Lebensansichten des Katers Murr


Cover of the book Lebensansichten des Katers Murr by E. T. A. Hoffmann, Otbebookpublishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: E. T. A. Hoffmann ISBN: 9783956763939
Publisher: Otbebookpublishing Publication: December 27, 2015
Imprint: Otbebookpublishing Language: German
Author: E. T. A. Hoffmann
ISBN: 9783956763939
Publisher: Otbebookpublishing
Publication: December 27, 2015
Imprint: Otbebookpublishing
Language: German

Der wie ein Mensch sprechende, denkende und gebildete Kater fungiert als Ich-Erzähler und Autobiograph, dessen chronologische Schilderung seiner Erlebnisse von seiner Geburt bis zum Zeitpunkt der Niederschrift zahlreiche ausführliche Kommentare und Reflexionen zur „Bildung des Lesers“ enthält. Indem Murr ein angeblich funktionierendes Rezept dafür liefert, „wie man sich zum großen Kater bilde“, setzt sich der Roman kritisch mit der zeitgenössischen Trivialisierung der Bildungsidee auseinander. Motive und klassische Elemente des Bildungsromans werden parodiert: Murr erlebt eine „lehrreiche“ Jugendfreundschaft (zum Pudel Ponto), eine „persönlichkeitsformende“ Liebe (zur Katze Miesmies), versucht sich in Saufgelagen und Ehrenduellen als „tüchtiger Katzbursch“ und in der „höhern Kultur und Welt“ (der Hunde) als feiner Gesellschafter. Schließlich bildet er sich autodidaktisch zum „homme de lettres“ aus. Hoffmann nutzt dies zu zahlreichen Seitenhieben auf verschiedene kulturelle Strömungen und literarische Erscheinungen seiner Zeit. (Auszug aus Wikipedia)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der wie ein Mensch sprechende, denkende und gebildete Kater fungiert als Ich-Erzähler und Autobiograph, dessen chronologische Schilderung seiner Erlebnisse von seiner Geburt bis zum Zeitpunkt der Niederschrift zahlreiche ausführliche Kommentare und Reflexionen zur „Bildung des Lesers“ enthält. Indem Murr ein angeblich funktionierendes Rezept dafür liefert, „wie man sich zum großen Kater bilde“, setzt sich der Roman kritisch mit der zeitgenössischen Trivialisierung der Bildungsidee auseinander. Motive und klassische Elemente des Bildungsromans werden parodiert: Murr erlebt eine „lehrreiche“ Jugendfreundschaft (zum Pudel Ponto), eine „persönlichkeitsformende“ Liebe (zur Katze Miesmies), versucht sich in Saufgelagen und Ehrenduellen als „tüchtiger Katzbursch“ und in der „höhern Kultur und Welt“ (der Hunde) als feiner Gesellschafter. Schließlich bildet er sich autodidaktisch zum „homme de lettres“ aus. Hoffmann nutzt dies zu zahlreichen Seitenhieben auf verschiedene kulturelle Strömungen und literarische Erscheinungen seiner Zeit. (Auszug aus Wikipedia)

More books from Otbebookpublishing

Cover of the book A Rose in June by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Neue Reisen durch die Vereinigten Staaten, Mexiko, Ecuador, Westindien u. Venezuela by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Baron Hüpfenstich by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Sherlock Holmes Der Vampir von Sussex und andere Detektivgeschichten by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Love Poems and Others by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Dawn by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Die dreißig tolldreisten Geschichten – Erstes Zehent by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book The Return of the Mucker by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Silver Lake by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book The Spectacles by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Elisabeth von England by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Nesthäkchen fliegt aus dem Nest by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book War Letters of a Public-School Boy by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Alice, or the Mysteries by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book The Confession by E. T. A. Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy