Lehrbuch Familiengeschichte

Eine Ressource der Zeitgeschichte

Nonfiction, History, Reference, Study & Teaching
Cover of the book Lehrbuch Familiengeschichte by Rolf-Ulrich Kunze, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rolf-Ulrich Kunze ISBN: 9783170339316
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: March 7, 2018
Imprint: Language: German
Author: Rolf-Ulrich Kunze
ISBN: 9783170339316
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: March 7, 2018
Imprint:
Language: German

Die Geschichte der Familie gehört zu den gut erforschten Querschnittgebieten der Sozial- und Mentalitätsgeschichte. Allerdings gilt das für die frühe Neuzeit und die neueste Geschichte von 1789 bis 1914, nicht für die des 20. Jahrhunderts. Die Familienzeitgeschichte ist bislang eine Domäne der Familiensoziologie, der Pädagogik und der Psychologie. Sie wird in diesem Lehrbuch als eine im Dialog von Geschichtswissenschaft und familiengeschichtsinteressierten Laien zu entwickelnde Ressource vorgestellt.
Das Buch beginnt mit einem Theorieteil: In diesem Teil geht es um die Motivation zur Beschäftigung mit der Familie innerhalb und außerhalb der Wissenschaft, um erkenntnisleitende Perspektiven und Hauptlinien der Familienentwicklung von der Kleinfamilie zum Patchwork. Der Praxisteil behandelt konkrete Quellenprobleme familiengeschichtlicher Projektarbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Geschichte der Familie gehört zu den gut erforschten Querschnittgebieten der Sozial- und Mentalitätsgeschichte. Allerdings gilt das für die frühe Neuzeit und die neueste Geschichte von 1789 bis 1914, nicht für die des 20. Jahrhunderts. Die Familienzeitgeschichte ist bislang eine Domäne der Familiensoziologie, der Pädagogik und der Psychologie. Sie wird in diesem Lehrbuch als eine im Dialog von Geschichtswissenschaft und familiengeschichtsinteressierten Laien zu entwickelnde Ressource vorgestellt.
Das Buch beginnt mit einem Theorieteil: In diesem Teil geht es um die Motivation zur Beschäftigung mit der Familie innerhalb und außerhalb der Wissenschaft, um erkenntnisleitende Perspektiven und Hauptlinien der Familienentwicklung von der Kleinfamilie zum Patchwork. Der Praxisteil behandelt konkrete Quellenprobleme familiengeschichtlicher Projektarbeit.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Gerontologische Pflegeforschung by Rolf-Ulrich Kunze
Cover of the book Geschichte des globalen Christentums by Rolf-Ulrich Kunze
Cover of the book Biografie und Demenz by Rolf-Ulrich Kunze
Cover of the book Exklusion durch Inklusion? by Rolf-Ulrich Kunze
Cover of the book Psychoanalyse im 21. Jahrhundert by Rolf-Ulrich Kunze
Cover of the book Grundlagen des Strafverfahrensrechts by Rolf-Ulrich Kunze
Cover of the book Bundespersonalvertretungsgesetz by Rolf-Ulrich Kunze
Cover of the book Management und Controlling in der Pflege by Rolf-Ulrich Kunze
Cover of the book Gesundheitskommunikation und Medien by Rolf-Ulrich Kunze
Cover of the book Partnering in der Bau- und Immobilienwirtschaft by Rolf-Ulrich Kunze
Cover of the book Geschichte Portugals by Rolf-Ulrich Kunze
Cover of the book Leben im Koma by Rolf-Ulrich Kunze
Cover of the book Entwicklung und Bildung im Kindesalter by Rolf-Ulrich Kunze
Cover of the book Arrangieren by Rolf-Ulrich Kunze
Cover of the book Körper - Behinderung - Pädagogik by Rolf-Ulrich Kunze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy