Legitimation und Aufgaben der Global Governance

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Legitimation und Aufgaben der Global Governance by Markus Kühbauch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Kühbauch ISBN: 9783638250610
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Kühbauch
ISBN: 9783638250610
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,2, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: Dimension der Globalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem global society model nach schaffen Wissenschaft, Technik, und Wirtschaft eine neue Welt mit weniger Macht für den Staat und mehr Einfluss für globale Institutionen. 1 Es soll hier keine theoretische Diskussion eröffnet werden. Lediglich soll es den grundlegenden Wandel beschreiben, der in einer globalisierten Welt Organisationen wie die Welthandelsorganisation (WTO) oder Greenpeace geschaffen hat. Die interessante Frage im Rahmen dieser Hausarbeit ist, welche Weltangelegenheiten Global Governance, also global agierende Institutionen und Organisationen, regeln wollen. Des Weiteren ist es interessant zu analysieren, welche Strukturen sich bilden und welche Prinzipien sich durchsetzten, wenn globale Probleme oder Koordinationsdefizite von Global Governance gelöst werden. Entscheidend ist in diesem Zusammenhang die Rolle des Wissens zu untersuchen. Zuvor jedoch soll eine Antwort auf die Frage nach der Legitimität der Global Governance gefunden werden, da die klassischen Legitimationsmechanismen sich nicht auf globaler Ebene anwenden lassen. Die Untersuchung der Aufgaben und der Legitimität der Global Governance kann hier nur ansatzweise diskutiert werden. Dafür dienen in dieser Arbeit beispielhaft die WTO und Greenpeace.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,2, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: Dimension der Globalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem global society model nach schaffen Wissenschaft, Technik, und Wirtschaft eine neue Welt mit weniger Macht für den Staat und mehr Einfluss für globale Institutionen. 1 Es soll hier keine theoretische Diskussion eröffnet werden. Lediglich soll es den grundlegenden Wandel beschreiben, der in einer globalisierten Welt Organisationen wie die Welthandelsorganisation (WTO) oder Greenpeace geschaffen hat. Die interessante Frage im Rahmen dieser Hausarbeit ist, welche Weltangelegenheiten Global Governance, also global agierende Institutionen und Organisationen, regeln wollen. Des Weiteren ist es interessant zu analysieren, welche Strukturen sich bilden und welche Prinzipien sich durchsetzten, wenn globale Probleme oder Koordinationsdefizite von Global Governance gelöst werden. Entscheidend ist in diesem Zusammenhang die Rolle des Wissens zu untersuchen. Zuvor jedoch soll eine Antwort auf die Frage nach der Legitimität der Global Governance gefunden werden, da die klassischen Legitimationsmechanismen sich nicht auf globaler Ebene anwenden lassen. Die Untersuchung der Aufgaben und der Legitimität der Global Governance kann hier nur ansatzweise diskutiert werden. Dafür dienen in dieser Arbeit beispielhaft die WTO und Greenpeace.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dauerhafte Ungleichheit - zur Kontinuität der Bildungsbenachteiligung by Markus Kühbauch
Cover of the book Determinanten des Erfolgs demokratischer Revolutionen by Markus Kühbauch
Cover of the book Die Abhängigkeit des Konsumverhaltens von äußeren Reizen und die Bedeutung der klassischen Konditionierung im Kontext by Markus Kühbauch
Cover of the book Kindheit im Wandel familiärer Lebensformen by Markus Kühbauch
Cover of the book Vermittlung taktischer Varianten im Badminton by Markus Kühbauch
Cover of the book Business Plan: YummY - Der gesunde Fast Food Store by Markus Kühbauch
Cover of the book Die Bedeutung der Kompetenz am Beispiel der Personalentwicklung by Markus Kühbauch
Cover of the book Heilpädagogische Diagnostik by Markus Kühbauch
Cover of the book Vom Kettenhemd zum Harnisch by Markus Kühbauch
Cover of the book Gutachterliche Prüfung von 4 Fällen, angelehnt an den Münzhändlerfall, Einsturz einer Eissporthalle, Unterlassene Hilfeleistung eines Polizisten und Fahrlässige Tötung durch einen Autounfall by Markus Kühbauch
Cover of the book Grundbegriffe der internationalen Politik by Markus Kühbauch
Cover of the book Durchführung einer Unterschlagungsprüfung durch den Wirtschaftsprüfer by Markus Kühbauch
Cover of the book FRAUENPORTRAITS - Botticelli: Bildnis einer jungen Frau (1475), Raffael: Bildnis Maddalena Doni (1506), Tizian: Bildnis Isabella von Portugal (1548) by Markus Kühbauch
Cover of the book Nintendo-Daumen und Co. - Folgen des heutigen Videospielkonsums by Markus Kühbauch
Cover of the book 'Höre Israel' by Markus Kühbauch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy