Kritische Auseinandersetzung mit Jane Elliotts Anti-Rassismus-Training 'blue-eyed/ brown-eyed'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Kritische Auseinandersetzung mit Jane Elliotts Anti-Rassismus-Training 'blue-eyed/ brown-eyed' by Dirk Lepping, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Lepping ISBN: 9783638209595
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Lepping
ISBN: 9783638209595
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Alltagsrassismus und Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Rassismus und Diskriminierung sind ein Teil unseres Gesellschaftssystems; ein Problem, das jeder von uns kennt. Im alltäglichen Leben wird man häufig mit Situationen konfrontiert in denen Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft oder ihres Äußeren anders behandelt werden als ihre Mitmenschen. Häufig fühlt man sich anscheinend machtlos und gelähmt. Um eine Möglichkeit zu geben diese Erfahrungen zu verarbeiten und Möglichkeiten aufzuweisen auf diese zu reagieren, bieten immer mehr Organisationen sogenannte 'Anti- Rassismus-Workshops' an. In diesen Workshops wird den Teilnehmern bewusst gemacht, dass es auf jeden Einzelnen ankommt und dass nur durch das couragierte Auftreten jedes Einzelnen dieses Problem gelöst werden kann. Jane Elliotts Workshop 'blue-eyed' ist einer dieser Workshops . Auf eine sehr direkte und persönliche Art und Weise macht sie auf die Tatsache aufmerksam, dass Diskriminierung und Rassismus in unserer Gesellschaft existieren und konfrontiert die Teilnehmer mit deren Auswirkungen. Ob ihre Vorgehensweise dabei der richtige Weg ist, wird häufig in Frage gestellt. Aus diesem Grund möchte ich mich im Laufe meiner Hausarbeit mit dem 'blue-eyed/ brown-eyed' - Konzept kritisch auseinandersetzen und der Frage nachgehen, ob es mehr als nur ein 'eye-opener' sein kann

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Alltagsrassismus und Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Rassismus und Diskriminierung sind ein Teil unseres Gesellschaftssystems; ein Problem, das jeder von uns kennt. Im alltäglichen Leben wird man häufig mit Situationen konfrontiert in denen Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft oder ihres Äußeren anders behandelt werden als ihre Mitmenschen. Häufig fühlt man sich anscheinend machtlos und gelähmt. Um eine Möglichkeit zu geben diese Erfahrungen zu verarbeiten und Möglichkeiten aufzuweisen auf diese zu reagieren, bieten immer mehr Organisationen sogenannte 'Anti- Rassismus-Workshops' an. In diesen Workshops wird den Teilnehmern bewusst gemacht, dass es auf jeden Einzelnen ankommt und dass nur durch das couragierte Auftreten jedes Einzelnen dieses Problem gelöst werden kann. Jane Elliotts Workshop 'blue-eyed' ist einer dieser Workshops . Auf eine sehr direkte und persönliche Art und Weise macht sie auf die Tatsache aufmerksam, dass Diskriminierung und Rassismus in unserer Gesellschaft existieren und konfrontiert die Teilnehmer mit deren Auswirkungen. Ob ihre Vorgehensweise dabei der richtige Weg ist, wird häufig in Frage gestellt. Aus diesem Grund möchte ich mich im Laufe meiner Hausarbeit mit dem 'blue-eyed/ brown-eyed' - Konzept kritisch auseinandersetzen und der Frage nachgehen, ob es mehr als nur ein 'eye-opener' sein kann

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Qualitätsmanagement im Automobilzuliefergeschäft by Dirk Lepping
Cover of the book RWE. Analysis of the Human Resource Practices of one of Europe's leading energy suppliers by Dirk Lepping
Cover of the book Weihnachten im Religionsunterricht by Dirk Lepping
Cover of the book Die pädagogische Physiotherapeutin by Dirk Lepping
Cover of the book Leistungsbeurteilung im Heimat- und Sachunterricht by Dirk Lepping
Cover of the book Sozialisation in der Soziologie und die Bedeutung der Familie im Sozialisationsprozess by Dirk Lepping
Cover of the book Finanzcontrolling. Ein Überblick zu Grundlagen, Zielen und Aufgaben by Dirk Lepping
Cover of the book Stellt Anna Labzina sich in ihren Memoiren 'Days of a Russian Noblewoman' als unterdrückte Frau dar? by Dirk Lepping
Cover of the book Das Märchen im Medienzeitalter und sein möglicher Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung by Dirk Lepping
Cover of the book Das Hambacher Fest 1832 by Dirk Lepping
Cover of the book Chinua Achebe: European-African Frictions by Dirk Lepping
Cover of the book Pflegeübergabe am Patientenbett by Dirk Lepping
Cover of the book Etude exploratoire de l'effet de la réputation des cabinets d'audit sur la performance des sociétés cotées by Dirk Lepping
Cover of the book Critical Discussion about TTIP. Potential Impacts of the Free Trade Agreement for Europe and its Sustainable Standards by Dirk Lepping
Cover of the book Die Reform des GmbH-Gesetzes durch das MoMiG by Dirk Lepping
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy