Kooperative Entwicklungsprozesse. Die Lehr-Lern-Form Team Teaching (TT)

Die Lehr-Lern-Form Team Teaching (TT)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Kooperative Entwicklungsprozesse. Die Lehr-Lern-Form Team Teaching (TT) by Anna-Lena Walter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna-Lena Walter ISBN: 9783638883856
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna-Lena Walter
ISBN: 9783638883856
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2,0, Universität Konstanz (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Prozesse der Bildungsgangarbeit, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Unsere Schule leidet nicht an zu wenig Autonomie sondern an zu viel Individualismus'. Aussagen wie diese sind nur selten aus dem Innern der Schulen zu hören. Vielmehr ist von 'Zusammenarbeit' und 'Unterstützung' im Kollegium die Rede. Und doch bietet sich an vielen Schulen ein anderes Bild. Lehrpersonen, die an alten Strukturen des isolierten Unterrichts festhalten und nicht bereit sind dem Wandel der Zeit folge zu leisten, obwohl neue, vielversprechende Methoden an einigen Schulen bereits erfolgreich erprobt und eingeführt worden sind. Eine dieser Methoden wird als 'Team Teaching' bezeichnet und soll im weiteren Verlauf dargestellt und von mehreren Seiten beleuchtet werden, indem bestehende Vorteile, eventuell auftretende Probleme im Team und Voraussetzungen/Anforderungen an die Teammitglieder ausführlich diskutiert und erläutert werden. Team Teaching gilt als pädagogische Neuerung, die die bisherige Isolation des Lehrerberufs durchbrechen könnte und durch gemeinsame Aufgabenbewältigung, Planung und Durchführung des Unterrichts den Aufwand, die Belastung und die Verantwortung, die der Beruf unweigerlich mit sich bringt, unter den Lehrern aufteilt. Einige Pädagogen sprechen sogar von einem grundlegenden Wandel des Berufsverständnisses, den Team Teaching mit sich bringen könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2,0, Universität Konstanz (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Prozesse der Bildungsgangarbeit, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Unsere Schule leidet nicht an zu wenig Autonomie sondern an zu viel Individualismus'. Aussagen wie diese sind nur selten aus dem Innern der Schulen zu hören. Vielmehr ist von 'Zusammenarbeit' und 'Unterstützung' im Kollegium die Rede. Und doch bietet sich an vielen Schulen ein anderes Bild. Lehrpersonen, die an alten Strukturen des isolierten Unterrichts festhalten und nicht bereit sind dem Wandel der Zeit folge zu leisten, obwohl neue, vielversprechende Methoden an einigen Schulen bereits erfolgreich erprobt und eingeführt worden sind. Eine dieser Methoden wird als 'Team Teaching' bezeichnet und soll im weiteren Verlauf dargestellt und von mehreren Seiten beleuchtet werden, indem bestehende Vorteile, eventuell auftretende Probleme im Team und Voraussetzungen/Anforderungen an die Teammitglieder ausführlich diskutiert und erläutert werden. Team Teaching gilt als pädagogische Neuerung, die die bisherige Isolation des Lehrerberufs durchbrechen könnte und durch gemeinsame Aufgabenbewältigung, Planung und Durchführung des Unterrichts den Aufwand, die Belastung und die Verantwortung, die der Beruf unweigerlich mit sich bringt, unter den Lehrern aufteilt. Einige Pädagogen sprechen sogar von einem grundlegenden Wandel des Berufsverständnisses, den Team Teaching mit sich bringen könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mindestlöhne als Instrument der Arbeitsmarktpolitik - Ein europäischer Vergleich by Anna-Lena Walter
Cover of the book Grundzüge der englischen private company limited by shares by Anna-Lena Walter
Cover of the book Änderungen zu § 20 GWB im Zuge der 8. GWB-Novelle by Anna-Lena Walter
Cover of the book Erziehungsziele unter dem Einfluss von Humanismus und Reformation am Beispiel Philipp Melanchthon by Anna-Lena Walter
Cover of the book Strommarkt: elektrischer Strom. Besonderheiten von Nachfrage und Angebot by Anna-Lena Walter
Cover of the book Bemessung von Hilfe und Pflege für einen Menschen im Sozialversicherungsbereich SGB by Anna-Lena Walter
Cover of the book Ausheben von vier Hauptgangtellern (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Anna-Lena Walter
Cover of the book Top Dog, Lean and Hungry Look, Puppy Dog und Fat Cat - Eine Taxonomie strategischen Marktverhaltens by Anna-Lena Walter
Cover of the book Entwicklung der Hydrotherapie by Anna-Lena Walter
Cover of the book Formen des engaño und desengaño in Quevedos 'El Buscón' by Anna-Lena Walter
Cover of the book Philanthropie - Beweggründe und Motive von Spendern by Anna-Lena Walter
Cover of the book Die sokratische Erkenntnistheorie in Platons Menon by Anna-Lena Walter
Cover of the book Das außerordentliche Imperium des Pompeius im Jahre 67 vor Christus by Anna-Lena Walter
Cover of the book Soziale und psychische Faktoren des Alterssuizids by Anna-Lena Walter
Cover of the book Vergleich bestehender MPEG-7-Annotierungstools by Anna-Lena Walter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy