Legendäre Schiffswracks

Von der Arche Noah bis zur Titanic

Nonfiction, History, Reference
Cover of the book Legendäre Schiffswracks by Eigel Wiese, wbg Theiss
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eigel Wiese ISBN: 9783806231076
Publisher: wbg Theiss Publication: April 1, 2015
Imprint: wbg Theiss Language: German
Author: Eigel Wiese
ISBN: 9783806231076
Publisher: wbg Theiss
Publication: April 1, 2015
Imprint: wbg Theiss
Language: German

Schiffe stehen für den Aufbruch in neue Welten, Hoffnungen, Fernweh, Wagemut und Entdeckungen. Sie können Traumschiff, Handelsschiff, Passagier-, Sklaven- oder Geisterschiff sein. Schiffwracks dagegen verbinden wir mit verlorenen Menschenleben und gescheiterten Hoffnungen, aber auch mit Abenteuer, Schätzen und erhofftem Reichtum. Während das Meer mit seiner Urgewalt einerseits Schiffe ins Verderben zog, hat andererseits das Meerwasser viele Wracks konserviert. Faszination und Grauen liegen hier nah beieinander. So liefern Schiffsüberreste Aufschluss über das Leben vergangener Zeit, Handel und handwerkliches Geschick. Eigel Wiese begibt sich auf die Spur der Geschichte hinter den Schiffsunglücken. Mit Beispielen von der Antike bis in unsere Zeit zeigt er die vielfältigen Umstände, unter denen stolze Schiffe zu gebrochenen Wracks werden konnten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Schiffe stehen für den Aufbruch in neue Welten, Hoffnungen, Fernweh, Wagemut und Entdeckungen. Sie können Traumschiff, Handelsschiff, Passagier-, Sklaven- oder Geisterschiff sein. Schiffwracks dagegen verbinden wir mit verlorenen Menschenleben und gescheiterten Hoffnungen, aber auch mit Abenteuer, Schätzen und erhofftem Reichtum. Während das Meer mit seiner Urgewalt einerseits Schiffe ins Verderben zog, hat andererseits das Meerwasser viele Wracks konserviert. Faszination und Grauen liegen hier nah beieinander. So liefern Schiffsüberreste Aufschluss über das Leben vergangener Zeit, Handel und handwerkliches Geschick. Eigel Wiese begibt sich auf die Spur der Geschichte hinter den Schiffsunglücken. Mit Beispielen von der Antike bis in unsere Zeit zeigt er die vielfältigen Umstände, unter denen stolze Schiffe zu gebrochenen Wracks werden konnten.

More books from wbg Theiss

Cover of the book Caesar im Senat niedergestochen! by Eigel Wiese
Cover of the book Migration by Eigel Wiese
Cover of the book Dreizehn Tage im September by Eigel Wiese
Cover of the book Neues über die alten Römer by Eigel Wiese
Cover of the book Schwäbische Leibspeisen by Eigel Wiese
Cover of the book Die Erde by Eigel Wiese
Cover of the book Die Römer im Rhein-Main-Gebiet by Eigel Wiese
Cover of the book Stadtwanderführer Stuttgart by Eigel Wiese
Cover of the book Welt am Abgrund by Eigel Wiese
Cover of the book Napoleons hundert Tage by Eigel Wiese
Cover of the book Die Entstehung der Arten by Eigel Wiese
Cover of the book Wo Marx Recht hat by Eigel Wiese
Cover of the book Alles Mythos! 16 populäre Irrtümer über Frankreich by Eigel Wiese
Cover of the book Was wäre wenn by Eigel Wiese
Cover of the book Bismarcks Triumph – Deutsches Reich ausgerufen! by Eigel Wiese
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy