grundsätzlich ist Benchmarking eine neuere Form des zwischenbetrieblichen Vergleichs , bei dem die Basis eine Analyse des eigenen Unternehmens ist. Mittels dieser Analyse gilt es, sich mit 'den Besten' zu vergleichen und von diesen zu lernen, um eigene Produkte und Prozesse zu verbessern. Denn nur wer die Konkurrenz kennt, kann ebenfalls zu Spitzenleistungen fähig sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Elemente eines unternehmensweiten Risikomanagementsystems by Dana Wötzel
Cover of the book Controlling im Profi-Fußball: Möglichkeiten und Grenzen für die Steuerbarkeit von sportlichem Erfolg by Dana Wötzel
Cover of the book Kunststreik.Verweigerung in der zeitgenössischen Kunst by Dana Wötzel
Cover of the book Bildung von Sätzen mit have got / has got / haven' t got / hasn' t got by Dana Wötzel
Cover of the book Analyse der Erzählung 'Zur Weihnacht' von Anton P. ?echov im Hinblick auf die Theorie von Eric Gans by Dana Wötzel
Cover of the book Symbole der Sintflutgeschichte (Religion, 7. Klasse, Gesamtschule) by Dana Wötzel
Cover of the book Tizian Assunta und Madonna des Hauses Pesaro by Dana Wötzel
Cover of the book Die Bedeutung des Private Equity und Venture Capital Konzepts in den Phasen des Early Stage- und Expansion Stage-Financing bei und nach der Unternehmensgründung by Dana Wötzel
Cover of the book Individueller Trainingsplan für die Sportrehabilitation am Beispiel einer Kreuzbandraptur by Dana Wötzel
Cover of the book Der Wandel familialer Lebensformen von der Ersten zur Zweiten Moderne by Dana Wötzel
Cover of the book Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl by Dana Wötzel
Cover of the book Über Chancen und Risiken des Ausbildungspaktes 2004 by Dana Wötzel
Cover of the book ArbG Stuttgart - Keine mehrmalige Inanspruchnahme von Pflegezeit pro pflegebedürftigen nahen Angehörigen by Dana Wötzel
Cover of the book Zentrale Problemfelder der Anwendung der IFRS für Small and Medium-Sized Entities im Rahmen der Konzernabschlusserstellung by Dana Wötzel
Cover of the book Das Ärzteurteil (1946) und das Kontrollratsgesetz Nr. 10 als Rechtsgrundlage der folgenden Verfahren by Dana Wötzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy