Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) in der Sekundarstufe

Ein kurzer Überblick

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) in der Sekundarstufe by Susanne Zehnter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Zehnter ISBN: 9783638462792
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Zehnter
ISBN: 9783638462792
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: LRS - Leserechtschreibschwierigkeiten Klasse 1-10, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) in der Sekundarstufe verdient in mehrer Hinsicht seine Aufmerksamkeit. Zum einen können beim Wechsel von der Grundschule in die Sekundarstufe durch unterschiedliche Bedingungsfaktoren Probleme beim Lesen und Rechtschreiben verstärkt werden oder erst hier in Erscheinung treten. Dies erfordert eine genaue Betrachtung der Barrieren bei diesem Wechsel. Zum anderen muss der Gedanke, dass eine Förderung in dieser Altersstufe nicht mehr möglich ist und somit den Kindern ein bleibendes Etikett anhaftet, überwunden werden. Im Folgenden werde ich zunächst auf die Probleme und Entstehungsfaktoren von LRS in der Sekundarstufe eingehen und anschließend einige Fördermöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen anführen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: LRS - Leserechtschreibschwierigkeiten Klasse 1-10, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) in der Sekundarstufe verdient in mehrer Hinsicht seine Aufmerksamkeit. Zum einen können beim Wechsel von der Grundschule in die Sekundarstufe durch unterschiedliche Bedingungsfaktoren Probleme beim Lesen und Rechtschreiben verstärkt werden oder erst hier in Erscheinung treten. Dies erfordert eine genaue Betrachtung der Barrieren bei diesem Wechsel. Zum anderen muss der Gedanke, dass eine Förderung in dieser Altersstufe nicht mehr möglich ist und somit den Kindern ein bleibendes Etikett anhaftet, überwunden werden. Im Folgenden werde ich zunächst auf die Probleme und Entstehungsfaktoren von LRS in der Sekundarstufe eingehen und anschließend einige Fördermöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen anführen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schnelllesen im Schulunterricht by Susanne Zehnter
Cover of the book Die Bewertung von Start-Ups. Bewertungsverfahren und die Bestimmung des Diskontierungszinssatzes by Susanne Zehnter
Cover of the book Das Landwirtschaftsgesetz der VRCh und der amtliche Effizienzkontrollbericht by Susanne Zehnter
Cover of the book Internetworking zwischen X.25, Frame Relay und ATM by Susanne Zehnter
Cover of the book 'Musik, welchen Einfluss hat sie auf Jugendliche und ihr Lernverhalten' - Eine qualitative Erhebung by Susanne Zehnter
Cover of the book Koran, Islam, Islamismus. Ein Vergleich anhand der Stellung der Frau und der Theorie Bassam Tibis by Susanne Zehnter
Cover of the book Governance und das optimale Ausmaß des Staates by Susanne Zehnter
Cover of the book Unser Gedächtnis - reine Kopfsache? by Susanne Zehnter
Cover of the book Umgekehrter Unternehmenserwerb: Umsetzung in der Konzernrechnungslegung nach IFRS by Susanne Zehnter
Cover of the book Green Controlling. Die Integration der Nachhaltigkeit in die Unternehmenssteuerung by Susanne Zehnter
Cover of the book Unterrichtseinheit: Balladen (9. Klasse) by Susanne Zehnter
Cover of the book Übernahme ärztlicher Tätigkeiten by Susanne Zehnter
Cover of the book Fallbearbeitung eines psychiatrischen Patienten - Depression by Susanne Zehnter
Cover of the book Qualitative Forschung am Beispiel von PISA und TIMMS - Ein Vergleich by Susanne Zehnter
Cover of the book Kirchenpädagogik - Lernort Kirche by Susanne Zehnter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy