Laterales Management

Das Erfolgsprinzip für Unternehmen im digitalen Zeitalter

Nonfiction, Reference & Language, Reference, Consumer Guides, Health & Well Being, Self Help, Business & Finance
Cover of the book Laterales Management by Roland Geschwill, Martina Nieswandt, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roland Geschwill, Martina Nieswandt ISBN: 9783658111328
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: April 11, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author: Roland Geschwill, Martina Nieswandt
ISBN: 9783658111328
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: April 11, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Führen, entscheiden, zusammen arbeiten: Warum Laterales Management die Antwort auf die Digitalisierung der Wirtschaft ist

Die Digitalisierung wird in den kommenden Jahren Wirtschaft und Gesellschaft ähnlich dramatisch verändern wie die Elektrifizierung vor hundert Jahren. Waren Führung und Zusammenarbeit im 20. Jahrhundert noch hierarchisch organisiert, wird die digitale Zukunft durch Laterales Management – durch Führen auf Augenhöhe – geprägt sein.

Roland Geschwill und Martina Nieswandt analysieren, was dies künftig für uns und unsere Arbeitswelt heißen kann, zeigen aber auch, welche Chancen der Prozess der Digitalisierung für Unternehmen, Menschen und Manager bieten: Die Chance auf mehr Freiheit, mehr Individualität, spannendere Jobs, mehr Kreativität und mehr Innovationskraft. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Führen, entscheiden, zusammen arbeiten: Warum Laterales Management die Antwort auf die Digitalisierung der Wirtschaft ist

Die Digitalisierung wird in den kommenden Jahren Wirtschaft und Gesellschaft ähnlich dramatisch verändern wie die Elektrifizierung vor hundert Jahren. Waren Führung und Zusammenarbeit im 20. Jahrhundert noch hierarchisch organisiert, wird die digitale Zukunft durch Laterales Management – durch Führen auf Augenhöhe – geprägt sein.

Roland Geschwill und Martina Nieswandt analysieren, was dies künftig für uns und unsere Arbeitswelt heißen kann, zeigen aber auch, welche Chancen der Prozess der Digitalisierung für Unternehmen, Menschen und Manager bieten: Die Chance auf mehr Freiheit, mehr Individualität, spannendere Jobs, mehr Kreativität und mehr Innovationskraft. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Diversity 4.0 by Roland Geschwill, Martina Nieswandt
Cover of the book Chefsache Präsenzielle Führung by Roland Geschwill, Martina Nieswandt
Cover of the book Verschwimmende Grenzen zwischen Journalismus, Public Relations, Werbung und Marketing by Roland Geschwill, Martina Nieswandt
Cover of the book Precarity within the Digital Age by Roland Geschwill, Martina Nieswandt
Cover of the book Betriebsstätten in Russland by Roland Geschwill, Martina Nieswandt
Cover of the book Sanierung von baulichen Anlagen by Roland Geschwill, Martina Nieswandt
Cover of the book Praxishandbuch Wirtschaft in Afrika by Roland Geschwill, Martina Nieswandt
Cover of the book Mittelstandsanleihen – ein Erfolgsmodell für alle Parteien by Roland Geschwill, Martina Nieswandt
Cover of the book Der Exportprozess by Roland Geschwill, Martina Nieswandt
Cover of the book Marketing by Roland Geschwill, Martina Nieswandt
Cover of the book Fehlerkorrigierende Codes by Roland Geschwill, Martina Nieswandt
Cover of the book Scheitern - Ein Desiderat der Moderne? by Roland Geschwill, Martina Nieswandt
Cover of the book Einführung in die Bilanzierung und Bewertung by Roland Geschwill, Martina Nieswandt
Cover of the book Wirtschaftswissenschaftliche Glücksforschung by Roland Geschwill, Martina Nieswandt
Cover of the book Managementkompetenzen im Mittelstand by Roland Geschwill, Martina Nieswandt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy