Lebensraumgestaltung in einer Gruppe von Menschen mit Behinderung im Spannungsfeld von Selbstbestimmung, Normalisierung und Empowerment

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Lebensraumgestaltung in einer Gruppe von Menschen mit Behinderung im Spannungsfeld von Selbstbestimmung, Normalisierung und Empowerment by Katharina Kälble, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Kälble ISBN: 9783640466269
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Kälble
ISBN: 9783640466269
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Fachschule für Heilerziehungspflege Dürrlauingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbstbestimmtes Leben in Wohnheimen für Menschen mit geistiger Behinderung wird leider häufig unterschätzt, bzw. den Menschen mangels Zutrauen nicht zugestanden. Diese Arbeit beschreibt, was man mit ein bißchen Vertrauen erreichen kann und wie die Menschen aufblühen, wenn man ihnen Selbstbestimmung zugesteht. Desweiteren sind Bedeutung und Entstehung der begriffe Empowerment, Normalisierung und Selbstbestimmung ausführlich erklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Fachschule für Heilerziehungspflege Dürrlauingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbstbestimmtes Leben in Wohnheimen für Menschen mit geistiger Behinderung wird leider häufig unterschätzt, bzw. den Menschen mangels Zutrauen nicht zugestanden. Diese Arbeit beschreibt, was man mit ein bißchen Vertrauen erreichen kann und wie die Menschen aufblühen, wenn man ihnen Selbstbestimmung zugesteht. Desweiteren sind Bedeutung und Entstehung der begriffe Empowerment, Normalisierung und Selbstbestimmung ausführlich erklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Polizei und Staatsanwaltschaft in der Strafverfolgung by Katharina Kälble
Cover of the book Sozialarbeit und Demenz. Konzeptionelle Rahmenüberlegungen zur Schaffung eines Pflegezentrums für Demenzkranke by Katharina Kälble
Cover of the book Die Prozesskostenrechnung. Grundlagen, Verfahrensweisen, Einsatz by Katharina Kälble
Cover of the book 'Es war doch nicht alles schlecht! Oder?' Die Kinderbetreuung in der DDR by Katharina Kälble
Cover of the book Das Kreuz als Grundform menschlichen Denkens by Katharina Kälble
Cover of the book Erfahrungskurvenkonzept - Entstehung und aktuelle Fortentwicklung by Katharina Kälble
Cover of the book Einführung in die Geologie Thüringens. Ein Querschnitt by Katharina Kälble
Cover of the book The Federal Joint Committee in the German health system. Political accountability deficit caused by a decoupled government institution? by Katharina Kälble
Cover of the book Märkte für Strom: Theoretische Konzepte und Erfahrungen aus Großbritannien by Katharina Kälble
Cover of the book Die ökonomische Globalisierung und ihre weltweiten gesellschaftlichen Degradationen by Katharina Kälble
Cover of the book Mysterienkulte in der Zeit der Severer by Katharina Kälble
Cover of the book Das Lernfeldkonzept mit seinen Leitzielen und didaktischen Gestaltungsprinzipien für den Berufsschulunterricht by Katharina Kälble
Cover of the book Vor- und Nachteile einer flexiblen Vergütung im Bankbetrieb by Katharina Kälble
Cover of the book Die Lasswell-Formel: Ursprung und Bedeutung by Katharina Kälble
Cover of the book Umgang mit einer pH-Elektrode und Bestimmung charakteristischer Elektrodenparameter by Katharina Kälble
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy