Lebensphasenorientierte Personalpolitik

Strategien, Konzepte und Praxisbeispiele zur Fachkräftesicherung

Business & Finance, Management & Leadership, Management, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Lebensphasenorientierte Personalpolitik by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783642416651
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: May 5, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783642416651
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: May 5, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Trends wie der demografische Wandel, technisch-ökonomische Entwicklungen sowie der gesellschaftliche Wertewandel stellen Arbeitgeber wie Arbeitnehmer vor nicht unerhebliche Herausforderungen. Eine Lebensphasenorientierte Personalpolitik rückt nicht nur die Lebens- und Berufssituation der Beschäftigten in den Fokus, sondern hat auch die betrieblichen Belange im Blick. Sie bietet Beschäftigten die Chance, eine individuelle Balance zu finden, zwischen hohem Arbeitstempo, zunehmender Arbeitsverdichtung und dem Bedürfnis nach Entschleunigung. Das Buch gibt einen Überblick über die Hintergründe und das Konzept der Lebensphasenorientierten Personalpolitik ebenso wie konkrete Tipps zur Umsetzung. Anhand praxisnaher Beispiele aus Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung machen die Herausgeberinnen und Autoren deutlich, dass es vielfach die kleinteiligen Maßnahmen sind, die den Unterschied machen, wenn es darum geht, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Trends wie der demografische Wandel, technisch-ökonomische Entwicklungen sowie der gesellschaftliche Wertewandel stellen Arbeitgeber wie Arbeitnehmer vor nicht unerhebliche Herausforderungen. Eine Lebensphasenorientierte Personalpolitik rückt nicht nur die Lebens- und Berufssituation der Beschäftigten in den Fokus, sondern hat auch die betrieblichen Belange im Blick. Sie bietet Beschäftigten die Chance, eine individuelle Balance zu finden, zwischen hohem Arbeitstempo, zunehmender Arbeitsverdichtung und dem Bedürfnis nach Entschleunigung. Das Buch gibt einen Überblick über die Hintergründe und das Konzept der Lebensphasenorientierten Personalpolitik ebenso wie konkrete Tipps zur Umsetzung. Anhand praxisnaher Beispiele aus Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung machen die Herausgeberinnen und Autoren deutlich, dass es vielfach die kleinteiligen Maßnahmen sind, die den Unterschied machen, wenn es darum geht, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Convergence of Food Security, Energy Security and Sustainable Agriculture by
Cover of the book Reviews of Physiology, Biochemistry and Pharmacology 158 by
Cover of the book Heavy Metals in the Brain by
Cover of the book Analyse und Optimierung von Energieverbundsystemen by
Cover of the book Integrative Pediatric Oncology by
Cover of the book Altern, Müdigkeit und Entzündungen verstehen by
Cover of the book Delay-Coupled Complex Systems by
Cover of the book 1000 Fragen aus Zoologie und Botanik by
Cover of the book Hodgkin Lymphoma by
Cover of the book Multiphoton Processes and Attosecond Physics by
Cover of the book Disposable Bioreactors II by
Cover of the book Lean Development by
Cover of the book Aus allen WeltteilenDie Arktis by
Cover of the book Activity-Based Protein Profiling by
Cover of the book Supercavitation by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy