Konzepte der Funktionentheorie

Reelle und komplexe Analysis einer Variablen

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Mathematical Analysis, Calculus
Cover of the book Konzepte der Funktionentheorie by Jürgen Müller, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Müller ISBN: 9783662562604
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 23, 2018
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Jürgen Müller
ISBN: 9783662562604
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 23, 2018
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

In diesem Lehrbuch wird ein direkter Weg von der reellen Analysis einer Variablen in die Funktionentheorie aufgezeigt. Dabei werden schon klassische Themen der eindimensionalen reellen Analysis (wie die Differenzial- und Integralrechnung) weitgehend aus komplexer Sichtweise dargestellt. Das Ziel ist eine in sich geschlossene Darstellung bis hin zu den Rungesätzen und der Dynamik ganzer Funktionen. Den einzelnen Kapiteln angehängte kurze Abschnitte über Konzepte der Funktionentheorie geben Ausblicke auch in die höherdimensionale Analysis sowie einen Eindruck von deren universeller Bedeutung für die Mathematik. Das Buch ist so aufgebaut, dass Teile auch als Grundlage für ein Seminar genutzt werden können.

Somit wird dieses faszinierende Gebiet der Mathematik auch Studierenden zugänglich, bei deren Studiengängen die Mathematik nicht im Zentrum steht und für die ein klassischer Einstieg in die Funktionentheorie daher zu zeitaufwändig wäre. Ihnen wird mit diesem Buch der Schritt in die komplexe Analysis ermöglicht, durch den sie eine Vielzahl von Zusammenhängen erkennen können, die in der reellen Analysis verborgen bleiben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In diesem Lehrbuch wird ein direkter Weg von der reellen Analysis einer Variablen in die Funktionentheorie aufgezeigt. Dabei werden schon klassische Themen der eindimensionalen reellen Analysis (wie die Differenzial- und Integralrechnung) weitgehend aus komplexer Sichtweise dargestellt. Das Ziel ist eine in sich geschlossene Darstellung bis hin zu den Rungesätzen und der Dynamik ganzer Funktionen. Den einzelnen Kapiteln angehängte kurze Abschnitte über Konzepte der Funktionentheorie geben Ausblicke auch in die höherdimensionale Analysis sowie einen Eindruck von deren universeller Bedeutung für die Mathematik. Das Buch ist so aufgebaut, dass Teile auch als Grundlage für ein Seminar genutzt werden können.

Somit wird dieses faszinierende Gebiet der Mathematik auch Studierenden zugänglich, bei deren Studiengängen die Mathematik nicht im Zentrum steht und für die ein klassischer Einstieg in die Funktionentheorie daher zu zeitaufwändig wäre. Ihnen wird mit diesem Buch der Schritt in die komplexe Analysis ermöglicht, durch den sie eine Vielzahl von Zusammenhängen erkennen können, die in der reellen Analysis verborgen bleiben.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Aplastic Anemia by Jürgen Müller
Cover of the book Foundations of Micropolar Mechanics by Jürgen Müller
Cover of the book Bones and Joints by Jürgen Müller
Cover of the book Unternehmensnetzwerke by Jürgen Müller
Cover of the book Innovationsförderndes Human Resource Management by Jürgen Müller
Cover of the book Die Theorie, die nicht sterben wollte by Jürgen Müller
Cover of the book Inter-organizational Cooperation with SAP Solutions by Jürgen Müller
Cover of the book Primary Hypertension by Jürgen Müller
Cover of the book Robot Fish by Jürgen Müller
Cover of the book The Ways of Federalism in Western Countries and the Horizons of Territorial Autonomy in Spain by Jürgen Müller
Cover of the book Personalmanagement by Jürgen Müller
Cover of the book Biotechnology for Environmental Protection in the Pulp and Paper Industry by Jürgen Müller
Cover of the book Restoring Function to the Injured Human Spinal Cord by Jürgen Müller
Cover of the book Environmental Epigenomics in Health and Disease by Jürgen Müller
Cover of the book The South Atlantic in the Late Quaternary by Jürgen Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy