Kurt Wallander und der Traum einer solidarischen Gesellschaft. Sozialkritik in den Kriminalromanen 'Mördare utan ansikte' und 'Brandvägg' von Henning Mankell

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Scandinavian
Cover of the book Kurt Wallander und der Traum einer solidarischen Gesellschaft. Sozialkritik in den Kriminalromanen 'Mördare utan ansikte' und 'Brandvägg' von Henning Mankell by Hannes Hofer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hannes Hofer ISBN: 9783668234635
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hannes Hofer
ISBN: 9783668234635
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Skandinavien und Island, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Deutsches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt des vorliegenden Textes stehen die Gesellschafts- und Sozialkritik des schwedischen Autors Henning Mankell in den Kriminalromanen über den schwedischen Kommissar Kurt Wallander. Mankells Kriminalgeschichten zeigen viele der im realen Schweden der 90er und 2000er auftauchenden Bedrohungen und Ängste der Gesellschaft auf, welche offenbar auch heute mit Blick auf die Flüchtlingsproblematik und den Umgang mit Terrorismus kaum an Aktualität und Brisanz verloren haben. Angesichts dieser Analogie zwischen Fiktion und Realität geht der Text der Frage auf den Grund, ob die Szenarien in Henning Mankells Kriminalromanen nachvollziehbar dargestellt sind und seine Sozialkritik daher ein stichhaltiges Paradigma generiert, welches sich vom Unterhaltungsaspekt des typischen Kriminalromans abhebt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Skandinavien und Island, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Deutsches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt des vorliegenden Textes stehen die Gesellschafts- und Sozialkritik des schwedischen Autors Henning Mankell in den Kriminalromanen über den schwedischen Kommissar Kurt Wallander. Mankells Kriminalgeschichten zeigen viele der im realen Schweden der 90er und 2000er auftauchenden Bedrohungen und Ängste der Gesellschaft auf, welche offenbar auch heute mit Blick auf die Flüchtlingsproblematik und den Umgang mit Terrorismus kaum an Aktualität und Brisanz verloren haben. Angesichts dieser Analogie zwischen Fiktion und Realität geht der Text der Frage auf den Grund, ob die Szenarien in Henning Mankells Kriminalromanen nachvollziehbar dargestellt sind und seine Sozialkritik daher ein stichhaltiges Paradigma generiert, welches sich vom Unterhaltungsaspekt des typischen Kriminalromans abhebt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die neuen Verkäufer - Die Verpackungsentwicklung seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges by Hannes Hofer
Cover of the book Farbtheorie: Pierre-Auguste Renoir und die Sprache der Farben by Hannes Hofer
Cover of the book Jesus im Judentum by Hannes Hofer
Cover of the book Maria Montessoris Leben und Werk by Hannes Hofer
Cover of the book Eine Übersicht über lineare Gleichungssysteme by Hannes Hofer
Cover of the book Beschreibung einer persönlichen Vorbereitung auf eine bevorstehende Klausur der Volkswirtschaftslehre unter Anwendung verschiedener Arbeitsmethoden by Hannes Hofer
Cover of the book Mathematik ist gar nicht mein Problem oder: Der Teufelskreis Prüfungsangst by Hannes Hofer
Cover of the book The Strategy of the Smartphone Industry. A Comparative Analysis of Apple, Sony and Xiaomi by Hannes Hofer
Cover of the book Effektivität von Organisationsabläufen zur Erfassung von Nebendiagnosen im Rahmen der DRG-Kodierung by Hannes Hofer
Cover of the book Beziehungsmanagement im Deutschen und Schwedischen. Eine vergleichende Untersuchung von Todesanzeigen by Hannes Hofer
Cover of the book Die Bilanzierung immaterieller Vermögensgegenstände nach HGB, Steuerrecht und IAS/IFRS by Hannes Hofer
Cover of the book Der Einfluss des Impression Management auf die Datenfreigabe im sozialen Netzwerk Facebook by Hannes Hofer
Cover of the book Cézanne und Poussin: Gemeinsamkeiten und Differenzen ihrer bildnerischen Mittel by Hannes Hofer
Cover of the book Zur pädagogischen Notwendigkeit der ganzheitlichen Darstellung von Inhalten der Heimat- und Sachkunde in der 3. und 4. Klasse by Hannes Hofer
Cover of the book Entwicklung und Dokumentation eines Klausurorganisationssystems mit Microsoft Access by Hannes Hofer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy