Lötzsch. Der lange Weg eines Jahrhunderttalents.

Nonfiction, Sports, Motor Sports
Cover of the book Lötzsch. Der lange Weg eines Jahrhunderttalents. by Philipp Köster, Covadonga Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Köster ISBN: 9783936973815
Publisher: Covadonga Verlag Publication: August 29, 2012
Imprint: Covadonga Verlag Language: German
Author: Philipp Köster
ISBN: 9783936973815
Publisher: Covadonga Verlag
Publication: August 29, 2012
Imprint: Covadonga Verlag
Language: German

Philipp Köster erzählt mit dieser Biografie nicht nur den wohl authentischsten aller Radsportkrimis, sondern auch eine ebenso bewegende wie sportpolitisch höchst brisante Lebensgeschichte.
Es schien alles gerichtet zu sein für die große Karriere: Wolfgang Lötzsch ist das große Ausnahmetalent im Radsport der DDR. Als Erster hat er bei Leistungstests die Werte des legendären Täve Schur überboten. Er träumt von Siegen bei den Olympischen Spielen und bei der Friedensfahrt. Dann aber wendet sich das Blatt: Weil sein Cousin in den Westen geflohen ist, gilt auch Wolfgang Lötzsch als verdächtig. Zehn Monate muss er schließlich auf dem berüchtigten Kaßberg verbringen, im Gefängnis der Staatssicherheit hoch über Karl-Marx-Stadt.
Man versucht, ihn zu brechen. Auf 1 500 Seiten wächst seine Stasiakte. Fünfzig IMs sind auf ihn angesetzt. Selbst gute Freunde bespitzeln ihn. Wolfgang Lötzsch aber gibt nicht auf. Er stellt einen Ausreiseantrag nach dem anderen. Aus den Fördersystemen verbannt, trainiert er verbissen weiter, siegt trotz alledem in prestigeträchtigen Rennen. Allein gegen alle. "Ihr fahrt nach Mexiko ins Trainingslager und esst Bananen. Der Lötzsch sitzt daheim und futtert Butterbrote. Wie kann es da sein, dass Lötzsch gewinnt?", herrscht Sportbundchef Manfred Ewald die Nationalfahrer an.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Philipp Köster erzählt mit dieser Biografie nicht nur den wohl authentischsten aller Radsportkrimis, sondern auch eine ebenso bewegende wie sportpolitisch höchst brisante Lebensgeschichte.
Es schien alles gerichtet zu sein für die große Karriere: Wolfgang Lötzsch ist das große Ausnahmetalent im Radsport der DDR. Als Erster hat er bei Leistungstests die Werte des legendären Täve Schur überboten. Er träumt von Siegen bei den Olympischen Spielen und bei der Friedensfahrt. Dann aber wendet sich das Blatt: Weil sein Cousin in den Westen geflohen ist, gilt auch Wolfgang Lötzsch als verdächtig. Zehn Monate muss er schließlich auf dem berüchtigten Kaßberg verbringen, im Gefängnis der Staatssicherheit hoch über Karl-Marx-Stadt.
Man versucht, ihn zu brechen. Auf 1 500 Seiten wächst seine Stasiakte. Fünfzig IMs sind auf ihn angesetzt. Selbst gute Freunde bespitzeln ihn. Wolfgang Lötzsch aber gibt nicht auf. Er stellt einen Ausreiseantrag nach dem anderen. Aus den Fördersystemen verbannt, trainiert er verbissen weiter, siegt trotz alledem in prestigeträchtigen Rennen. Allein gegen alle. "Ihr fahrt nach Mexiko ins Trainingslager und esst Bananen. Der Lötzsch sitzt daheim und futtert Butterbrote. Wie kann es da sein, dass Lötzsch gewinnt?", herrscht Sportbundchef Manfred Ewald die Nationalfahrer an.

More books from Motor Sports

Cover of the book Barry Sheene by Philipp Köster
Cover of the book Tales from the toolbox by Philipp Köster
Cover of the book Stockton 99 Speedway by Philipp Köster
Cover of the book Giancarlo Baghetti by Philipp Köster
Cover of the book Hot Rod Nova Track Day by Philipp Köster
Cover of the book Shakedown Blues by Philipp Köster
Cover of the book Jose Froilan Gonzalez by Philipp Köster
Cover of the book South West Motor Sports by Philipp Köster
Cover of the book Watkins Glen International by Philipp Köster
Cover of the book Man muss kämpfen! by Philipp Köster
Cover of the book We Need to Weaken the Mixture by Philipp Köster
Cover of the book E poi vuoi vincere Nando? by Philipp Köster
Cover of the book Little Book of TT: Isle of Man Rider by Rider by Philipp Köster
Cover of the book Race Cars on the Go by Philipp Köster
Cover of the book Excuse me, which way is the Baja 1000? by Philipp Köster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy