Leben zwischen den Geschlechtern

Intersexualität - Erfahrungen in einem Tabubereich

Nonfiction, Health & Well Being, Health
Cover of the book Leben zwischen den Geschlechtern by Ulla Fröhling, Ch. Links Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulla Fröhling ISBN: 9783862842469
Publisher: Ch. Links Verlag Publication: September 24, 2013
Imprint: Language: German
Author: Ulla Fröhling
ISBN: 9783862842469
Publisher: Ch. Links Verlag
Publication: September 24, 2013
Imprint:
Language: German

Etwa 100 000 Menschen in Deutschland sind intersexuell. Manche sehen eindeutig weiblich aus - oft schön wie Models - und haben doch weder Gebärmutter noch Eierstöcke, anderen Mädchen wächst in der Pubertät ein Penis. Bei Jungen hat das Geschlechtsteil mitunter eine so ungewöhnliche Form, daß Mediziner empfehlen, daraus eine Scheide zu konstruieren und das Kind als Mädchen aufwachsen zu lassen - nur drei Möglichkeiten in einer Fülle von Formen der Intersexualität, die im Roman "Middlesex" nun auch erfolgreich Eingang in die Literatur gefunden hat. Da die Gesellschaft noch kein drittes Geschlecht zuläßt, treffen Eltern und Chirurgen oft frühzeitig eine Entscheidung. War der Entschluß falsch, kann das für die Betroffenen mit großen persönlichen Dramen verbunden sein. Ulla Fröhling lernte viele Intersexuelle kennen, die von ihrem Leben, ihren Kämpfen, Konflikten und dem wachsenden Selbstbewußtsein der Intersex-Bewegung berichten. Einige von ihnen sprechen zum ersten Mal über diesen Tabu-Bereich. Interviews mit Medizinern, Sexualwissenschaftlern, Therapeuten, Informationen über Genetik und ein umfangreicher Service-Teil ergänzen dieses erste deutsche Sachbuch zum Thema.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Etwa 100 000 Menschen in Deutschland sind intersexuell. Manche sehen eindeutig weiblich aus - oft schön wie Models - und haben doch weder Gebärmutter noch Eierstöcke, anderen Mädchen wächst in der Pubertät ein Penis. Bei Jungen hat das Geschlechtsteil mitunter eine so ungewöhnliche Form, daß Mediziner empfehlen, daraus eine Scheide zu konstruieren und das Kind als Mädchen aufwachsen zu lassen - nur drei Möglichkeiten in einer Fülle von Formen der Intersexualität, die im Roman "Middlesex" nun auch erfolgreich Eingang in die Literatur gefunden hat. Da die Gesellschaft noch kein drittes Geschlecht zuläßt, treffen Eltern und Chirurgen oft frühzeitig eine Entscheidung. War der Entschluß falsch, kann das für die Betroffenen mit großen persönlichen Dramen verbunden sein. Ulla Fröhling lernte viele Intersexuelle kennen, die von ihrem Leben, ihren Kämpfen, Konflikten und dem wachsenden Selbstbewußtsein der Intersex-Bewegung berichten. Einige von ihnen sprechen zum ersten Mal über diesen Tabu-Bereich. Interviews mit Medizinern, Sexualwissenschaftlern, Therapeuten, Informationen über Genetik und ein umfangreicher Service-Teil ergänzen dieses erste deutsche Sachbuch zum Thema.

More books from Ch. Links Verlag

Cover of the book Der verpasste Frühling by Ulla Fröhling
Cover of the book Die arabische Revolution by Ulla Fröhling
Cover of the book Was ist eigentlich Heimat? by Ulla Fröhling
Cover of the book Island by Ulla Fröhling
Cover of the book Indonesien by Ulla Fröhling
Cover of the book Nordkorea by Ulla Fröhling
Cover of the book Wenn der Wecker nicht mehr klingelt by Ulla Fröhling
Cover of the book Das Ende des Imperiums by Ulla Fröhling
Cover of the book Kroatien by Ulla Fröhling
Cover of the book Rente mit 70 by Ulla Fröhling
Cover of the book Vertraute Fremdheit by Ulla Fröhling
Cover of the book Die Staatssicherheit und die Grünen by Ulla Fröhling
Cover of the book Enkelkinder! by Ulla Fröhling
Cover of the book Und wer küsst mich? by Ulla Fröhling
Cover of the book Al Qaida by Ulla Fröhling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy