Lebenslanges Lernen als Herausforderung der betrieblichen Weiterbildung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Lebenslanges Lernen als Herausforderung der betrieblichen Weiterbildung by Alexander Sauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Sauer ISBN: 9783638393324
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 5, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Sauer
ISBN: 9783638393324
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 5, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule Aschaffenburg, Veranstaltung: Personalmanagement, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist lebenslanges Lernen eigentlich genau? Ist es wirklich so wichtig? Wie kann dieses Konzept in der Praxis umgesetzt werden? Welche Herausforderungen muss die betriebliche Weiterbildung meistern? Zuerst soll in dieser Arbeit ein Überblick über die Rahmenbedingungen gegeben werden. Anschließend wird auf die beruflichen Phasen und den Lebenszyklus eines Mitarbeiters eingegangen. Danach werden die Gründe für die lebenslange und zyklusorientierte Weiterbildung aufgezeigt. Die Arbeit widmet sich außerdem den Herausforderungen der betrieblichen Weiterbildung. Von der Zieldefinition, über die Festlegung der Strategie und der Frage nach der Lernzeit, wird auf verschiedene geeignete Weiterbildungsformen eingegangen. Auch die verschiedenen Weiterbil-dungshemmnisse sowie deren Möglichkeiten zur Überwindung werden aufgezeigt. Am Beispiel eines international agierenden Konzerns möchte der Verfasser eine mögliche Ausgestaltung des lebenslangen Lernens in der Praxis schildern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule Aschaffenburg, Veranstaltung: Personalmanagement, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist lebenslanges Lernen eigentlich genau? Ist es wirklich so wichtig? Wie kann dieses Konzept in der Praxis umgesetzt werden? Welche Herausforderungen muss die betriebliche Weiterbildung meistern? Zuerst soll in dieser Arbeit ein Überblick über die Rahmenbedingungen gegeben werden. Anschließend wird auf die beruflichen Phasen und den Lebenszyklus eines Mitarbeiters eingegangen. Danach werden die Gründe für die lebenslange und zyklusorientierte Weiterbildung aufgezeigt. Die Arbeit widmet sich außerdem den Herausforderungen der betrieblichen Weiterbildung. Von der Zieldefinition, über die Festlegung der Strategie und der Frage nach der Lernzeit, wird auf verschiedene geeignete Weiterbildungsformen eingegangen. Auch die verschiedenen Weiterbil-dungshemmnisse sowie deren Möglichkeiten zur Überwindung werden aufgezeigt. Am Beispiel eines international agierenden Konzerns möchte der Verfasser eine mögliche Ausgestaltung des lebenslangen Lernens in der Praxis schildern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Mitarbeiter richtig motivieren' - Alle wissen was zu tun ist, aber keiner wie by Alexander Sauer
Cover of the book Sprichwörter zur Shakespeare Zeit by Alexander Sauer
Cover of the book Anlageberatung in Finanzinstrumenten by Alexander Sauer
Cover of the book Die traditionelle Kleinfamilie - Aufgaben und Lebensweisen by Alexander Sauer
Cover of the book Gentechnologie - ein soziales Problem? by Alexander Sauer
Cover of the book Die Skeptische Generation - Helmut Schelskys Theorie der Jugend by Alexander Sauer
Cover of the book Die politische Philosophie Thomas Hobbes´ by Alexander Sauer
Cover of the book Redacção crítica do texto 'Theory in Anthropology since the Sixties' by Alexander Sauer
Cover of the book Bildungserfolgreiche Migranten aus Russland by Alexander Sauer
Cover of the book 'Flexicurity' in der Bundesrepublik Deutschland und im Königreich Dänemark by Alexander Sauer
Cover of the book Immaterialgüterrechte und Objektreplikation. Juristische Risiken und Lösungsmöglichkeiten bei der Vermarktung von 3D-Druckvorlagen by Alexander Sauer
Cover of the book Eine empirische Analyse politischer Stellungnahmen zur Fair-Value-Bilanzierung während und im Nachklang der Finanzkrise by Alexander Sauer
Cover of the book Zwischen Frankophobie und Frankophilie by Alexander Sauer
Cover of the book Familie als Soldiargemeinschaft by Alexander Sauer
Cover of the book Rückkauf eigener Aktien. Motive, Abwicklung und bilanzielle Behandlung by Alexander Sauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy