Leitfaden Kommunikation im therapeutischen Alltag

Physiotherapie, Ergotherapie, Sprachtherapie; Von A wie "Aktives Zuhören" bis Z wie "Zeitdruck"

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Physical Medicine & Rehabilitation, Allied Health Services, Physical Therapy
Cover of the book Leitfaden Kommunikation im therapeutischen Alltag by Michael-Markus Lippka, Elsevier Health Sciences
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael-Markus Lippka ISBN: 9783437298936
Publisher: Elsevier Health Sciences Publication: July 24, 2015
Imprint: Urban & Fischer Language: German
Author: Michael-Markus Lippka
ISBN: 9783437298936
Publisher: Elsevier Health Sciences
Publication: July 24, 2015
Imprint: Urban & Fischer
Language: German

Kommunizieren – aber richtig

Kommunikation kann zur echten Herausforderung im Therapiealltag werden. Denn alle, die viel Zeit am Stück mit ihren Patienten verbringen, geraten u.U. in ein psycho-soziales Spannungsfeld.

Das Buch zeigt Ihnen anhand konkreter Dialoge, wie Kommunikation gelingen kann und bietet umsetzbare Strategien und Techniken aus der systemischen Kommunikation.

So lernen Sie mit unterschiedlichen Patienten unterschiedlich zu kommunizieren – von A wie Angststörung, Aggression, Atemnot, Angehörige und Abhängigkeit bis Z wie Zwangsstörung und Zuhören.

Das Buch versteht sich als Nachschlagwerk, das mit Ihnen „spricht“, einfach zu bedienen ist und die täglichen Herausforderungen des Austausches hilfreich begleitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kommunizieren – aber richtig

Kommunikation kann zur echten Herausforderung im Therapiealltag werden. Denn alle, die viel Zeit am Stück mit ihren Patienten verbringen, geraten u.U. in ein psycho-soziales Spannungsfeld.

Das Buch zeigt Ihnen anhand konkreter Dialoge, wie Kommunikation gelingen kann und bietet umsetzbare Strategien und Techniken aus der systemischen Kommunikation.

So lernen Sie mit unterschiedlichen Patienten unterschiedlich zu kommunizieren – von A wie Angststörung, Aggression, Atemnot, Angehörige und Abhängigkeit bis Z wie Zwangsstörung und Zuhören.

Das Buch versteht sich als Nachschlagwerk, das mit Ihnen „spricht“, einfach zu bedienen ist und die täglichen Herausforderungen des Austausches hilfreich begleitet.

More books from Elsevier Health Sciences

Cover of the book Mosby's Veterinary PDQ - E-Book by Michael-Markus Lippka
Cover of the book Study Guide for Understanding Pathophysiology - E-Book by Michael-Markus Lippka
Cover of the book Advances in Trauma, An Issue of Critical Care Clinics, E-Book by Michael-Markus Lippka
Cover of the book Diagnostic Imaging: Head and Neck E-Book by Michael-Markus Lippka
Cover of the book Ferri's Fast Facts in Dermatology E-Book by Michael-Markus Lippka
Cover of the book Bailliere's Study Skills for Nurses and Midwives E-Book by Michael-Markus Lippka
Cover of the book Medical Microbiology by Michael-Markus Lippka
Cover of the book Reflexology in Pregnancy and Childbirth E-Book by Michael-Markus Lippka
Cover of the book Behavior: A Guide For Practitioners, An Issue of Veterinary Clinics of North America: Small Animal Practice, E-Book by Michael-Markus Lippka
Cover of the book Antimicrobial Stewardship, An Issue of Medical Clinics of North America by Michael-Markus Lippka
Cover of the book Dorland's Illustrated Medical Dictionary by Michael-Markus Lippka
Cover of the book Larsen's Human Embryology E-Book by Michael-Markus Lippka
Cover of the book Basic and Clinical Immunology by Michael-Markus Lippka
Cover of the book Surgery of the Hip E-Book by Michael-Markus Lippka
Cover of the book Sobotta Tables of Muscles, Joints and Nerves, English by Michael-Markus Lippka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy