Komplexitätsreduktion in internationalen Supply Chains

Wie schafft es die Niedrigpreis-Fluggesellschaft Ryanair, ihre Komplexität zu reduzieren und den Geschäftsaufwand niedrig zu halten?

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Komplexitätsreduktion in internationalen Supply Chains by Julia Hillebrandt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Hillebrandt ISBN: 9783640105809
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Hillebrandt
ISBN: 9783640105809
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,3, Universität Zürich, Veranstaltung: Logistikmanagement, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Analyse behandelt die Forschungsfrage, wie es Europas kostengünstigste Discount-Fluggesellschaft Ryanair schafft, durch das Konzept eines einfachen Servicemodells seine Unternehmenskomplexität zu reduzieren und den Geschäftsaufwand möglichst niedrig zu halten. Durch eine gesamtheitliche Sicht auf die Wertschöpfungsaktivitäten der Fluggesellschaft werden die erheblichen Einsparungspotentiale ersichtlich, die ausgenutzt werden können und einem Billigflieger im Vergleich zu einer traditionellen Service-Airline einen Gesamtkostenvorteil von bis zu 43 % einbringen. Einsparungspotentiale ergeben sich durch Reduktion der Verwaltungskosten mit der Nutzung des Internets, ticketlosen Online-Buchungen, Beschränkung auf den Direktverkauf und der Zusammenarbeit mit Partnern. Ein anderer wichtiger Aspekt ist die Beschleunigung der Umschlagszeiten der Flugzeuge, die durch die Nutzung weniger frequentierter Flughäfen, Kurzstreckenflüge, freie Platzwahl, Verzicht auf Catering und das Vermeiden von Güterbeförderung sowie Verbindungsflügen begünstigt wird. Weitere Einsparungen lassen sich durch einen einheitlichen Flugzeugtyp und eine optimale Sitzplatzauslastung realisieren. Wachstum verschafft Ryanair Einkaufsmacht in vielerlei Hinsicht, sei es bei Verhandlungen um günstige Konditionen mit Flughäfen oder dem Flugzeughersteller Boeing. Niedrige Personalkosten sowie Outsourcing-Strategien runden das Sparkonzept ab und erhöhen die Produktivität innerhalb der Fluggesellschaft. Die Reduktion von Vielschichtigkeit bringt daher entscheidende Wettbewerbsvorteile.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,3, Universität Zürich, Veranstaltung: Logistikmanagement, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Analyse behandelt die Forschungsfrage, wie es Europas kostengünstigste Discount-Fluggesellschaft Ryanair schafft, durch das Konzept eines einfachen Servicemodells seine Unternehmenskomplexität zu reduzieren und den Geschäftsaufwand möglichst niedrig zu halten. Durch eine gesamtheitliche Sicht auf die Wertschöpfungsaktivitäten der Fluggesellschaft werden die erheblichen Einsparungspotentiale ersichtlich, die ausgenutzt werden können und einem Billigflieger im Vergleich zu einer traditionellen Service-Airline einen Gesamtkostenvorteil von bis zu 43 % einbringen. Einsparungspotentiale ergeben sich durch Reduktion der Verwaltungskosten mit der Nutzung des Internets, ticketlosen Online-Buchungen, Beschränkung auf den Direktverkauf und der Zusammenarbeit mit Partnern. Ein anderer wichtiger Aspekt ist die Beschleunigung der Umschlagszeiten der Flugzeuge, die durch die Nutzung weniger frequentierter Flughäfen, Kurzstreckenflüge, freie Platzwahl, Verzicht auf Catering und das Vermeiden von Güterbeförderung sowie Verbindungsflügen begünstigt wird. Weitere Einsparungen lassen sich durch einen einheitlichen Flugzeugtyp und eine optimale Sitzplatzauslastung realisieren. Wachstum verschafft Ryanair Einkaufsmacht in vielerlei Hinsicht, sei es bei Verhandlungen um günstige Konditionen mit Flughäfen oder dem Flugzeughersteller Boeing. Niedrige Personalkosten sowie Outsourcing-Strategien runden das Sparkonzept ab und erhöhen die Produktivität innerhalb der Fluggesellschaft. Die Reduktion von Vielschichtigkeit bringt daher entscheidende Wettbewerbsvorteile.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kindliche Lebenswelt: Medien by Julia Hillebrandt
Cover of the book Ubiquitous Media - Vision des Digital Home der Zukunft und Anforderungen hinsichtlich seiner Realisierung by Julia Hillebrandt
Cover of the book Welche Bedeutung haben Social Network Sites wie beispielsweise StudiVZ für das Identitätsmanagement von Jugendlichen? by Julia Hillebrandt
Cover of the book Das Sokratische Gespräch in der Praxis by Julia Hillebrandt
Cover of the book Zum Problem der Instrumentalisierung des Sports by Julia Hillebrandt
Cover of the book Staatslehre bei Plato und Konfuzius. Ein philosophischer Vergleich by Julia Hillebrandt
Cover of the book Moralische Entwicklung und Erziehung in der Schule - Weiterführende Ideen zu Lawrence Kohlbergs Ansatz by Julia Hillebrandt
Cover of the book Erfolgsmaßstäbe im externen Rechnungswesen by Julia Hillebrandt
Cover of the book Corporate Social Responsibility und die Verhaltensabsicht von Konsumenten. Eine Untersuchung zum Einfluss personaler und unternehmensbezogener Faktoren by Julia Hillebrandt
Cover of the book Verdopplung des Ölpreises by Julia Hillebrandt
Cover of the book Kindeswohlgefährdung und Datenschutz in der offenen Kinder- und Jugendarbeit by Julia Hillebrandt
Cover of the book El Greco als Porträtmaler: Das Bildnis des Kardinals Don Fernando Niño de Guevara by Julia Hillebrandt
Cover of the book Rechtsstaatliche Prinzipien der Gerechtigkeit und Freiheit unter dem Aspekt der philosophischen Anthropologie und der Sozialen Arbeit by Julia Hillebrandt
Cover of the book Organisationsentwicklungsprozess. Onboarding mit dem PDCA Zyklus by Julia Hillebrandt
Cover of the book Jupiters innere Metamorphose vor der Entführung Europas by Julia Hillebrandt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy