Lucretia Borgia: Historischer Roman

Ein fesselndes Drama des Autors von: Les Misérables / Die Elenden, Der Glöckner von Notre Dame, Maria Tudor, 1793 und mehr

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Drama History & Criticism, Drama, Nonfiction, Entertainment
Cover of the book Lucretia Borgia: Historischer Roman by Victor Hugo, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Victor Hugo ISBN: 9788027217755
Publisher: Musaicum Books Publication: October 6, 2017
Imprint: Language: German
Author: Victor Hugo
ISBN: 9788027217755
Publisher: Musaicum Books
Publication: October 6, 2017
Imprint:
Language: German

Lucrezia Borgia (lat. Lucretia Borgia; span. Lucrecia Borja; 1480 - 1519) war eine italienisch-spanische Renaissancefürstin und die außereheliche Tochter Papst Alexanders VI. mit seiner Geliebten Vanozza de' Cattanei. Sie war die Schwester von Cesare, Juan und Jofré Borgia. Die von Zeitgenossen als hübsch und lebenslustig beschriebene Lucrezia wurde nach dem Aufstieg ihrer berüchtigten Familie Nutznießerin, vor allem aber Instrument der Politik ihres Vaters. Alexander VI., der sie über alles liebte, übergab ihr mehrfach während seiner Abwesenheit die Regierungsgeschäfte im Vatikan. Er verheiratete sie dreimal in politisch motivierte Ehen, um die Macht der Borgia zu festigen. Lucrezias erste Ehe mit Giovanni Sforza wurde aufgelöst, als sie für die Borgia ihren Nutzen verlor, ihr zweiter Ehemann, Alfonso von Aragon (1481-1500), Herzog von Bisceglie, wurde vermutlich auf Befehl ihres Bruders Cesare ermordet. In dritter Ehe heiratete sie schließlich Alfonso d'Este, Herzog von Ferrara, mit dem sie bis zu ihrem Tod verheiratet blieb und mehrere Kinder hatte. Den Tod ihres Vaters und den Fall ihres Bruders Cesare und der Familie Borgia in Italien überstand Lucrezia unbeschadet, sie starb, hoch geehrt, als Herzogin von Ferrara. Die Familie Borgia verkörpert noch heute wie keine andere die Machtgier und moralische Korruption des Papsttums der Renaissance, und Lucrezia Borgia behielt über Jahrhunderte hinweg den Ruf einer verruchten Giftmischerin, Ehebrecherin und Blutschänderin mit ihrem Vater und Bruder Cesare. Diese Vorwürfe hatten ihren Ursprung in den Gerüchten und Verleumdungen ihrer eigenen Zeit und wurde später von berühmten Autoren wie Victor Hugo und A. Dumas in deren Werken aufgegriffen und verstärkt. Victor-Marie Hugo (1802 - 1885) war ein französischer Schriftsteller.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Lucrezia Borgia (lat. Lucretia Borgia; span. Lucrecia Borja; 1480 - 1519) war eine italienisch-spanische Renaissancefürstin und die außereheliche Tochter Papst Alexanders VI. mit seiner Geliebten Vanozza de' Cattanei. Sie war die Schwester von Cesare, Juan und Jofré Borgia. Die von Zeitgenossen als hübsch und lebenslustig beschriebene Lucrezia wurde nach dem Aufstieg ihrer berüchtigten Familie Nutznießerin, vor allem aber Instrument der Politik ihres Vaters. Alexander VI., der sie über alles liebte, übergab ihr mehrfach während seiner Abwesenheit die Regierungsgeschäfte im Vatikan. Er verheiratete sie dreimal in politisch motivierte Ehen, um die Macht der Borgia zu festigen. Lucrezias erste Ehe mit Giovanni Sforza wurde aufgelöst, als sie für die Borgia ihren Nutzen verlor, ihr zweiter Ehemann, Alfonso von Aragon (1481-1500), Herzog von Bisceglie, wurde vermutlich auf Befehl ihres Bruders Cesare ermordet. In dritter Ehe heiratete sie schließlich Alfonso d'Este, Herzog von Ferrara, mit dem sie bis zu ihrem Tod verheiratet blieb und mehrere Kinder hatte. Den Tod ihres Vaters und den Fall ihres Bruders Cesare und der Familie Borgia in Italien überstand Lucrezia unbeschadet, sie starb, hoch geehrt, als Herzogin von Ferrara. Die Familie Borgia verkörpert noch heute wie keine andere die Machtgier und moralische Korruption des Papsttums der Renaissance, und Lucrezia Borgia behielt über Jahrhunderte hinweg den Ruf einer verruchten Giftmischerin, Ehebrecherin und Blutschänderin mit ihrem Vater und Bruder Cesare. Diese Vorwürfe hatten ihren Ursprung in den Gerüchten und Verleumdungen ihrer eigenen Zeit und wurde später von berühmten Autoren wie Victor Hugo und A. Dumas in deren Werken aufgegriffen und verstärkt. Victor-Marie Hugo (1802 - 1885) war ein französischer Schriftsteller.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Eine schwimmende Stadt by Victor Hugo
Cover of the book The Heart of Midlothian & Rob Roy by Victor Hugo
Cover of the book Powers of Darkness by Victor Hugo
Cover of the book Telepathy (Theory, Facts & Proof) by Victor Hugo
Cover of the book The Essential Plays of George Bernard Shaw (Illustrated Edition) by Victor Hugo
Cover of the book Das Haus by Victor Hugo
Cover of the book Rosa Luxemburg: Zur russischen Revolution by Victor Hugo
Cover of the book Die wichtigsten Werke von Jacob Burckhardt by Victor Hugo
Cover of the book AGATHA CHRISTIE: The Secret Adversary & The Mysterious Affair at Styles by Victor Hugo
Cover of the book ABSOLUTION by Victor Hugo
Cover of the book THE COMPLETE CLAYHANGER SERIES: Clayhanger, Hilda Lessways, These Twain & The Roll Call by Victor Hugo
Cover of the book The Range Boss, The Trail To Yesterday & West! (3 Westerns in One Edition) by Victor Hugo
Cover of the book Spinoza: Ein Denkerleben by Victor Hugo
Cover of the book Die letzten Tage von Pompeji: Historischer Roman by Victor Hugo
Cover of the book THE MISSISSIPPI BUBBLE (Historical Thriller) by Victor Hugo
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy