Luthers Lehre

Doctrina Christiana zwischen Methodus Religionis und Gloria Dei- Teil 2: Ihr Aufbau und ihr Auftrag

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology, Christianity, History
Cover of the book Luthers Lehre by Wichmann von Meding, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wichmann von Meding ISBN: 9783653950137
Publisher: Peter Lang Publication: April 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Wichmann von Meding
ISBN: 9783653950137
Publisher: Peter Lang
Publication: April 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Teil 2 dieser Vertiefung in Luthers Theologie entfaltet nun, was der erste aus den literarischen Gattungen seiner Schriften erarbeitet hatte. Es tritt den meisten bisherigen, sehr verschiedenen Gesamtkonzepten gegenüber. Christus, nicht die Schöpfung oder gar Ethik, ist das Fundament, zu dem der Katechismus führt. Seine tragend aktive Kraft lässt die Heil schaffende Trinität begreifen. Deren Tun löst jubelndes Gotteslob aus. Es aber stört die selbstzufriedene Welt. Gott regiert sie zwar, sie jedoch widersteht ihm raffiniert. Ein theologisch ungebräuchliches Wort bündelt diese Dramatik und sagt, was der Reformator vom Geschehen zwischen Gott und Mensch in der Welt lehrte. Solche aus dem Zuhören geborene Schlichtheit fiel nicht nur einst auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Teil 2 dieser Vertiefung in Luthers Theologie entfaltet nun, was der erste aus den literarischen Gattungen seiner Schriften erarbeitet hatte. Es tritt den meisten bisherigen, sehr verschiedenen Gesamtkonzepten gegenüber. Christus, nicht die Schöpfung oder gar Ethik, ist das Fundament, zu dem der Katechismus führt. Seine tragend aktive Kraft lässt die Heil schaffende Trinität begreifen. Deren Tun löst jubelndes Gotteslob aus. Es aber stört die selbstzufriedene Welt. Gott regiert sie zwar, sie jedoch widersteht ihm raffiniert. Ein theologisch ungebräuchliches Wort bündelt diese Dramatik und sagt, was der Reformator vom Geschehen zwischen Gott und Mensch in der Welt lehrte. Solche aus dem Zuhören geborene Schlichtheit fiel nicht nur einst auf.

More books from Peter Lang

Cover of the book Deutschland im Staatenverbund by Wichmann von Meding
Cover of the book Ekphrastic Conceptualism in Postmodern British and American Novels by Wichmann von Meding
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Wichmann von Meding
Cover of the book Contextual Approaches in Communication by Wichmann von Meding
Cover of the book Studies in the Methodology of Science by Wichmann von Meding
Cover of the book Organisations, mouvements et partis des droites radicales au XXe siècle (EuropeAmériques) by Wichmann von Meding
Cover of the book Bauen und Erhalten in al-Andalus by Wichmann von Meding
Cover of the book Gemeinsamkeit schaffen in der Interaktion by Wichmann von Meding
Cover of the book The Animals in Us We in Animals by Wichmann von Meding
Cover of the book How People Use the Courts by Wichmann von Meding
Cover of the book Kulturpolitik als Strukturpolitik? by Wichmann von Meding
Cover of the book Rethinking Identities by Wichmann von Meding
Cover of the book Robert Briscoe by Wichmann von Meding
Cover of the book Sozialkapital und Open-Source-Netzwerke by Wichmann von Meding
Cover of the book Yankee Bishops by Wichmann von Meding
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy