Krebs - Eine unheilbare Krankheit?

Eine unheilbare Krankheit?

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Krebs - Eine unheilbare Krankheit? by Robert Klein, Christoph Poß, Petra Conte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Klein, Christoph Poß, Petra Conte ISBN: 9783638241861
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 5, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Klein, Christoph Poß, Petra Conte
ISBN: 9783638241861
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 5, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Studiengang Pflegeleitung), Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eigentlich Krebs? Krebs ist eine Erkrankung der Zelle. Das Krankheitsgeschehen spielt sich an und in der Zelle ab. Die Krebserkrankung ist eine ungesteuerte, schrankenlose Vermehrung abartiger, kranker Körperzellen, die den Gesetzen des normalen Wachstums nicht folgt. Bösartige Tumore bilden nach den Herz-Kreislauf-Erkrankungen in den westlichen Industrieländern die zweithäufigste Todesursache. Ca. 27 % der Menschen sterben an Krebs. In der letzten Zeit lag offensichtlich eine Zunahme der Krebssterblichkeit vor, die sich durch zwei Umstände erklären lässt. Zum einen sind früher wichtige Todesursachen wie zum Beispiel Tuberkulose zurückgegangen und der Krebs hat relativ an Bedeutung gewonnen. Zum anderen nimmt die durchschnittliche Lebenserwartung laufend zu; das heißt, dass mehr Menschen ein höheres Lebensalter erreichen, welches wiederum mit einer größeren Krebswahrscheinlichkeit verbunden ist. Angesichts dieser Tatsache haben wir uns mit der Geschichte des Krebses, der Krebsepidemiologie, den vier häufigsten Krebserkrankungen und ihren Ursachen, der Krebsversorgung in Deutschland und schließlich mit der Krebsprävention beschäftigt, und möchten mit dieser Arbeit die einzelnen Inhalte näher erläutern, zum Nachdenken und zur Diskussion anregen. Zum Schluss muss man überlegen, ob gegenwärtige Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft eine sichere Grundlage zur Heilung bieten? In Relation zur Kostenexplosion im Gesundheitswesen stellt sich die Frage Therapie oder Prävention?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Studiengang Pflegeleitung), Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eigentlich Krebs? Krebs ist eine Erkrankung der Zelle. Das Krankheitsgeschehen spielt sich an und in der Zelle ab. Die Krebserkrankung ist eine ungesteuerte, schrankenlose Vermehrung abartiger, kranker Körperzellen, die den Gesetzen des normalen Wachstums nicht folgt. Bösartige Tumore bilden nach den Herz-Kreislauf-Erkrankungen in den westlichen Industrieländern die zweithäufigste Todesursache. Ca. 27 % der Menschen sterben an Krebs. In der letzten Zeit lag offensichtlich eine Zunahme der Krebssterblichkeit vor, die sich durch zwei Umstände erklären lässt. Zum einen sind früher wichtige Todesursachen wie zum Beispiel Tuberkulose zurückgegangen und der Krebs hat relativ an Bedeutung gewonnen. Zum anderen nimmt die durchschnittliche Lebenserwartung laufend zu; das heißt, dass mehr Menschen ein höheres Lebensalter erreichen, welches wiederum mit einer größeren Krebswahrscheinlichkeit verbunden ist. Angesichts dieser Tatsache haben wir uns mit der Geschichte des Krebses, der Krebsepidemiologie, den vier häufigsten Krebserkrankungen und ihren Ursachen, der Krebsversorgung in Deutschland und schließlich mit der Krebsprävention beschäftigt, und möchten mit dieser Arbeit die einzelnen Inhalte näher erläutern, zum Nachdenken und zur Diskussion anregen. Zum Schluss muss man überlegen, ob gegenwärtige Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft eine sichere Grundlage zur Heilung bieten? In Relation zur Kostenexplosion im Gesundheitswesen stellt sich die Frage Therapie oder Prävention?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verantwortlichkeit von Providern by Robert Klein, Christoph Poß, Petra Conte
Cover of the book Die Wirkung von Max Webers Wissenschaftslehre auf die Nationalökonomie des 19. und 20. Jahrhunderts by Robert Klein, Christoph Poß, Petra Conte
Cover of the book Growth and innovation in SMEs in Glasgow by Robert Klein, Christoph Poß, Petra Conte
Cover of the book Akzeptanz von Windenergie in Deutschland am Beispiel 'Nauener Platte' by Robert Klein, Christoph Poß, Petra Conte
Cover of the book The Irish English 'after' perfect by Robert Klein, Christoph Poß, Petra Conte
Cover of the book Kandinskys Weg zur Abstraktion by Robert Klein, Christoph Poß, Petra Conte
Cover of the book Sterben auf Italienisch by Robert Klein, Christoph Poß, Petra Conte
Cover of the book The Role of the Three Persons Trinity in the Economy of Salvation by Robert Klein, Christoph Poß, Petra Conte
Cover of the book Geschlechterunterschiede - kognitive und soziale Geschlechterunterschiede by Robert Klein, Christoph Poß, Petra Conte
Cover of the book I?m a Mac: Kritische Überlegungen zum Verhältnis von Werbung und technologischer Innovation am Beispiel des Apple Kults by Robert Klein, Christoph Poß, Petra Conte
Cover of the book Die Sucht am Arbeitsplatz - Juristische und praktische Lösungsansätze für den betrieblichen Umgang mit suchtkranken Arbeitnehmern by Robert Klein, Christoph Poß, Petra Conte
Cover of the book Challenges and prospects of saving and credit cooperatives in South Wolo Zone, Amhara Region, Ethiopia by Robert Klein, Christoph Poß, Petra Conte
Cover of the book Die Verständigung im Strafprozeß by Robert Klein, Christoph Poß, Petra Conte
Cover of the book Weiterentwicklung der Corporate Governance für Ratingagenturen by Robert Klein, Christoph Poß, Petra Conte
Cover of the book Die Frühphase des FDGB by Robert Klein, Christoph Poß, Petra Conte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy