Liebesrausch und Liebestod in der islamischen Dichtung des 7. bis 15. Jahrhunderts

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Liebesrausch und Liebestod in der islamischen Dichtung des 7. bis 15. Jahrhunderts by Johann Christoph Bürgel, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann Christoph Bürgel ISBN: 9783170270664
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: April 11, 2013
Imprint: Language: German
Author: Johann Christoph Bürgel
ISBN: 9783170270664
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: April 11, 2013
Imprint:
Language: German
Der bekannte Berner Islamwissenschaftler Johann Christoph Bürgel schildert den gewaltigen, farbig schillernden Kosmos der Liebe, wie er sich in der islamischen Literatur des 7.-15. Jahrhunderts spiegelt. Neben der zwischen Verzicht- und Genussliebe schwankenden arabischen Liebesdichtung kommen Prosa- und Mischwerke zur Sprache, wie z.B. das großartige im 10. Jahrhundert verfasste "Buch der Lieder", eine faszinierende Literatur- und Sittengeschichte der arabischen Welt, oder das berühmte "Halsband der Taube", ein höfisches Handbuch der Liebe, das von großer Menschenkenntnis zeugt, aber auch der "Duftgarten", das arabische Kamasutra. Aus der persischen Literatur wird neben dem Ghasel die reiche romantische Versepik behandelt. Zur weltlichen Liebe tritt die mystische Gottesminne, die in ihrer Dichtung den vertrauten Bildern irdischer Liebe eine neue übersinnliche Bedeutung abgewinnt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der bekannte Berner Islamwissenschaftler Johann Christoph Bürgel schildert den gewaltigen, farbig schillernden Kosmos der Liebe, wie er sich in der islamischen Literatur des 7.-15. Jahrhunderts spiegelt. Neben der zwischen Verzicht- und Genussliebe schwankenden arabischen Liebesdichtung kommen Prosa- und Mischwerke zur Sprache, wie z.B. das großartige im 10. Jahrhundert verfasste "Buch der Lieder", eine faszinierende Literatur- und Sittengeschichte der arabischen Welt, oder das berühmte "Halsband der Taube", ein höfisches Handbuch der Liebe, das von großer Menschenkenntnis zeugt, aber auch der "Duftgarten", das arabische Kamasutra. Aus der persischen Literatur wird neben dem Ghasel die reiche romantische Versepik behandelt. Zur weltlichen Liebe tritt die mystische Gottesminne, die in ihrer Dichtung den vertrauten Bildern irdischer Liebe eine neue übersinnliche Bedeutung abgewinnt.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Lernschwierigkeiten by Johann Christoph Bürgel
Cover of the book Rechtspsychologie by Johann Christoph Bürgel
Cover of the book Kartellrecht - Recht gegen Wettbewerbsbeschränkungen by Johann Christoph Bürgel
Cover of the book Wasser Energie Verkehr by Johann Christoph Bürgel
Cover of the book Internationales Management by Johann Christoph Bürgel
Cover of the book Hoffnungsorientierte Systemische Seelsorge by Johann Christoph Bürgel
Cover of the book Strategische Managementtheorie by Johann Christoph Bürgel
Cover of the book Gewaltprävention und soziale Kompetenzen in der Schule by Johann Christoph Bürgel
Cover of the book Soziale Foto-Geschichten für Kinder mit Autismus by Johann Christoph Bürgel
Cover of the book Kooperative Beratung by Johann Christoph Bürgel
Cover of the book Honorar und Vertrag beim Bauen im Bestand by Johann Christoph Bürgel
Cover of the book Emotionspsychologie by Johann Christoph Bürgel
Cover of the book Einstellungen erkennen, beeinflussen und nachhaltig verändern by Johann Christoph Bürgel
Cover of the book Spiritualität und Medizin by Johann Christoph Bürgel
Cover of the book Diakonie inszenieren by Johann Christoph Bürgel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy