Märchen

Das Elixir, Die graue Locke, Die Nüsse - Weihnachtsmärchen für meine Kinder und Enkel

Kids, Fiction, Fairy Tales, Fiction - YA, Fiction & Literature
Cover of the book Märchen by Georg Ebers, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Ebers ISBN: 9788075836953
Publisher: Musaicum Books Publication: July 4, 2017
Imprint: Language: German
Author: Georg Ebers
ISBN: 9788075836953
Publisher: Musaicum Books
Publication: July 4, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Aus dem Buch: ""Es war einmal ein Land, das war das schönste von allen Ländern, und das Schloß des Herzogs, dem es gehörte, lag an einem See, der war so blau, kein Blaufärber hätte ihn blauer färben können. Einmal, vor langer, langer Zeit, war der Ritter Wendelin mit seinem Knappen Jörg an diesen See gekommen und hatte an seinen Ufern nichts gefunden als wüste Heide und nackte Felsen. Aber das Land mußte früher ein anderes Ansehen gehabt haben; denn an manchen Stellen lagen zerbrochene Säulen und marmorne Statuen mit abgebrochenen Nasen und Händen ringsumher. An den Berglehnen gab es noch altes Gemäuer, das früher wohl fruchtbare Erde und Weinstöcke getragen haben mochte; aber der Regen hatte längst die Bodenkrume von den Felsen gewaschen, und in den zusammengesunkenen Bauwerken und eingestürzten Kellern hausten jetzt Füchse, Nachtvögel und anderes Getier."" Georg Ebers (1837-1898) war ein deutscher Ägyptologe und Schriftsteller. Mit seinen historischen Romanen und populärwissenschaftlichen Büchern trug er zur großen Popularität der Ägyptologie im ausgehenden 19. Jahrhundert bei. Beginnend mit Eine ägyptische Königstochter (1864) verfasste Ebers zahlreiche historische Romane, die auf großes Leserinteresse stießen. Neben Felix Dahn gilt er als der bedeutendste Vertreter des ""Professorenromans"". Die Themen der Romane wählte er teilweise aus dem Umfeld seiner wissenschaftlichen Arbeit, also der ägyptischen Geschichte, aber auch aus anderen Epochen (Mittelalter). Inhalt: Das Elixir Die Nüsse - Ein Weihnachtsmärchen für meine Kinder und Enkel Die graue Locke "

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Aus dem Buch: ""Es war einmal ein Land, das war das schönste von allen Ländern, und das Schloß des Herzogs, dem es gehörte, lag an einem See, der war so blau, kein Blaufärber hätte ihn blauer färben können. Einmal, vor langer, langer Zeit, war der Ritter Wendelin mit seinem Knappen Jörg an diesen See gekommen und hatte an seinen Ufern nichts gefunden als wüste Heide und nackte Felsen. Aber das Land mußte früher ein anderes Ansehen gehabt haben; denn an manchen Stellen lagen zerbrochene Säulen und marmorne Statuen mit abgebrochenen Nasen und Händen ringsumher. An den Berglehnen gab es noch altes Gemäuer, das früher wohl fruchtbare Erde und Weinstöcke getragen haben mochte; aber der Regen hatte längst die Bodenkrume von den Felsen gewaschen, und in den zusammengesunkenen Bauwerken und eingestürzten Kellern hausten jetzt Füchse, Nachtvögel und anderes Getier."" Georg Ebers (1837-1898) war ein deutscher Ägyptologe und Schriftsteller. Mit seinen historischen Romanen und populärwissenschaftlichen Büchern trug er zur großen Popularität der Ägyptologie im ausgehenden 19. Jahrhundert bei. Beginnend mit Eine ägyptische Königstochter (1864) verfasste Ebers zahlreiche historische Romane, die auf großes Leserinteresse stießen. Neben Felix Dahn gilt er als der bedeutendste Vertreter des ""Professorenromans"". Die Themen der Romane wählte er teilweise aus dem Umfeld seiner wissenschaftlichen Arbeit, also der ägyptischen Geschichte, aber auch aus anderen Epochen (Mittelalter). Inhalt: Das Elixir Die Nüsse - Ein Weihnachtsmärchen für meine Kinder und Enkel Die graue Locke "

More books from Musaicum Books

Cover of the book Christmas Classics: Charles Dickens Collection (With Original Illustrations) by Georg Ebers
Cover of the book The Rise of Empires: 1870-1919 by Georg Ebers
Cover of the book Die Juden von Barnow (Novellensammlung) by Georg Ebers
Cover of the book Joseph Fouché: Historischer Roman by Georg Ebers
Cover of the book The Ohio River Trilogy: Betty Zane, The Spirit of the Border & The Last Trail by Georg Ebers
Cover of the book Sigmund Freud: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten by Georg Ebers
Cover of the book Karl Philipp Moritz: Götterlehre - Mythologische Dichtungen der Alten by Georg Ebers
Cover of the book Kapitän Frederick Marryat: Gesammelte Seeabenteurer by Georg Ebers
Cover of the book Georg Letham - Arzt und Mörder (Psychokrimi) by Georg Ebers
Cover of the book Die wichtigsten Werke von Jacob Burckhardt by Georg Ebers
Cover of the book The Essential Works of Ralph Waldo Emerson by Georg Ebers
Cover of the book Drei Sonnen am Himmel by Georg Ebers
Cover of the book Powers of Darkness by Georg Ebers
Cover of the book Der Enkel der Könige by Georg Ebers
Cover of the book Business & Economics Collection: Thorstein Veblen Edition (30+ Works in One Volume) by Georg Ebers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy