Kooperation im Einkauf - Strategische Allianz oder unternehmerisches Risiko?

Strategische Allianz oder unternehmerisches Risiko?

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Kooperation im Einkauf - Strategische Allianz oder unternehmerisches Risiko? by Birgit Schröer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Birgit Schröer ISBN: 9783640328161
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Birgit Schröer
ISBN: 9783640328161
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschaffung als Unternehmensaktivität hat in den letzten Jahren nicht nur eine zunehmende Bedeutung erhalten, auch ihre Aktivitäten haben sich grundlegend gewandelt. Die Beschaffung ist nicht mehr nur rein operative, unterstützende Tätigkeit, sondern stellt eine strategisch wichtige Aufgabe dar. Dieser Funktionswandel ist begleitet von verschiedenen Managemententscheidungen und neuen Kooperationsformen. War es früher ausreichend, den Bedarf zu ermitteln und kostengünstig die Güter für die verschiedenen Abteilungen zu erwerben, ist der Beschaffungsprozess heute eingebunden in umfangreiche Netzwerke. Da sich die Arbeit mit den Chancen und Risiken der Einkaufskooperation befasst, soll im Folgenden nicht nur eine Begriffdefinition und Klassifikationen der bestehenden Arten dieser Kooperationsarten vorgenommen werden. Ziel ist es vielmehr, die Effizienz und die Störvariablen zu ermitteln, um darauf aufbauend die in der Praxis bewährte Form der Kooperation mit externen Dienstleistern sowie die Form der Einkaufsgesellschaft am Beispiel der Automobilbranche darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschaffung als Unternehmensaktivität hat in den letzten Jahren nicht nur eine zunehmende Bedeutung erhalten, auch ihre Aktivitäten haben sich grundlegend gewandelt. Die Beschaffung ist nicht mehr nur rein operative, unterstützende Tätigkeit, sondern stellt eine strategisch wichtige Aufgabe dar. Dieser Funktionswandel ist begleitet von verschiedenen Managemententscheidungen und neuen Kooperationsformen. War es früher ausreichend, den Bedarf zu ermitteln und kostengünstig die Güter für die verschiedenen Abteilungen zu erwerben, ist der Beschaffungsprozess heute eingebunden in umfangreiche Netzwerke. Da sich die Arbeit mit den Chancen und Risiken der Einkaufskooperation befasst, soll im Folgenden nicht nur eine Begriffdefinition und Klassifikationen der bestehenden Arten dieser Kooperationsarten vorgenommen werden. Ziel ist es vielmehr, die Effizienz und die Störvariablen zu ermitteln, um darauf aufbauend die in der Praxis bewährte Form der Kooperation mit externen Dienstleistern sowie die Form der Einkaufsgesellschaft am Beispiel der Automobilbranche darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Conceptual Metaphor Theory in the Beatles Lyrics. Metaphors as Cognitive Phenomena by Birgit Schröer
Cover of the book The Democratic Deficit and the 'No Demos'-Thesis by Birgit Schröer
Cover of the book Ist es ein Mädchen oder ein Junge? Überlegungen zur Intersexualität auf der Grundlage von 'XXOXY ungelöst' von Ulrike Klöppel by Birgit Schröer
Cover of the book Medicalisation of the Human Mind. Challenges to the Current System and Suggestions for Future Direction by Birgit Schröer
Cover of the book Die steuerliche Verlustbehandlung von Kapitalgesellschaften. Der Wert von steuerlichen Verlustvorträgen für marode Unternehmen by Birgit Schröer
Cover of the book Über die Entstehung der Sprache in ihrer Vielfalt by Birgit Schröer
Cover of the book Die konfessionsverschiedene und die religionsverschiedene Ehe by Birgit Schröer
Cover of the book Schreiben nach Auschwitz by Birgit Schröer
Cover of the book Mitbestimmung von Kindern in Kindergärten: Anspruch und Wirklichkeit by Birgit Schröer
Cover of the book Zero-Base-Budgeting als Methode des strategischen Kostenmanagements by Birgit Schröer
Cover of the book Language and Ideology in the Media - Germany's Janus-Faced Weekly DER SPIEGEL by Birgit Schröer
Cover of the book Über die weibliche Ehre, sexuelle Doppelmoral und ihren Bezug zur Prostitution by Birgit Schröer
Cover of the book Das Konzept des Narzissmus bei der Freudschen Abhandlung 'Zur Einführung des Narzissmus' by Birgit Schröer
Cover of the book Die Debatte um eine 'weibliche Moral' - Gertrud Nunner-Winklers Kritik an der These einer geschlechtsspezifischen Moral by Birgit Schröer
Cover of the book Ich sehe was , was du nicht siehst. Erkennen und Bewerten von Geschäftsideen by Birgit Schröer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy