Männliche Hegemonie in der Türkei

Frauen zwischen Moderne und patriarchalischer Tradition

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Männliche Hegemonie in der Türkei by Martina Sellis, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Sellis ISBN: 9783656035893
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Sellis
ISBN: 9783656035893
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Kultur und Medien), Veranstaltung: Sexuelle Differenz und männliche Herrschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sieht die rechtliche Gleichstellung in der Türkei aus? Welche Rolle spielt der Islam dabei? Wie wirkt sich das auf die gesellschaftlichen Normen aus? Welche Folgen hat das für die reale Lebenswelt in den Familien? Hier soll die paradoxe Stellung der Frauen zwischen Moderne und patriarchalischer Tradition umrissen und die dominierende Macht der Männer im Leben der türkischen Frauen hervorgehoben werden. Dabei liegt der Untersuchungszeitraum zwischen dem Ende des Osmanischen Reichs und dem Beginn der Moderne mit der Gründung der Republik im Jahre 1923 bis hin zur Gegenwart. Nach der Definition der wissenschaftlichen Begriffe (Kapitel 2) wird zunächst die Gleichstellung der Frau im gesetzlichen Recht (Kapitel 3) sowie im Islam (Kapitel 4) untersucht. Da die Familienstruktur und Kultur (Kapitel 5) einen wichtigen Einfluss auf die Gleichberechtigung der Geschlechter ausüben, soll zusätzlich darauf eingegangen werden. Ein kleiner Exkurs in die kulturelle Bedeutung der 'Ehre', aus dem Blickfeld der Geschlechtergleichberechtigung, wird dabei hilfreich sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Kultur und Medien), Veranstaltung: Sexuelle Differenz und männliche Herrschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sieht die rechtliche Gleichstellung in der Türkei aus? Welche Rolle spielt der Islam dabei? Wie wirkt sich das auf die gesellschaftlichen Normen aus? Welche Folgen hat das für die reale Lebenswelt in den Familien? Hier soll die paradoxe Stellung der Frauen zwischen Moderne und patriarchalischer Tradition umrissen und die dominierende Macht der Männer im Leben der türkischen Frauen hervorgehoben werden. Dabei liegt der Untersuchungszeitraum zwischen dem Ende des Osmanischen Reichs und dem Beginn der Moderne mit der Gründung der Republik im Jahre 1923 bis hin zur Gegenwart. Nach der Definition der wissenschaftlichen Begriffe (Kapitel 2) wird zunächst die Gleichstellung der Frau im gesetzlichen Recht (Kapitel 3) sowie im Islam (Kapitel 4) untersucht. Da die Familienstruktur und Kultur (Kapitel 5) einen wichtigen Einfluss auf die Gleichberechtigung der Geschlechter ausüben, soll zusätzlich darauf eingegangen werden. Ein kleiner Exkurs in die kulturelle Bedeutung der 'Ehre', aus dem Blickfeld der Geschlechtergleichberechtigung, wird dabei hilfreich sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Angelika Kauffmann - Die Schweizer Porträtmalerin by Martina Sellis
Cover of the book Vorstellung von Wolfgang Klafkis kritisch-konstruktiver und Lothar Klingbergs dialektisch orientierter Didaktik by Martina Sellis
Cover of the book Homosexualität im Nazi-Deutschland by Martina Sellis
Cover of the book What role do Indonesian women play in household decision making? An assessment of Amartya Sen's cooperative-conflict model by Martina Sellis
Cover of the book Salvador Dalís Destino. Unterschiede in der Darstellung der Zeit in Bild und Film by Martina Sellis
Cover of the book Wegzugsbesteuerung gemäß § 6 AStG von natürlichen Personen. Zu beachtende Aspekte bei einem Wegzug aus Deutschland by Martina Sellis
Cover of the book Angemessen auf Schülerfehlverhalten reagieren. Ist der Trainingsraum eine geeignete Methode? by Martina Sellis
Cover of the book Die Städtepolitik Heinrichs (VII.) by Martina Sellis
Cover of the book Emile Durkheim - Die elementaren Formen des religiösen Lebens by Martina Sellis
Cover of the book Employee Self Service by Martina Sellis
Cover of the book Supervision in der Schule: Der Rettungsanker für den gestressten Lehrer? by Martina Sellis
Cover of the book Die Angehörigenbetreuung auf einer Intensivstation by Martina Sellis
Cover of the book Trainingsplanung für ein Krafttraining mit einer 18-jährigen Kandidatin by Martina Sellis
Cover of the book Die Anfänge des Christentums.Von einer jüdischen Sekte zur eigenständigen Religionsgemeinschaft by Martina Sellis
Cover of the book Second Life - Wie Realität und Virtualität ineinander übergehen by Martina Sellis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy